Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Riechend
1 Produkt

Filipendula rubra - Rote Mädesüß

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Erleben Sie die Einzigartigkeit der Roten Mädesüß

Die Rote Mädesüß ist eine eindrucksvolle und vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten ein Zuhause findet. Mit ihren leuchtend roten Blüten und ihrem angenehmen Aroma ist sie mehr als nur ein optisches Highlight in der grünen Oase. Ihre Anpassungsfähigkeit und Robustheit machen sie zu einem bevorzugten Gewächs für Naturliebhaber und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Lassen Sie sich von der Roten Mädesüß inspirieren und erfahren Sie, wie sie Ihren Garten bereichern kann.

Beschreibung der Art

Die Filipendula rubra, bekannt als Rote Mädesüß, punktet mit ihrer kräftigen roten Farbe und den fein strukturierten Blüten. Diese mehrjährige Pflanze blüht im Spätsommer und bietet eine auffällige Erscheinung in jedem Blumenbeet. Ihre Blüten sind in dichten, fächerförmigen Dolden angeordnet, was ihrer Erscheinung einen besonderen Charme verleiht.

Hauptverwendung

In der Landschaftsgestaltung wird die Rote Mädesüß oft eingesetzt, um Farbakzente zu setzen. Aufgrund ihres süßlichen Aromas werden ihre Blüten auch in der Parfümherstellung und als Zutat in Duftpotpourris verwendet. Ihre Fähigkeit, Insekten anzuziehen, macht sie zu einer idealen Pflanze für ökologische Gärten.

Frostbeständigkeit

Die Rote Mädesüß ist extrem frostbeständig und verträgt Temperaturen bis weit unter dem Gefrierpunkt. Dank ihrer tiefen Wurzeln kann sie problemlos harte Winter überstehen, ohne Schaden zu nehmen.

Trockenheitstoleranz

Während die Rote Mädesüß feuchte Bedingungen bevorzugt, zeigt sie dennoch eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit. In Dürreperioden empfiehlt es sich, den Wasserbedarf zu überwachen und bei Bedarf gezielt zu wässern, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Form, Wuchs

Diese Pflanze wächst aufrecht und buschig, mit stabilen Stängeln, die ihre dichten Blütenstände tragen. Ihre kräftige Wuchsform macht sie sowohl als Solitärpflanze als auch in Gruppenbepflanzungen attraktiv.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Rote Mädesüß erreicht normalerweise eine Höhe zwischen 1,2 und 1,8 Metern und kann sich auf eine Breite von bis zu einem Meter ausbreiten. Diese Dimensionen machen sie zu einem zentralen Element in jedem Staudenbeet.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Roten Mädesüß ist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen gewährleisten gesundes Wachstum. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Vitalität und regt die Blütenbildung an.

Pflanztechnik

Für die Pflanzung der Filipendula rubra sollte ein Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden gewählt werden. Eine Pflanzung im Frühjahr gibt der Pflanze genügend Zeit, sich bis zur Blüte im Sommer festzusetzen und kräftig zu entwickeln.

Krankheitsresistenz

Rote Mädesüß ist weitgehend resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten. Gelegentliche Überprüfungen verhindern jedoch Schädlinge und fördern die allgemeine Gesundheit der Pflanze.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe