Fargesia scabrida - Rauher Bambus
-
Roter bambus
Der topf / Ø 9cmNicht wuchernd und farbenfrohNormaler Preis 2 Optionen ab 12,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 2 Optionen ab 12,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Roter bambus
Der topf / Ø 9cmNicht wuchernd und farbenfrohNormaler Preis 2 Optionen ab 12,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 2 Optionen ab 12,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 € -
Bambushecke
Der topf / Ø 9cmSchnelles Wachstum, nicht rankendNormaler Preis 2 Optionen ab 8,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 2 Optionen ab 8,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Gartenbambus
Der topf / Ø 9cmGrüne Harmonie im GartenNormaler Preis 2 Optionen ab 10,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 2 Optionen ab 10,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €
Werbeaktionen
Erlebe Einzigartigkeit und Eleganz mit Rauhem Bambus
Rauher Bambus ist eine faszinierende Pflanzenart, die durch ihre unverwechselbare Struktur und Vielseitigkeit Gärten weltweit verschönert. Diese Bambusart ist nicht nur ein Blickfang, sondern bietet auch praktische Vorteile für Gartenliebhaber und Landschaftsarchitekten. Ob als natürlicher Sichtschutz oder dekoratives Element im Garten – der Fargesia murielae verleiht jedem Raum einen Hauch von Exotik und Naturverbundenheit.
Beschreibung der Art
Fargesia murielae, bekannt für seine robusten, rauen Halme, hebt sich durch seinen eleganten Wuchs und die kräftigen, tiefgrünen Blätter ab. Diese Bambusart bildet dichte Büschel, was sie zur perfekten Wahl für blickdichte Pflanzungen macht. Dank seiner filigranen Blattstruktur passt sich der Rauhe Bambus perfekt an verschiedene Gartenstile an. Bakker empfiehlt, ihn mit Ziergräsern und farbenfrohen Stauden zu kombinieren, um kontrastreiche und lebendige Gartenbilder zu erzeugen.
Hauptverwendung
Die Vielseitigkeit des Rauhen Bambus macht ihn ideal für die Nutzung als Sichtschutz oder Windbarriere. In modernen Gärten wird er häufig als natürlicher Raumteiler genutzt, der gleichzeitig Ästhetik und Funktion vereint. Außerdem ist der Rauhe Bambus hervorragend für die Bepflanzung von Terrassen und Balkonen geeignet. Bakker Tipp: Verwende ihn, um städtische Gärten optisch zu separieren und gleichzeitig für Ruhe und Privatsphäre zu sorgen.
Frostbeständigkeit
Rauher Bambus unterscheidet sich durch seine bemerkenswerte Frostresistenz, was ihn zu einer idealen Pflanze für kältere Regionen macht. Er kann Temperaturen bis -20°C standhalten und bleibt dabei optisch ansprechend. Um die Pflanzen im Winter zu schützen, empfiehlt Bakker eine dicke Schicht Mulch um den Wurzelbereich, die als Isolierung dient und den Boden wärmer hält.
Trockenheitstoleranz
Obwohl Fargesia murielae feuchte Bedingungen bevorzugt, zeigt er sich tolerant gegenüber kurzen Trockenperioden. Eine regelmäßige Bewässerung ist jedoch besonders in den heißen Sommermonaten wichtig, um das Wachstum zu fördern. Bakker rät, die Pflanzen während der kühleren Morgen- oder Abendstunden zu wässern, um die Wasseraufnahme zu maximieren und Verdunstung zu minimieren.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einem aufrechten, kompakten Wuchs erreicht Rauher Bambus eine durchschnittliche Höhe von 3 bis 6 Metern und eine Breite von 1 bis 2 Metern. Diese Maße machen ihn ideal für eine Vielzahl von Gartenprojekten. Bakker empfiehlt, den Bambus in Gruppen zu pflanzen, um seine natürliche Form und Schönheit besonders zur Geltung zu bringen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Pflegeleicht und anspruchslos – diese Attribute beschreiben den Rauhen Bambus treffend. Abgestorbene Halme sollten regelmäßig entfernt und die Pflanze leicht ausgelichtet werden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Die Düngung sollte im Frühjahr und Sommer stattfinden. Bakker betont die Wichtigkeit einer guten Drainage, um Staunässe zu vermeiden und die Wurzeln gesund zu halten.
Pflanztechnik und Krankheitsresistenz
Bei der Pflanzung sollten die Pflanzlöcher doppelt so groß wie der Wurzelballen gestaltet werden. Diese Bambusart ist weitgehend krankheitsresistent, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige und umweltfreundliche Gärten macht. Bakker empfiehlt eine regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge, um sicherzustellen, dass der Fargesia murielae gesund und kräftig bleibt.