Rot-Erle - Alnus rubra
Ähnliche Pflanzen
-
Schwarz-Erle
Der topf / 2L / Lieferhöhe 80-100cmRobuster Baum, StickstoffbinderNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 € -
Kaisererle 'Imperialis'
Der topf / 3L / Lieferhöhe 125-150cmEleganter Wuchs, feines LaubNormaler Preis 42,95 €Verkaufspreis 42,95 € Normaler PreisGrundpreis pro42,95 €Normaler Preis 42,95 €Verkaufspreis 42,95 € Normaler PreisGrundpreis pro42,95 €Neuheit
Werbeaktionen
Rot-Erle - Alnus rubra
Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Rot-Erle
Die Rot-Erle ist ein faszinierender Baum, der in vielen Gärten und Landschaften geschätzt wird. Mit ihrer beeindruckenden Anpassungsfähigkeit und ihren ästhetischen Qualitäten ist die Rot-Erle eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einem robusten und zugleich eleganten Baum sind. In vielen Kulturen symbolisiert die Rot-Erle Stärke und Naturverbundenheit, was sie zu einem beliebten Element in Gestaltungsprojekten macht.
Beschreibung der Art
Die Rot-Erle, wissenschaftlich als Alnus rubra bekannt, ist für ihre glatte, graue Rinde und die spitzen, eiförmigen Blätter bekannt. Im Frühjahr trägt sie kleine, rotbraune Kätzchen, die Samen produzieren. Diese Baumart ist ein wichtiger Teil vieler Ökosysteme, da sie Stickstoff im Boden fixiert, was das Wachstum anderer Pflanzen fördert.
Hauptverwendung
Die Rot-Erle wird häufig zur Wiederaufforstung und zur Erosionskontrolle an Flussufern eingesetzt. Ihr Holz ist von hoher Qualität und wird oft für Möbel, Sperrholz und Brennholz verwendet. Darüber hinaus ist sie für ihre Fähigkeit geschätzt, schnell zu wachsen, was sie ideal für kurzfristige Begrünungsprojekte macht.
Frostbeständigkeit
Die Rot-Erle ist bemerkenswert frostbeständig und kann Temperaturen bis zu -30°C überstehen. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen. Tipps für den Garten: Um die Frostbeständigkeit zu maximieren, mulchen Sie die Basis im Herbst, um die Wurzeln zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl sie feuchte Bedingungen bevorzugt, weist die Rot-Erle auch eine hohe Trockenheitstoleranz auf. Dies bedeutet, dass sie in verschiedenen Klimazonen gedeihen kann. Es ist jedoch wichtig, dass junge Bäume während Trockenperioden zusätzlich gewässert werden, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Form und Wuchs
Die Rot-Erle zeichnet sich durch einen geraden Stamm und eine pyramidenförmige Krone aus. Sie wächst schnell und bildet in kurzer Zeit eine dichte Baumkrone. Ihre Zweige neigen dazu, sich nach oben zu richten, was ihr eine elegante, aufrechte Haltung verleiht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Rot-Erle erreicht typischerweise eine Höhe von 20 bis 30 Metern und eine Breite von etwa 8 bis 12 Metern. Damit bietet sie nicht nur Schatten, sondern auch Lebensraum für viele Vögel und Insekten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Rot-Erle ist pflegeleicht und benötigt nach der Etablierung wenig Aufmerksamkeit. Sie sollten jedoch darauf achten, sie im Frühjahr zu düngen und regelmäßig abgestorbene Äste zu entfernen. Ein Baum, der gut gepflegt wird, wird Ihnen jahrelang Freude bereiten.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen der Rot-Erle ist es wichtig, einen Standort mit feuchtem, gut durchlässigem Boden und voller Sonneneinstrahlung zu wählen. Das Einbringen von Kompost oder gut verrottetem Mist in das Pflanzloch kann das Wachstum fördern. Achten Sie darauf, den Baum während der ersten Jahre regelmäßig zu bewässern, bis er gut verwurzelt ist.
Krankheitsresistenz
Die Rot-Erle gilt als resistent gegenüber den meisten Krankheiten, die Bäume befallen können. Dennoch sollten Sie regelmäßig auf Anzeichen von Pilzbefall oder Insekten achten und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen ergreifen. Ein gesunder Baum ist weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge.