Kürbispflanzen
Cucurbita maxima 'potimarron'
Süßer Kürbis für herbstliche Kreationen
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
3 Plants Potimarron: Ein Gemüse in verschiedenen Farben und mit saftigem Geschmack.

Die Gemüsepflanze Potimarron bietet eine beeindruckende Farbvielfalt und einen saftigen Geschmack, der in jedem Garten auffällt. Setzlinge Gemüsepflanzen dieser Sorte gedeihen prächtig in unterschiedlichen Bodentypen und klimatischen Bedingungen, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Hobbygärtner macht. Der Potimarron besticht durch seine leuchtend orange bis rote Haut, die in Kombination mit dem cremigen Inneren zahlreiche kulinarische Möglichkeiten bietet. Ob gegrillt, püriert oder in herzhaften Eintöpfen – diese Vielfalt sorgt für Abwechslung auf dem Teller und erfreut Gaumen und Augen gleichermaßen.

Der Kürbis oder Cucurbita maxima ist ein Gemüse aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Im Jahr 1957 wurde er von einer japanischen Familie nach Frankreich gebracht. Er ist auch unter dem Namen "Süßer Kürbis aus Hokkaido" bekannt. Bei Reife schwankt seine Größe zwischen 20 und 40 cm.

Die Pflanze ist kriechend. Ihre Stängel können bis zu 3 m lang werden. Ihre birnenförmige Frucht ist mehlig und hat den gleichen Geschmack wie Kastanienpüree. Dies ähnelt unreifen Bohnenschoten und kann je nach Sorte eine ziegelrote bis gelbe Farbe annehmen. Der Kürbis zeichnet sich außerdem durch sein dunkelgrünes Laub aus.

Tipps zum Anbau und zur Pflege des Kürbisses

Sie können den Kürbis in verschiedenen Bodenarten anpflanzen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen dennoch, ein warmes Klima zu wählen. Unser Team hat getestet und bestätigt, dass er besonders gut in den südlichen Regionen Frankreichs gedeiht. Sie können ihn jedoch auch in kälteren Regionen anbauen, wenn Sie ihn vor Frost schützen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, ihn mit anderen Gemüsearten zu kombinieren. Dies sind vor allem Bohnen, Mais und Erbsen. Auch in Gesellschaft von Kamillen- und Sonnenblumenblüten findet diese Pflanze gut Platz. Bitte beachten Sie. Der Kürbis verträgt es nicht, wenn Kohl oder Kartoffeln neben ihm wachsen.

Der Anbau dieses Gemüses ist sehr einfach. Sie müssen lediglich den Boden gut vorbereiten. Dazu müssen Sie ihm im Herbst Kompost zuführen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Boden der Sonne ausgesetzt ist, und vergessen Sie nicht, ihn gut zu gießen. Außerdem sollten Sie die Stängel abkneifen, um ihre Entwicklung zu beschleunigen. Schneiden Sie die Stängel dann ab, sobald sie 5 Blätter haben, um die Fruchtbildung zu fördern.

Übrigens: Sie können den Kürbis auch im Topf auf dem Balkon oder der Terrasse anbauen. Hierfür müssen Sie einen Topf wählen, der groß genug ist, um die langen Stängel aufzunehmen. Achten Sie auf eine gute Drainage und schützen Sie die Früchte vor Sonneneinstrahlung, damit sie nicht verbrennen.

Die Ernte des Kürbisses

Die Ernte des Kürbis ist relativ einfach. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, nur 3 bis 6 Früchte pro Pflanze zu behalten. Das soll ihr Wachstum beschleunigen. Sie werden in der Regel von September bis Oktober geerntet, wenn die Früchte ihre Reife erreicht haben. Wir empfehlen Ihnen, die Früchte vorsichtig zu pflücken. So beschädigen Sie ihre Stängel nicht. Lagern Sie sie dann an einem kühlen, trockenen Ort.

Vorteile und Verwendung von Kürbis

Der Kürbis kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden. Er ist ein sehr vielseitiges Nahrungsmittel, das in vielen Rezepten verwendet werden kann, sowohl in süßen als auch in herzhaften. Die Früchte werden häufig zur Zubereitung von Suppen, Pürees, Gratins und Risottos verwendet. Sie sind reich an Nährstoffen wie den Vitaminen A, B und C, an Kalium und Ballaststoffen. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, Ihren Garten oder Ihr Haus mit diesem Strauch zu schmücken. Er ist bekannt für seine originelle Form und seine wunderbaren Farben. Wenn man ihn aushöhlt und mit Licht oder Blumen füllt, entsteht manchmal ein atemberaubender Lichteffekt. Sie können ihn auch bemalen oder gravieren, um außergewöhnliche Dekorationsobjekte zu schaffen.

Kürbispflanzen Cucurbita maxima 'potimarron'

Kürbispflanzen
Cucurbita maxima 'potimarron'
Süßer Kürbis für herbstliche Kreationen
Normaler Preis 9,45 €
Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
inkl. MwSt.
Lieferung im gange
Versand ab dem 22/04
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 100 cm
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: April - Juni
Wachstumshöhe: 200 cm
Zeitraum der Ernte: September - November
Beschreibung

3 Plants Potimarron: Ein Gemüse in verschiedenen Farben und mit saftigem Geschmack.

Die Gemüsepflanze Potimarron bietet eine beeindruckende Farbvielfalt und einen saftigen Geschmack, der in jedem Garten auffällt. Setzlinge Gemüsepflanzen dieser Sorte gedeihen prächtig in unterschiedlichen Bodentypen und klimatischen Bedingungen, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für Hobbygärtner macht. Der Potimarron besticht durch seine leuchtend orange bis rote Haut, die in Kombination mit dem cremigen Inneren zahlreiche kulinarische Möglichkeiten bietet. Ob gegrillt, püriert oder in herzhaften Eintöpfen – diese Vielfalt sorgt für Abwechslung auf dem Teller und erfreut Gaumen und Augen gleichermaßen.

Der Kürbis oder Cucurbita maxima ist ein Gemüse aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Im Jahr 1957 wurde er von einer japanischen Familie nach Frankreich gebracht. Er ist auch unter dem Namen "Süßer Kürbis aus Hokkaido" bekannt. Bei Reife schwankt seine Größe zwischen 20 und 40 cm.

Die Pflanze ist kriechend. Ihre Stängel können bis zu 3 m lang werden. Ihre birnenförmige Frucht ist mehlig und hat den gleichen Geschmack wie Kastanienpüree. Dies ähnelt unreifen Bohnenschoten und kann je nach Sorte eine ziegelrote bis gelbe Farbe annehmen. Der Kürbis zeichnet sich außerdem durch sein dunkelgrünes Laub aus.

Tipps zum Anbau und zur Pflege des Kürbisses

Sie können den Kürbis in verschiedenen Bodenarten anpflanzen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen dennoch, ein warmes Klima zu wählen. Unser Team hat getestet und bestätigt, dass er besonders gut in den südlichen Regionen Frankreichs gedeiht. Sie können ihn jedoch auch in kälteren Regionen anbauen, wenn Sie ihn vor Frost schützen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, ihn mit anderen Gemüsearten zu kombinieren. Dies sind vor allem Bohnen, Mais und Erbsen. Auch in Gesellschaft von Kamillen- und Sonnenblumenblüten findet diese Pflanze gut Platz. Bitte beachten Sie. Der Kürbis verträgt es nicht, wenn Kohl oder Kartoffeln neben ihm wachsen.

Der Anbau dieses Gemüses ist sehr einfach. Sie müssen lediglich den Boden gut vorbereiten. Dazu müssen Sie ihm im Herbst Kompost zuführen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Boden der Sonne ausgesetzt ist, und vergessen Sie nicht, ihn gut zu gießen. Außerdem sollten Sie die Stängel abkneifen, um ihre Entwicklung zu beschleunigen. Schneiden Sie die Stängel dann ab, sobald sie 5 Blätter haben, um die Fruchtbildung zu fördern.

Übrigens: Sie können den Kürbis auch im Topf auf dem Balkon oder der Terrasse anbauen. Hierfür müssen Sie einen Topf wählen, der groß genug ist, um die langen Stängel aufzunehmen. Achten Sie auf eine gute Drainage und schützen Sie die Früchte vor Sonneneinstrahlung, damit sie nicht verbrennen.

Die Ernte des Kürbisses

Die Ernte des Kürbis ist relativ einfach. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, nur 3 bis 6 Früchte pro Pflanze zu behalten. Das soll ihr Wachstum beschleunigen. Sie werden in der Regel von September bis Oktober geerntet, wenn die Früchte ihre Reife erreicht haben. Wir empfehlen Ihnen, die Früchte vorsichtig zu pflücken. So beschädigen Sie ihre Stängel nicht. Lagern Sie sie dann an einem kühlen, trockenen Ort.

Vorteile und Verwendung von Kürbis

Der Kürbis kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden. Er ist ein sehr vielseitiges Nahrungsmittel, das in vielen Rezepten verwendet werden kann, sowohl in süßen als auch in herzhaften. Die Früchte werden häufig zur Zubereitung von Suppen, Pürees, Gratins und Risottos verwendet. Sie sind reich an Nährstoffen wie den Vitaminen A, B und C, an Kalium und Ballaststoffen. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, Ihren Garten oder Ihr Haus mit diesem Strauch zu schmücken. Er ist bekannt für seine originelle Form und seine wunderbaren Farben. Wenn man ihn aushöhlt und mit Licht oder Blumen füllt, entsteht manchmal ein atemberaubender Lichteffekt. Sie können ihn auch bemalen oder gravieren, um außergewöhnliche Dekorationsobjekte zu schaffen.

Ref : 029359
Ref : 029359
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe