Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Rauher Bleiwurz - Ceratostigma asperrimum

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Rauher Bleiwurz - Ceratostigma asperrimum

Der Rauhe Bleiwurz: Betören Sie Ihren Garten mit Farben und Vielfalt

Der Rauhe Bleiwurz, botanisch als Plumbago europaea bekannt, ist ein Juwel für jeden Gartenliebhaber. Seine lebendigen Farben und seine Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für vielseitige Gartenkompositionen. Ob als Blickfang in Rabatten oder als eleganter Bodendecker – der Bleiwurz begeistert durch seine langen Blütezeiten und seine pflegeleichte Natur. Entdecken Sie die zauberhafte Welt des Rauhen Bleiwurz und lassen Sie Ihren Garten in Farbpracht erstrahlen.

Beschreibung der Art

Der Rauhe Bleiwurz verfügt über auffällige, leuchtend blaue Blüten, die von Frühjahr bis Herbst erblühen. Die Blätter sind grün und lanzettlich geformt, während die Stängel leicht holzig werden können. Diese Qualität macht den Rauhen Bleiwurz zu einem charmanten Bestandteil jedes Gartens.

Hauptverwendung

Dieser vielseitige Strauch wird oft für die Begrünung von Hängen, als Bodendecker oder in Kombination mit anderen Stauden in Beeten genutzt. Dank seiner Blütenfülle ist er ebenso eine beliebte Wahl für dekorative Töpfe und Kübel auf Balkonen und Terrassen.

Frostbeständigkeit

Der Rauhe Bleiwurz bevorzugt milde Winter, kann jedoch leichten Frost überstehen, wenn er gut geschützt ist. In raueren Klimazonen wird empfohlen, ihn in Töpfen zu kultivieren und im Winter ins Haus zu holen.

Trockenheitstoleranz

Ein etablierter Rauher Bleiwurz ist bemerkenswert trockenheitstolerant. Er benötigt nur gelegentliches Gießen, was ihn ideal für Gartenbereiche mit eingeschränktem Wasserzugang macht.

Form

Die Pflanze wächst in einer buschigen, ausladenden Form, die durch regelmäßiges Beschneiden kompakter gehalten werden kann. Diese Eigenschaft macht sie besonders attraktiv für geometrische Gartenlayouts.

Wuchs

Rauher Bleiwurz hat einen mäßigen Wachstumsrhythmus und kann schnell zu einer ansehnlichen Größe heranwachsen. Mit der richtigen Pflege entfaltet er sein volles Potenzial in kurzer Zeit.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe des Rauhen Bleiwurz beträgt etwa 60 bis 90 cm, wobei er sich ebenso weit ausbreiten kann. Dieser kompakte Wuchs macht ihn vielseitig einsetzbar, auch in kleineren Gärten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Rauher Bleiwurz ist pflegeleicht und fordert nur wenig Gartenarbeit. Ein gelegentliches Zurückschneiden fördert die Blüte und unterstützt den buschigen Wuchs. Dünger sollte während der Wachstumsperiode sparsam eingesetzt werden.

Pflanztechnik

Der ideale Standort für Rauhen Bleiwurz ist sonnig bis halbschattig. Beim Einpflanzen sollte ein gut durchlässiger Boden gewählt werden, um Staunässe zu vermeiden. Ein Abstand von mindestens 30 bis 50 cm zwischen den Pflanzen ist ratsam.

Krankheitsresistenz

Rauher Bleiwurz zeigt eine hohe Resistenz gegen viele Pflanzenkrankheiten, was seine Pflege erheblich erleichtert. Dennoch sollten übermäßige Feuchtigkeit und beengte Bedingungen vermieden werden, um die Gefahr von Pilzinfektionen zu minimieren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe