Kopfsalat Appia (x6) Lactuca sativa 'Appia'
Robuster Salat für ertragreiche Gärten
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Kopfsalat Appia: Ästhetisch und schmackhaft

Der Kopfsalat Appia, ein Paradebeispiel für ästhetisch ansprechende und schmackhafte Salate, beeindruckt mit seiner knackigen Textur und seinem herzhaften Geschmack. Die satten grünen Blätter dieses Salats sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein visueller Leckerbissen. Er eignet sich hervorragend als Grundlage für verschiedenste Salatkreationen, bei denen Frische und Geschmack im Vordergrund stehen. Die robuste Natur des Kopfsalats Appia macht ihn zudem zu einer beliebten Wahl für den heimischen Anbau, wodurch jeder Hobbygärtner köstliche und gesunde Zutaten direkt aus dem eigenen Garten gewinnen kann.

Die Kopfsalat Appia ist für ihre knackige Textur und ihren herzhaften Geschmack bekannt. Sie hat einen hohen Gehalt an essentiellen Nährstoffen wie Vitamin A und K. Er wird hauptsächlich in Salaten verwendet und verleiht Ihren Gerichten Frische und Geschmack. Ihr schnelles Wachstum fasziniert Gärtner und Salatliebhaber. Bestellen Sie jetzt, um die Frische auch zu Hause zu kultivieren.

Merkmale der Sorte

Der voluminöse und köstliche Kopfsalat Appia ist besonders für seine geschmacklichen Qualitäten bekannt. Seine hellgrünen Blätter sind dünn und glatt. Mit dem botanischen Namen Lactuca sativa 'Appia' ist diese Sorte sowohl zart als auch knackig im Mund. Sie ist beliebt im Gemüsegarten und in der Küche. Der gekochte Teil der Art ist am beliebtesten. Er kann roh verzehrt oder wie ein Gemüse gekocht werden. Diese Sorte ist im Durchschnitt 20 cm hoch und 30 cm breit, wenn sie reif ist. Sie ist winterhart und verträgt niedrige Temperaturen bis -5 °C.

Pflanzen, die sich gut kombinieren lassen

Im Gemüsegarten kann der Kopfsalat Appia mit anderen Pflanzen kombiniert werden. Er gedeiht sehr gut neben Rüben, Karotten, Radieschen, Erdbeeren, Bohnen und Kohl. Die Art hasst jedoch die Gesellschaft von Spinat, Petersilie und Sellerie. Wird sie zusammen mit anderen Salatsorten gepflanzt, lassen sich schöne Mischungen kreieren.

Tipps für den Anbau

Der Kopfsalat Appia ist für den Anbau im Freien bestimmt und wird im Gemüsegarten in den Boden gepflanzt. Sie können ihn auch in einem ausreichend großen Gemüsebeet, auf dem Balkon oder der Terrasse anbauen. Die beste Pflanzzeit ist von März bis Mai. Planen Sie während des Anbaus eine helle Aussaat und eine Aussaat in Töpfen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Samen in großen Abständen zu setzen, um eine gute Entwicklung zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, 3 bis 4 Samen in ein Loch zu legen. Die Samen gehen normalerweise 10 Tage nach der Aussaat auf. Sie können diese Sorte schon etwas früher aussäen, im Frühbeet oder in der Baumschule, ab Februar. Die Setzlinge können bei gutem Wetter ins Freiland gepflanzt werden, wenn sie einige Blätter haben. Beim Pikieren sollten Sie einen Abstand von etwa 30 cm einhalten. Die Bakker-Spezialisten empfehlen einen fruchtbaren, humosen und frischen Boden für den Anbau dieser Art. Diese kann etwa 2 Monate nach der Aussaat der Samen geerntet werden.

Pflege der Setzlinge

Die Pflege des Kopfsalat Appia ist einfach. Er eignet sich hervorragend für Menschen, die keinen grünen Daumen haben. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, bei der Pflanzung reichlich zu gießen. Gießen Sie mäßig, aber später regelmäßig. Wir empfehlen Ihnen, den Salat zu ernten, wenn das Herz eine schöne Größe erreicht hat. Vermeiden Sie es, die Wurzeln auszureißen, damit die Pflanze neue Blätter bilden kann. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, ein scharfes Messer zu verwenden, um die Blätter abzuschneiden. Schneiden Sie die Blätter etwa 2 cm oberhalb des Blatthalses ab. Ernten Sie die Salatblätter vor der Samenbildung.

Kopfsalat Appia (x6) Lactuca sativa 'Appia'

Robuster Salat für ertragreiche Gärten

Normaler Preis 3,45 €
Verkaufspreis 3,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker
  • Mädchenauge

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Mädchenauge - Bakker
  • Herbst-Enzian

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Herbst-Enzian - Bakker
  • Blauregen 'Black Dragon'

    Auf Lager
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Siehe mehr >
    Blauregen 'Black Dragon' - Bakker
  • Silber-Akazie

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Silber-Akazie - Bakker
  • Bauernhortensie 'Teller' blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie  'Teller' blau - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Pflanzzeit: März - Mai
Zeitraum der Ernte: Juni - September
Beschreibung

Kopfsalat Appia: Ästhetisch und schmackhaft

Der Kopfsalat Appia, ein Paradebeispiel für ästhetisch ansprechende und schmackhafte Salate, beeindruckt mit seiner knackigen Textur und seinem herzhaften Geschmack. Die satten grünen Blätter dieses Salats sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein visueller Leckerbissen. Er eignet sich hervorragend als Grundlage für verschiedenste Salatkreationen, bei denen Frische und Geschmack im Vordergrund stehen. Die robuste Natur des Kopfsalats Appia macht ihn zudem zu einer beliebten Wahl für den heimischen Anbau, wodurch jeder Hobbygärtner köstliche und gesunde Zutaten direkt aus dem eigenen Garten gewinnen kann.

Die Kopfsalat Appia ist für ihre knackige Textur und ihren herzhaften Geschmack bekannt. Sie hat einen hohen Gehalt an essentiellen Nährstoffen wie Vitamin A und K. Er wird hauptsächlich in Salaten verwendet und verleiht Ihren Gerichten Frische und Geschmack. Ihr schnelles Wachstum fasziniert Gärtner und Salatliebhaber. Bestellen Sie jetzt, um die Frische auch zu Hause zu kultivieren.

Merkmale der Sorte

Der voluminöse und köstliche Kopfsalat Appia ist besonders für seine geschmacklichen Qualitäten bekannt. Seine hellgrünen Blätter sind dünn und glatt. Mit dem botanischen Namen Lactuca sativa 'Appia' ist diese Sorte sowohl zart als auch knackig im Mund. Sie ist beliebt im Gemüsegarten und in der Küche. Der gekochte Teil der Art ist am beliebtesten. Er kann roh verzehrt oder wie ein Gemüse gekocht werden. Diese Sorte ist im Durchschnitt 20 cm hoch und 30 cm breit, wenn sie reif ist. Sie ist winterhart und verträgt niedrige Temperaturen bis -5 °C.

Pflanzen, die sich gut kombinieren lassen

Im Gemüsegarten kann der Kopfsalat Appia mit anderen Pflanzen kombiniert werden. Er gedeiht sehr gut neben Rüben, Karotten, Radieschen, Erdbeeren, Bohnen und Kohl. Die Art hasst jedoch die Gesellschaft von Spinat, Petersilie und Sellerie. Wird sie zusammen mit anderen Salatsorten gepflanzt, lassen sich schöne Mischungen kreieren.

Tipps für den Anbau

Der Kopfsalat Appia ist für den Anbau im Freien bestimmt und wird im Gemüsegarten in den Boden gepflanzt. Sie können ihn auch in einem ausreichend großen Gemüsebeet, auf dem Balkon oder der Terrasse anbauen. Die beste Pflanzzeit ist von März bis Mai. Planen Sie während des Anbaus eine helle Aussaat und eine Aussaat in Töpfen. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Samen in großen Abständen zu setzen, um eine gute Entwicklung zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, 3 bis 4 Samen in ein Loch zu legen. Die Samen gehen normalerweise 10 Tage nach der Aussaat auf. Sie können diese Sorte schon etwas früher aussäen, im Frühbeet oder in der Baumschule, ab Februar. Die Setzlinge können bei gutem Wetter ins Freiland gepflanzt werden, wenn sie einige Blätter haben. Beim Pikieren sollten Sie einen Abstand von etwa 30 cm einhalten. Die Bakker-Spezialisten empfehlen einen fruchtbaren, humosen und frischen Boden für den Anbau dieser Art. Diese kann etwa 2 Monate nach der Aussaat der Samen geerntet werden.

Pflege der Setzlinge

Die Pflege des Kopfsalat Appia ist einfach. Er eignet sich hervorragend für Menschen, die keinen grünen Daumen haben. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, bei der Pflanzung reichlich zu gießen. Gießen Sie mäßig, aber später regelmäßig. Wir empfehlen Ihnen, den Salat zu ernten, wenn das Herz eine schöne Größe erreicht hat. Vermeiden Sie es, die Wurzeln auszureißen, damit die Pflanze neue Blätter bilden kann. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, ein scharfes Messer zu verwenden, um die Blätter abzuschneiden. Schneiden Sie die Blätter etwa 2 cm oberhalb des Blatthalses ab. Ernten Sie die Salatblätter vor der Samenbildung.

Ref : 030396
Ref : 030396
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Kopfsalat Appia pflanzen Sie am besten im Mai in Ihrem Garten. Wählen Sie ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen im Beet, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein, damit sich die Wurzeln gut entwickeln können. Pflanzen Sie die Setzlinge in einem Abstand von etwa 30 cm, damit sie genügend Platz haben, um ihre Blätter auszubreiten. Achten Sie darauf, regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten. Genießen Sie frischen Kopfsalat aus Ihrem Garten ab September!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe