Eupatorium fistulosum - Rohr-Wasserhanf
Ähnliche Pflanzen
-
Gefleckter Wasserdost Phantom
Der topf / Ø 9cmKompakte Form, reich blühendNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Gewöhnlicher Wasserdost
Der topf / Ø 9cmDoppelte Blüten, bienenfreundlichNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Gefleckter Wassernabel Atropurpureum
Der topf / Ø 9cmPflegeleicht und robustNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
Werbeaktionen
Eupatorium fistulosum - Rohr-Wasserhanf
Meisterhafte Vielfalt mit Rohr-Wasserhanf: Tauchen Sie ein in die Naturschönheit Ihres Gartens
Der Rohr-Wasserhanf, lateinisch als Eupatorium cannabinum bekannt, fasziniert Gärtner weltweit mit seinen vielseitigen Möglichkeiten und der beeindruckenden Robustheit. Diese Pflanze verleiht jedem Garten eine natürliche Eleganz und nützt der heimischen Tierwelt. Lernen Sie die herausragenden Eigenschaften des Rohr-Wasserhanfs kennen, und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie ihn in Ihrem Garten am besten zur Wirkung bringen können.
Beschreibung der Art
Rohr-Wasserhanf gehört zur Familie der Asteraceae und ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die in Europa und Teilen Asiens heimisch ist. Seine markanten, pinkfarbenen bis lila Blütenköpfe versammeln sich in dichten Dolden und ziehen eine Vielzahl von Schmetterlingen und Bienen an, wodurch sie zu einem wichtigen ökologischen Bestandteil jedes Gartens werden.
Hauptverwendung
Diese Pflanze spielt eine zentrale Rolle in Naturgärten und Wassergärten. Sie wird oft entlang von Teichufern oder in feuchten Bodenbereichen gepflanzt, um mit ihrem aufrechten Wuchs und der attraktiven Blüte visuelle Höhepunkte zu setzen. Zudem eignet sie sich hervorragend zur Renaturierung und Stabilisierung von Uferlinien.
Frostbeständigkeit
Der Rohr-Wasserhanf ist äußerst frosthart und übersteht Temperaturen bis zu -20°C ohne Probleme. Seine Winterhärte macht ihn in kälteren Klimazonen zu einer verlässlichen Staude, die auch im nächsten Jahr wieder neu austreibt.
Trockenheitstoleranz
Obwohl er feuchte Bedingungen bevorzugt, kann der Rohr-Wasserhanf auch kurze Trockenperioden tolerieren. Für eine üppige Blüte und gesundes Wachstum sollten Sie jedoch für gleichmäßige Feuchtigkeit sorgen, insbesondere während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer.
Form
Die Form des Rohr-Wasserhanfs ist aufrecht und buschig. Mit seinen verzweigten Stängeln und den großen Blättern bildet er eine dichte Struktur, die hohe architektonische Akzente setzt und als Sichtschutz fungieren kann.
Wuchs
Diese Staude wächst schnell und kräftig, wobei sie unter idealen Bedingungen rasch große Bestände bilden kann. Durch Rhizome breitet sich der Rohr-Wasserhanf weiter aus und füllt Flächen, was ihn zu einem idealen Kandidaten für größere Beete und naturnahe Pflanzungen macht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Rohr-Wasserhanf erreicht eine beeindruckende Höhe von 100 bis 150 cm, wobei die Breite der Pflanze sich auf 50 bis 100 cm erstrecken kann. Diese Dimensionen machen ihn zu einer dominanten Präsenz im Garten, ideal als Hintergrundpflanze.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze erfordert wenig Pflege. Ein Rückschnitt nach der Blüte und ein gelegentliches Düngen im Frühjahr fördern das Wachstum. Der Rohr-Wasserhanf profitiert von einem jährlichen Schnitt, um abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen und Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen von Rohr-Wasserhanf ist ein Abstand von 50 bis 100 cm zwischen den Pflanzen vorteilhaft, um genug Raum für die Ausbreitung zu gewährleisten. Achten Sie auf einen humusreichen, feuchten Boden, um die besten Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Krankheitsresistenz
Dank seiner kräftigen Natur zeigt der Rohr-Wasserhanf eine hohe Resistenz gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Sein robustes Laub ist wenig anfällig, was ihn zu einer pflegeleichten Ergänzung im naturnahen Garten macht.