Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Rötliche Schönfrucht - Callicarpa rubella

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Rötliche Schönfrucht - Callicarpa rubella

Geheimnisvolle Farbpracht der Rötlichen Schönfrucht Entdecken

Die Rötliche Schönfrucht, bekannt unter dem botanischen Namen Callicarpa, ist eine faszinierende Pflanze, die in vielen Gärten wegen ihrer außergewöhnlichen Fruchtschmuckwirkung geschätzt wird. Ihre auffällige Farbgebung und die einfache Pflege machen sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner, die nach einem Farbtupfer suchen. Die Schönfrucht zieht mit ihren intensiven Beerenfarben alle Blicke auf sich und bereichert jede Gartengestaltung durch ihre außergewöhnliche Ästhetik.

Beschreibung der Art

Die Rötliche Schönfrucht ist vor allem für ihre leuchtenden, rosanen bis violetten Beeren bekannt, die im Herbst auftreten. Die Laubblätter sind grün und verfärben sich im Herbst oft in ein attraktives Purpur. Diese Pflanze wächst als Strauch und kann Höhen von bis zu 1,5 Metern und Breiten von etwa 1,2 Metern erreichen.

Hauptverwendung

Rötliche Schönfrüchte werden hauptsächlich als Zierpflanzen in Gärten eingesetzt. Sie eignen sich hervorragend für Rabatten und sorgen auch in der Wintersaison für dekorative Akzente durch ihre anhaltende Fruchtpräsenz. Einige Gartenliebhaber nutzen sie auch für Vogelschutzhecken, da die Früchte Vögel anziehen.

Frostbeständigkeit

Die Rötliche Schönfrucht ist ziemlich winterhart und verträgt Frost bis etwa -15 Grad Celsius. Es wird jedoch empfohlen, junge Pflanzen im ersten Winter durch eine Schicht Mulch oder Abdeckung zu schützen, um Frostschäden zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze zeigt eine moderate Trockenheitsresistenz und kann kurze Trockenperioden überstehen. Regelmäßiges Gießen bei anhaltender Trockenheit ist jedoch wichtig, um die Fruchtproduktion sicherzustellen und die Gesundheit der Pflanze zu fördern.

Form, Wuchs

Die Schönfrucht wächst strauchförmig und zeichnet sich durch ihre dichte Verzweigung und die buschige Form aus. Die kompakte Wuchsweise macht sie ideal für Heckenpflanzungen oder als dekorative Einzelpflanze.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Allgemeinen erreicht die Rötliche Schönfrucht eine Höhe von etwa 1,5 Metern und eine Breite von 1,2 Metern, was sie perfekt für kleinere Gärten oder als Blickfang in größeren Bepflanzungen macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist als pflegeleicht bekannt. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Form zu behalten und die Fruchtentwicklung zu fördern. Das Düngen mit einem organischen Langzeitdünger fördert das Wachstum zusätzlich.

Pflanztechnik

Die Schönfrucht sollte im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden, bevorzugt an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Die Rötliche Schönfrucht ist relativ resistent gegen die meisten Pflanzenerkrankungen. Gelegentliche Schädlingsprobleme können durch den Einsatz von Nützlingen kontrolliert werden, was biologische Bekämpfungsmethoden fördert.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe