Samen für Salate
-
Chicorée Mechelse Middelvroeg Bio
Das beutel / 0.5g / ±250 samenFrüher Chicorée, geschmackvollNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Kopfsalat Twellose Gele Bio
Das beutel / 0.4g / ±325 samenTwellose Gele-Salat, zarte BlätterNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Spinat Breedblad Scherpzaad
Das beutel / 10g / ±4000 samenFrische Kraft für Ihr MenüNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Batavia-Salat Great Lakes
Das beutel / 1g / ±900 samenRobuste Blätter für ertragreiche GärtenNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
-
Kopfsalat Reine de Mai
Das beutel / 3g / ±2250 samenZarter FrühlingssalatNormaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €
-
Kopfsalat Rigoletto
Das beutel / 2g / ±1500 samenZarte Blätter für köstliche SalateNormaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €Normaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €
-
Sylvetta Wilde Rauke (Wild Rocket)
Das beutel / 2g / ±8000 samenWilde Rucola für besondere GerichteNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Gekräuselter Kopfsalat Lollo Rossa Bio
Das beutel / 0.6g / ±750 samenLollo Rossa-Salat, knackig und buntNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €
-
Kopfsalat Sylvesta
Das beutel / 0.1g / ±100 samenRobuste Blätter für vielfältige GärtenNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Feldsalat Bio
Das beutel / 3g / ±750 samenZart und frisch für den WinterNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
-
Bataviasalat Mischung (Blonde de Paris,Rouge grenobloise, Dorée de p)
Die 3 Beutel / ±8250 samenPerfekte Kombination für SalateNormaler Preis 2,54 €Verkaufspreis 2,54 € Normaler PreisGrundpreis pro6,37 €Normaler Preis 2,54 €Verkaufspreis 2,54 € Normaler PreisGrundpreis pro6,37 €
Aktion -60% -
Rübensprossen, Mesophylla Namenia Bio
Das beutel / 3g / ±1250 samenEinfach und vitaminreichNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
-
Kopfsalat Novappia (x6)
Die 6 wurzelballenKnackiger Salat für frische ErntenNormaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro
-
Kopfsalat Appia (x6)
Die 6 wurzelballenRobuster Salat für ertragreiche GärtenNormaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro
-
Blonder Eichenblattsalat (x6)
Die 6 wurzelballenFeiner Salat für leichte SommergerichteNormaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro
-
Kopfsalat Reine de Mai Bio
Das beutel / 2g / ±1500 samenMai-Königin Salat, zart und knackigNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
Salat: Anbautipps für eine reiche Ernte.
Für eine erfolgreiche Salaternte ist die Auswahl der richtigen Samen und Pflanzen entscheidend. Obst- und Gemüsesamen bieten eine breite Palette an Sorten, die im eigenen Garten gedeihen können. Bei der Aussaat sollte darauf geachtet werden, dass die Samen nicht zu dicht gesät werden, um genügend Raum für das Wachstum zu lassen. Eine regelmäßige Bewässerung und das gelegentliche Entfernen von Unkraut fördern ein gesundes Wachstum. Der Salat bevorzugt einen leicht schattigen Standort, um das Austrocknen der Blätter zu verhindern. Mit diesen Anbautipps sichern Sie sich eine reiche Ernte. Salat ist ein frisches Gemüse, in das man jeden Tag leicht hineinbeißen kann. Er wird häufig als Grundzutat für gemischte Salate verwendet, kann aber auch gekocht, angebraten oder in Suppen verwendet werden. Um ihn den ganzen Sommer über in Ihrem Gemüsegarten ernten zu können, säen Sie seine Samen alle drei Wochen in Reihen aus. Die Salatsorten, die Bakker Ihnen anbietet, liefern ausgezeichnete Erträge. Der Anbau in Töpfen ist auch auf der Terrasse oder dem Balkon möglich. Durch die Verwendung eines Tunnelrahmens kann die Kultur erheblich verlängert werden. Entdecken Sie unser schönes Sortiment an Salatsamen zur Aussaat und bestellen Sie schnell, damit Sie sich in der neuen Saison daran erfreuen können.
