Geranie Roberts Kraut Kranichschnabel
Geranium robertianum
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Geranie Herbe à Robert Bec-de-Grue: ästhetisch und widerstandsfähig.

Die Geranie Herbe à Robert Bec-de-Grue ist wegen ihrer zarten, rosafarbenen Blüten besonders beliebt. Sie wird wegen ihres dekorativen Aussehens oft im Vordergrund gepflanzt. Diese Sorte ist widerstandsfähig und leicht zu kultivieren und eignet sich ideal, um in die Gartenarbeit einzuführen. Ihr würziger Duft hält Schädlinge fern.

Vorstellung der Pflanze

Die aus Europa stammende Geranie Herbe à Robert wird auch "Kranichschnabel" genannt. Die mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Geraniaceae. Sie ist vor allem an schattigen Orten, unter Sträuchern und in felsigen Gebieten zu finden. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre geringe Größe aus. Sie ist in der Regel zwischen 20 und 40 cm hoch. Die Pflanze bietet zerschnittene Blätter von grüner Farbe, die oft rötlich-braun gefleckt sind. Außerdem bildet sie zarte, rosafarbene Blüten mit einer dunkleren Maserung. Die Blütezeit ist von April bis Oktober.

Die Sorte verbreitet einen starken und besonderen würzigen Duft, wenn ihre Blätter zerknüllt werden. Sie ist einzigartig und kann mit ihren Früchten ein Gebiet schnell besiedeln. Da diese eine kranichschnabelartige Form haben, schleudern sie die Samen in der Reifephase mehrere Meter weit. Diese Art ist leicht zu kultivieren und winterhart. Sie ist ästhetisch und wird wegen ihres Aussehens und ihrer Selbstständigkeit sehr geschätzt.

Anbaubedingungen

Geranium robertianum ist eine ein-/zweijährige Art, die bis zu 50 cm hoch werden kann. Sie ist temperaturbeständig bis über -15 °C. Die Art bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Die beste Pflanzzeit ist von März bis Mai und von September bis November. Die Pflanzung der Geranie Herbe à Robert ist einfach und eignet sich perfekt, um mit dem Gärtnern zu beginnen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, diese Sorte im Frühjahr oder Herbst vor dem ersten Frost zu pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, den Boden durch Umgraben vorzubereiten, um ihn locker und gut durchlässig zu machen. Bringen Sie Kompost ein, um den Boden mit Nährstoffen anzureichern. Unser Expertenteam empfiehlt, ein Pflanzloch auszuheben, das etwa 20 cm tief und breiter als der Topf der Pflanze ist. Nehmen Sie die Pflanze aus dem Behälter und achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln nicht beschädigen. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und bedecken Sie sie mit Erde. Diese Sorte stellt keine hohen Ansprüche an die Lichtverhältnisse. Sie kann in voller Sonne, im Halbschatten oder im Schatten angebaut werden. Gießen Sie regelmäßig, aber nicht zu viel, um die Erde feucht zu halten, vor allem in trockenen Perioden. Die Pflanze passt sich schnell an und gedeiht in ihrer neuen Umgebung.

Pflege der Sorte

Die Pflege der Geranie Herbe à Robert ist recht einfach. Sie eignet sich sowohl für unerfahrene als auch für erfahrene Gärtner. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu gießen. Achten Sie darauf, dass der Boden nie ganz trocken bleibt, vor allem nicht in heißen Perioden. Die Pflanze ist resistent gegen Trockenheit, hasst aber zu viel Wasser. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, nicht übermäßig zu gießen. Reichern Sie den Boden im Frühjahr mit organischem Kompost an. Durch diese Zugabe wird das Wachstum und die Blüte der Pflanze angeregt. Im Sommer empfehlen wir Ihnen, die Stängel abzukneifen. Dieser Schritt ermöglicht es der Pflanze, sich zu verzweigen und mehr zu blühen. Im Herbst sollten Sie die Zweige nach der Blüte zurückschneiden, um das Wiederaustreiben der Geranie im Frühjahr zu fördern. Diese Art benötigt im Winter keinen besonderen Schutz. Sie hat eine gute Kälteresistenz.

Vorteile der Geranie

Neben ihrer Schönheit und der einfachen Kultivierung hat die Geranie Herbe à Robert noch viele weitere Vorteile. Ihr ursprünglicher, würziger Duft hält Gartenschädlinge wirksam fern. Die Sorte ist ein hervorragendes natürliches Repellent. Sie ist gut für die Umwelt und zieht Bestäuber wie Bienen an. Diese Sorte fördert die Biodiversität in der Grünanlage. Sie ist rustikal und passt sich an verschiedene Bodenarten und Standorte an. Dank ihrer leichten Ausbreitungsfähigkeit bedeckt die Pflanze schnell große Flächen. Sie dient sowohl der Erosionsbekämpfung als auch der Dekoration des Außenbereichs.

Geranie Roberts Kraut Kranichschnabel Geranium robertianum

Geranie Roberts Kraut Kranichschnabel
Geranium robertianum
Normaler Preis 5,95 €
Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar

Sichere Bezahlung

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte Mai - Oktober
Lila
Widerstandsfähigkeit -22°C (zone 6a)
Wachstumshöhe 60 cm
Beschreibung

Geranie Herbe à Robert Bec-de-Grue: ästhetisch und widerstandsfähig.

Die Geranie Herbe à Robert Bec-de-Grue ist wegen ihrer zarten, rosafarbenen Blüten besonders beliebt. Sie wird wegen ihres dekorativen Aussehens oft im Vordergrund gepflanzt. Diese Sorte ist widerstandsfähig und leicht zu kultivieren und eignet sich ideal, um in die Gartenarbeit einzuführen. Ihr würziger Duft hält Schädlinge fern.

Vorstellung der Pflanze

Die aus Europa stammende Geranie Herbe à Robert wird auch "Kranichschnabel" genannt. Die mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Geraniaceae. Sie ist vor allem an schattigen Orten, unter Sträuchern und in felsigen Gebieten zu finden. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre geringe Größe aus. Sie ist in der Regel zwischen 20 und 40 cm hoch. Die Pflanze bietet zerschnittene Blätter von grüner Farbe, die oft rötlich-braun gefleckt sind. Außerdem bildet sie zarte, rosafarbene Blüten mit einer dunkleren Maserung. Die Blütezeit ist von April bis Oktober.

Die Sorte verbreitet einen starken und besonderen würzigen Duft, wenn ihre Blätter zerknüllt werden. Sie ist einzigartig und kann mit ihren Früchten ein Gebiet schnell besiedeln. Da diese eine kranichschnabelartige Form haben, schleudern sie die Samen in der Reifephase mehrere Meter weit. Diese Art ist leicht zu kultivieren und winterhart. Sie ist ästhetisch und wird wegen ihres Aussehens und ihrer Selbstständigkeit sehr geschätzt.

Anbaubedingungen

Geranium robertianum ist eine ein-/zweijährige Art, die bis zu 50 cm hoch werden kann. Sie ist temperaturbeständig bis über -15 °C. Die Art bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Die beste Pflanzzeit ist von März bis Mai und von September bis November. Die Pflanzung der Geranie Herbe à Robert ist einfach und eignet sich perfekt, um mit dem Gärtnern zu beginnen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, diese Sorte im Frühjahr oder Herbst vor dem ersten Frost zu pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, den Boden durch Umgraben vorzubereiten, um ihn locker und gut durchlässig zu machen. Bringen Sie Kompost ein, um den Boden mit Nährstoffen anzureichern. Unser Expertenteam empfiehlt, ein Pflanzloch auszuheben, das etwa 20 cm tief und breiter als der Topf der Pflanze ist. Nehmen Sie die Pflanze aus dem Behälter und achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln nicht beschädigen. Setzen Sie die Pflanze in das Loch und bedecken Sie sie mit Erde. Diese Sorte stellt keine hohen Ansprüche an die Lichtverhältnisse. Sie kann in voller Sonne, im Halbschatten oder im Schatten angebaut werden. Gießen Sie regelmäßig, aber nicht zu viel, um die Erde feucht zu halten, vor allem in trockenen Perioden. Die Pflanze passt sich schnell an und gedeiht in ihrer neuen Umgebung.

Pflege der Sorte

Die Pflege der Geranie Herbe à Robert ist recht einfach. Sie eignet sich sowohl für unerfahrene als auch für erfahrene Gärtner. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu gießen. Achten Sie darauf, dass der Boden nie ganz trocken bleibt, vor allem nicht in heißen Perioden. Die Pflanze ist resistent gegen Trockenheit, hasst aber zu viel Wasser. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, nicht übermäßig zu gießen. Reichern Sie den Boden im Frühjahr mit organischem Kompost an. Durch diese Zugabe wird das Wachstum und die Blüte der Pflanze angeregt. Im Sommer empfehlen wir Ihnen, die Stängel abzukneifen. Dieser Schritt ermöglicht es der Pflanze, sich zu verzweigen und mehr zu blühen. Im Herbst sollten Sie die Zweige nach der Blüte zurückschneiden, um das Wiederaustreiben der Geranie im Frühjahr zu fördern. Diese Art benötigt im Winter keinen besonderen Schutz. Sie hat eine gute Kälteresistenz.

Vorteile der Geranie

Neben ihrer Schönheit und der einfachen Kultivierung hat die Geranie Herbe à Robert noch viele weitere Vorteile. Ihr ursprünglicher, würziger Duft hält Gartenschädlinge wirksam fern. Die Sorte ist ein hervorragendes natürliches Repellent. Sie ist gut für die Umwelt und zieht Bestäuber wie Bienen an. Diese Sorte fördert die Biodiversität in der Grünanlage. Sie ist rustikal und passt sich an verschiedene Bodenarten und Standorte an. Dank ihrer leichten Ausbreitungsfähigkeit bedeckt die Pflanze schnell große Flächen. Sie dient sowohl der Erosionsbekämpfung als auch der Dekoration des Außenbereichs.

Ref : 025212
Ref : 025212
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe