Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Riechend
1 Produkt

Geranium robertianum - Ruprechts-Storchschnabel

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Verwandeln Sie Ihren Garten mit dem Charmanten Ruprechts-Storchschnabel

Der Ruprechts-Storchschnabel, eine bemerkenswerte Pflanze mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, bringt mit seinen leuchtenden Farben und seiner pflegeleichten Natur Leben in jeden Garten. Diese Pflanze ist einzigartig in ihrer Fähigkeit, sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner zu begeistern. Lernen Sie die vielfältigen Eigenschaften und die richtige Pflege dieser faszinierenden Pflanzenart kennen, um Ihren grünen Bereich in ein blühendes Paradies zu verwandeln!

Beschreibung der Art

Der Ruprechts-Storchschnabel, botanisch bekannt als Geranium robertianum, gehört zur Familie der Geraniaceae. Diese krautige Pflanze zeichnet sich durch ihre fünfzähligen, rosa- bis purpurfarbenen Blüten und den charakteristischen geruchsvollen Duft der Blätter aus. Ihre Blätter sind handförmig und filigran gezähnt, was der Pflanze ein zartes Aussehen verleiht.

Hauptverwendung

Ruprechts-Storchschnabel wird häufig als Bodendecker in Steingärten eingesetzt, dank seiner Fähigkeit, dichtes Laub zu bilden, das Unkraut unterdrückt. Er ist auch ideal zur Bepflanzung von Rändern und zur Integration in naturbelassene Gärten, da er sich harmonisch mit anderen Pflanzenarten kombinieren lässt.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze ist äußerst frosthart und kann Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt standhalten. Es ist jedoch ratsam, in extrem kalten Wintermonaten eine Mulchschicht aufzutragen, um die Wurzeln zusätzlich zu schützen und einen gesunden Austrieb im Frühjahr zu gewährleisten.

Trockenheitstoleranz

Der Ruprechts-Storchschnabel ist mäßig trockenheitstolerant, was ihn zu einer geeigneten Wahl für Gärten in Gegenden mit unregelmäßigen Niederschlägen macht. Eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung hilft der Pflanze, ihre gesamte Pracht zu entfalten.

Form

Die Pflanze bildet eine lockere, teppichartige Struktur und breitet sich durch selbständige Aussaat leicht aus. Diese Eigenschaft kann genutzt werden, um leere Flächen im Garten schnell zu füllen und zu beleben.

Wuchs

Das Wachstum des Ruprechts-Storchschnabels ist buschig und breit ausladend. Obwohl die Pflanze zum Zerfallen neigen kann, bleibt ihre Struktur dennoch kompakt, was sie ideal für die Bepflanzung engerer Beete und Rabatten macht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht dieser Storchschnabel eine Höhe von etwa 20 bis 30 cm, während sich seine Breite bei optimalen Bedingungen zwischen 45 und 60 cm erstrecken kann. Diese Maße bieten Vielseitigkeit bei der Gestaltung von Gartenzonen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Ruprechts-Storchschnabel ist bekannt für seine Pflegeleichtigkeit. Abgesehen von gelegentlichem Gießen und Düngen benötigt er kaum Aufmerksamkeit. Ein Rückschnitt im Spätsommer kann das Blühen reinvigorieren und die Pflanze zurück in eine kompakte Form bringen.

Pflanztechnik

Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr, wobei gut durchlässiger Boden bevorzugt wird. Stellen Sie sicher, dass das Pflanzloch tief genug ist, um die Wurzelballen vollständig aufzunehmen, und lockern Sie den Boden, um die Wurzelentwicklung zu fördern.

Krankheitsresistenz

Der Ruprechts-Storchschnabel ist relativ resistent gegen viele Krankheiten und wird selten von Schädlingen geplagt. Jedoch ist es vorteilhaft, regelmäßig auf Schnecken zu achten, die manchmal das Laub anfressen können.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe