Runzelige Stockrose - Alcea rugosa
-
Raue Kletterrose Gelbe Kletterrose
Der topf / Ø 9cmGelbe Blüten, robustNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Pfingstrose Bowl of Beauty
Das stück in nackte wurzelGroße Blüten, besondere AkzenteNormaler Preis 5,91 €Verkaufspreis 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 5,91 €Verkaufspreis 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30% -
Schleifenblume Pink Ice
Der topf / Ø 9cmUnverzichtbar für SteingärtenNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -10% -
Mehrjährigen Pflanzen Mischung - Fläche ca. 2 m²
12 stücke in nackten wurzeln und töpfeFertiges blühendes BeetNormaler Preis 25,15 €Verkaufspreis 25,15 € Normaler PreisGrundpreis pro27,95 €Normaler Preis 25,15 €Verkaufspreis 25,15 € Normaler PreisGrundpreis pro27,95 €Aktion -10%
Werbeaktionen
Runzelige Stockrose - Alcea rugosa
Die Verführerische Eleganz der Runzeligen Stockrose
Die Runzelige Stockrose ist eine Pflanze, die sowohl aufgrund ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht als auch ihrer beeindruckenden Widerstandsfähigkeit geschätzt wird. Sie ist ein Symbol traditioneller Gartenkunst und bringt einen Hauch von ländlichem Charme in jeden Garten. Die harmonische Kombination aus robuster Struktur und eleganten Blüten macht jede Stockrose zu einem wesentlichen Bestandteil der sommerlichen Gartenlandschaft und sorgt für ein langanhaltendes Gartenvergnügen.
Beschreibung der Art
Die Runzelige Stockrose, botanisch als Alcea rugosa bekannt, gehört zur Familie der Malvaceae. Als mehrjährige Staude zeichnet sie sich durch ihre großen, gefüllten Blüten aus, die typischerweise in Weiß- bis Rosatönen erstrahlen. Ihre Blätter sind runzelig und charakteristisch tief eingeschnitten, was ihr den Namen verleiht. Mit ihrer aufrechten und stattlichen Erscheinung ist sie ein wahres Zentrum der Aufmerksamkeit in jedem Staudenbeet.
Hauptverwendung
Aufgrund ihrer Höhe und Präsenz wird die Runzelige Stockrose oft als Hintergrundpflanze in Bauerngärten und Rabatten genutzt. Sie eignet sich ideal zur Begrünung von Zäunen oder Mauern und bietet einen natürlichen Sichtschutz. Ihre Blüten sind ein Magnet für Insekten und fördern die Biodiversität, indem sie Bienen und Schmetterlinge anziehen. So wird nicht nur das Auge, sondern auch das ökologische Gleichgewicht im Garten bereichert.
Frostbeständigkeit
Die Runzelige Stockrose ist bemerkenswert frosthart und kann in den meisten Klimazonen überwintert werden. Sie übersteht problemlos Temperaturen bis -15 °C, wenn sie gut etabliert ist. Für zusätzlichen Schutz können die Wurzelbereiche im Herbst leicht mit Mulch bedeckt werden, um Temperaturschwankungen abzufedern und das Wurzelwerk zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Diese Stockrose ist relativ trockenheitsresistent und gedeiht auch in weniger wasserreichen Perioden gut. Dennoch ist eine ausreichende Bewässerung besonders während der Blütezeit wichtig, um die Langlebigkeit und Intensität der Blüten zu gewährleisten. Eine gelegentliche tiefgründige Bewässerung fördert ein starkes Wurzelsystem und unterstützt die Pflanze in heißen Sommermonaten.
Form und Wuchs
Mit ihrer aufrechten, schlanken Form und den ausgeprägten Blütenständen ist die Runzelige Stockrose ein imposantes Gewächs. Ihre Stängel sind fest und können bei richtiger Pflege stabil stehen. Regelmäßige Kontrolle auf Schadinsekten und eine gute Standfestigkeit durch gegebenenfalls Bindung der Stängel unterstützt einen gesunden Wuchs.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 1,80 bis 2,20 Metern, je nach Boden und Standortbedingungen. Ihre Breite variiert zwischen 50 und 70 Zentimetern, bietet jedoch einen dichten Blütenvorhang für maximalen visuellen Effekt. Diese Eigenschaften machen sie ideal für die Gestaltung vertikaler Gartenelemente.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Runzelige Stockrose ist pflegeleicht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger und Berufstätige macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Blütenstände fördert die Nachblüte und hält die Pflanze vital. Ein Rückschnitt im Spätherbst ermöglicht den Neuaustrieb im Frühling. Düngen Sie sparsam im Frühjahr für gesunden Wachstumsschub.
Pflanztechnik
Die optimale Pflanzzeit für die Stockrose ist das Frühjahr, wobei gut durchlässiger Boden bevorzugt wird. Ein Standort mit ausreichend Sonneneinstrahlung fördert das Blütenwachstum. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von mindestens 60 Zentimetern, um der Pflanze genügend Raum zu geben sich auszubreiten und um die Luftzirkulation zu verbessern.
Krankheitsresistenz
Die Alcea rugosa ist zwar robust, kann aber von Malvenrost betroffen sein. Eine gute Pflanzhygiene, das frühzeitige Entfernen betroffener Blätter und das Einhalten eines ausreichenden Pflanzabstands minimieren das Risiko eines Befalls. Gegebenenfalls sollte während der Wachstumsphase ein geeignetes Fungizid eingesetzt werden.