Die Eigenschaften der Salatpflanze
Salat ist eine einjährige Pflanze mit weichen, grünen Blättern. Sie wächst meist in Büscheln und hat ein schnelles Wachstum. Sie kann eine Höhe von 15 bis 30 Zentimetern erreichen und hat eine flache Wurzel. Ihre Blätter sind oft eingeschnitten oder gelappt und haben eine knackige und saftige Textur. Je nach Sorte können sie unterschiedliche Formen und Größen aufweisen. Salat benötigt einen nährstoffreichen Boden und teilweise Sonneneinstrahlung, um optimal zu wachsen. Er wird häufig roh verzehrt und kann als Grundlage für Salate und Sandwiches verwendet werden. Im Allgemeinen kann er geerntet werden, wenn die Blätter zart sind und die gewünschte Größe erreicht haben, bevor sie bitter oder faserig werden.Die verschiedenen Salatsorten
Es gibt viele verschiedene Salatsorten, die alle unterschiedliche Eigenschaften und Geschmäcker haben. Die häufigsten Sorten sind Kopfsalat, Römersalat, Frisée, Endiviensalat und Rucola. Kopfsalat ist mild und knackig. Er wird als Grundlage für gemischte Salate verwendet und ist auch in Sandwiches und Hamburgern zu finden. Römersalat hat eine festere und knackigere Textur als Kopfsalat. Er wird häufig in Caesar-Salaten und in Wraps verwendet. Frisée hat eine festere und knackigere Textur als Kopfsalat, aber auch einen leicht bitteren Geschmack. Er wird in gemischten Salaten verwendet. Eskariol ist eine Salatsorte mit grünen, lockigen Blättern. Sie hat einen leicht bitteren Geschmack und wird häufig in Suppen und Schmorgerichten verwendet. Rucola hat einen pfeffrigen und würzigen Geschmack. Er ist praktisch in Salaten und auf Pizzen zu finden.Technik für den Anbau von Salat
Salat ist eine Pflanze, die in Gärten, Töpfen oder Blumenkästen angebaut werden kann. Er kann direkt in den Boden gesät oder aus Setzlingen verpflanzt werden. Wie er gepflanzt wird, hängt von der Salatsorte ab, die Sie nutzen möchten. Wenn Sie die Samen direkt in den Boden säen möchten, achten Sie darauf, den Boden vor der Pflanzung vorzubereiten. Er sollte gut durchlässig und reich an organischer Substanz sein, um die für das Wachstum der Pflanze notwendigen Nährstoffe zu liefern. Die Bakker-Experten empfehlen, ein Loch mit einer Tiefe von mindestens 15 cm zu graben und Unkraut sowie Schutt zu entfernen. Diese Technik wird im Frühjahr durchgeführt, wenn die Temperaturen beginnen, wärmer zu werden. Setzen Sie die Samen 1-2 cm tief und im Abstand von etwa 10 cm ein. Es empfiehlt sich, sie mit einer dünnen Schicht Erde zu bedecken und regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten. Wenn Sie Salatpflanzen umpflanzen möchten, kaufen Sie diese in einer Gärtnerei oder ziehen Sie sie selbst aus Samen. Diese Methode wird im Frühjahr oder Herbst durchgeführt, wenn die Temperaturen kühler sind. Bevor Sie sie auspflanzen, sollten Sie den Boden bearbeiten und mit Kompost oder organischem Dünger düngen. Ein Abstand von etwa 15 cm zwischen den Pflanzen ist notwendig, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Achten Sie darauf, dass der Boden gut drainiert ist und gießen Sie regelmäßig, um den Boden feucht zu halten. Salat reagiert empfindlich auf Hitze und direktes Sonnenlicht, daher ist es ratsam, ihn an einem teilweise schattigen Ort zu pflanzen.Wie wird der Salat gepflegt?
Salat ist leicht zu pflegen. Er muss regelmäßig gegossen werden, um den Boden feucht zu halten. Die Bakker-Spezialisten empfehlen, ihn früh morgens oder spät abends zu befeuchten, um die Verdunstung des Wassers zu minimieren. Zu häufiges Gießen sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Salat benötigt ausreichend Sonnenlicht, um gut zu wachsen. Bauen Sie ihn an einem Ort an, an dem er täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Halten Sie den Boden sauber und frei von Unkraut, damit der Salat gut gedeihen kann. Er ist anfällig für Pilzkrankheiten, daher sollten die Blätter mit einem Fungizid besprüht werden, um Infektionen vorzubeugen.Anbau von Salat zusammen mit anderen Pflanzen
Die Kombination von Salat mit anderen Pflanzen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Nährstoffbedarf, der Pflanzenhöhe und den Lichtverhältnissen. Salat kann mit vielen anderen Gemüsepflanzen kombiniert werden, um einen gesunden und produktiven Garten zu schaffen. Radieschen, Karotten, grüne Zwiebeln, Tomaten, Gurken und Bohnen harmonieren gut mit Salat. Besonders Radieschen und Karotten sind vorteilhaft, da sie den Boden lockern und das Wachstum der flachen Salatwurzeln erleichtern. Auch grüne Zwiebeln und Tomaten liefern Nährstoffe, die den Salat beim Wachsen unterstützen. Vermeiden Sie es jedoch, Salat mit Pflanzen wie Kürbis und Kohl zu kombinieren, da diese große Mengen an Nährstoffen benötigen und den Boden auslaugen können. Berücksichtigen Sie bei der Kombination von Pflanzen deren Höhe. Höhere Pflanzen wie Tomaten und Gurken können Salat Schatten spenden, was hilft, übermäßiges Wachstum zu verhindern und die knackige Textur der Blätter zu erhalten. Achten Sie darauf, dass andere Pflanzen nicht zu viel Schatten werfen oder unnötig um Wasser und Nährstoffe konkurrieren. Pflanzen Sie diejenigen zusammen, die ähnliche Bedürfnisse in Bezug auf Wasser und Nährstoffe haben, um ein gesundes Wachstum zu fördern.Die verschiedenen Vorteile von Salat
Salat bietet viele gesundheitliche Vorteile. Er ist eine wertvolle Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, was ihn zu einem besonders nahrhaften Lebensmittel für den menschlichen Körper macht. Fördert die Gewichtsabnahme: Salat ist kalorienarm und ballaststoffreich, was hilft, den Appetit zu zügeln und die Gewichtsabnahme zu fördern. Der regelmäßige Verzehr reduziert die Gesamtkalorienaufnahme und unterstützt eine gesunde Ernährung. Verbessert die Verdauung: Salat fördert die Verdauung und beugt Verstopfung vor. Die Ballaststoffe regen die Bewegungen des Dickdarms an und erleichtern das Ausscheiden von Abfallstoffen. Stärkt das Immunsystem: Salat ist reich an Vitamin C, das ein wichtiger Nährstoff für das Immunsystem ist. Vitamin C regt die Produktion von weißen Blutkörperchen an, die für die Bekämpfung von Infektionen und Krankheiten verantwortlich sind. Hält die Haut gesund: Salat ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A, ein Nährstoff, der für gesunde und strahlende Haut wichtig ist. Vitamin A schützt die Haut vor Schäden durch freie Radikale und UV-Strahlen. Reduziert das Risiko chronischer Krankheiten: Salat enthält Antioxidantien, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und das Risiko chronischer Krankheiten wie Herzerkrankungen, Diabetes und Krebs zu senken. Diese Antioxidantien schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die Krankheiten verursachen können. Neben den gesundheitlichen Vorteilen ist Salat ein vielseitiges Nahrungsmittel, das auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Er kann roh oder gekocht verzehrt und mit vielen anderen Gemüsearten, Früchten und Proteinen kombiniert werden. Salat verschönert auch Ihren Garten. Sorten mit bunten Blättern bringen Farbe, während solche mit gelben oder weißen Blüten bestäubende Insekten anziehen. Er lässt sich leicht zu Hause anbauen, was ihn zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht. Mit seinen vielen gesundheitlichen Vorteilen und seiner kulinarischen Vielseitigkeit ist Salat ein gesundes und leckeres Nahrungsmittel, das das ganze Jahr über genossen werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Salat eine Gemüsepflanze ist, die auf vielen Tischen weltweit zu finden ist. Sie wird wegen ihres einfachen Anbaus und der großen Sortenvielfalt sehr geschätzt. Darüber hinaus ist sie sehr nahrhaft und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Der Anbau von Salat ist einfach und kostengünstig, was ihn zu einer idealen Option für Gartenanfänger oder Menschen macht, die Geld sparen wollen. Nutzen Sie die Informationen in diesem Artikel, um Ihren eigenen Salat zu Hause anzubauen und die Vorteile von frischem, gesundem Gemüse direkt aus dem eigenen Garten zu genießen.Gärtner-FAQ
-
Um Salatsamen erfolgreich zu pflanzen, säen Sie die Samen im Frühbeet oder direkt ins Freiland, je nach Wetterbedingungen. Achten Sie darauf, das Saatgut leicht mit Erde zu bedecken und regelmäßig zu gießen, um eine gleichmäßige Keimung zu gewährleisten. Diese Pflanzenart aus der Gattung Lactuca bevorzugt sonnige Standorte und lockere, gut durchlässige Böden. Mit minimalem Aufwand gedeihen Ihre Salate prächtig und bringen frischen Genuss in Ihre Küche. Beginnen Sie jetzt mit dem Anbau und genießen Sie köstlichen, selbstgezogenen Salat.
-
Es gibt eine beeindruckende Vielfalt an Salatsorten, die in Ihrem Garten oder auf dem Balkon gedeihen können. Zu den beliebten Blattsalaten gehören Sorten wie Red Salad Bowl und Lollo Rossa, die für ihre leuchtenden Farben und zarten Blätter bekannt sind. Kopfsalate bieten dichte, knackige Köpfe und eignen sich hervorragend für frische, knackige Salate. Asia Salate bringen einen exotischen Geschmack und eine spannende Textur in Ihre Küche. Entdecken Sie die bunte Welt der Salatsorten und bereichern Sie Ihre Mahlzeiten mit frischem, selbst angebautem Salat.
-
Die besten Salatsamen sind hochwertige, samenfeste Bio-Samen, die Ihnen eine frische und gesunde Ernte garantieren. Diese Samen zeichnen sich durch ihre Qualität und Freiheit von Gentechnik aus, was sie zur idealen Wahl für umweltbewusste Gärtner macht. Ob Sie nun einen Balkon oder eine Gartenborder bepflanzen, mit diesen Samen genießen Sie knackigen Salat direkt aus Ihrem Garten. Beginnen Sie noch heute mit dem Anbau und erleben Sie den Unterschied von frischen, selbstgezogenen Salaten.
-
Om salatsamen zelf te oogsten, laat je enkele sla planten doorgroeien tot ze bloeien en zaden ontwikkelen. Zorg ervoor dat je de zaden verzamelt zodra ze droog zijn, maar nog voordat ze door de wind worden verspreid. Een handige tip is om een papieren zak over de zaadkoppen te plaatsen om vallende zaden op te vangen. Deze zaden zijn ideaal voor toekomstige aanplant en bevorderen gezonde, jonge bladeren. Door zelf salatsamen te oogsten, geniet je niet alleen van een duurzame tuin, maar ook van een bevredigende oogstervaring.


















