Frühlingszwiebel 'White Lisbon'
Allium cepa lisboa
Zarte Frische für leichte Speisen
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Schnell eigene Frühlingszwiebeln züchten
Diese Frühlingszwiebeln (Allium cepa) wachsen schnell und schmecken frisch pikant. Sie sind ganz leicht selbst zu ernten, einfach nur aus dem Boden ziehen. Danach klein schneiden und fertig sind sie für die Mahlzeit!

Diese Frühlingszwiebeln (Allium cepa) wachsen schnell und schmecken frisch pikant. Sie sind ideal für Gärtner, die Samen und Pflanzen wählen, um eine reichhaltige Ernte zu erzielen. Die Anzucht dieser Pflanzen beginnt mit hochwertigen Obst- und Gemüsesamen, die sicherstellen, dass die Zwiebeln kräftig und widerstandsfähig sind. Kultiviert in nährstoffreicher Erde und bei guter Pflege, entwickeln sie ihren unverwechselbaren Geschmack und sind sowohl in Salaten als auch in gekochten Gerichten ein kulinarisches Highlight. Ihr knackiges Aroma bereichert jede Mahlzeit und macht sie zu einem Favoriten im Garten.

Frühlingszwiebel 'White Lisbon' Allium cepa lisboa

Frühlingszwiebel 'White Lisbon'
Allium cepa lisboa
Zarte Frische für leichte Speisen
Normaler Preis 1,95 €
Verkaufspreis 1,95 € Normaler Preis 1,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Essbar
Aussaatzeit: April - Juni
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Grün bleibend
Pflanzabstand: 5 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Zeitraum der Ernte: Juni - September
Pflanzen
Frühlingszwiebelsaat muss man nicht vorbehandeln. Die Saatbänder sind gebrauchsfertig. Saatmethode Säen in die Gartenerde, vorzugsweise in der vollen Sonne, kann man ab März bis einschließlich August. Es ist praktisch, alle 2 bis 3 Wochen eine (halbe) Reihe zu säen für eine beinahe das ganze Jahr dauernde Ernte! Lockern Sie die Erde bis mindestens 30 cm tief. Machen Sie eine gerade ca. 1 cm tiefe  Furche. Bringen Sie am Beginn ein Stecketikett an und legen das Saatband vorsichtig in die Furche und machen das Saatband passend. Bedecken Sie die Saat mit 0,5 cm Erde, drücken dies vorsichtig an und besprühen es mit Wasser. Mehrere Reihen im Abstand von 20 cm säen.

Die Saat keimt in 6 - 14 Tagen.
Pflege
Geben Sie keinen zusätzlichen Dünger, um die Qualität zu verbessern. Geben Sie in trockenen Perioden zusätzlich Wasser. Halten Sie das Grundstück unkrautfrei. Dann wachsen die Frühlingszwiebeln gut. Erntemethode Ab dem Frühling kann man die Frühlingszwiebeln ernten. Frühlingszwiebeln kann man ernten nach Bedarf, einfach stückweise heraus ziehen. Oder mit Hilfe einer kleinen Schaufel die Erde um die Zwiebel herum lockern und dann die Zwiebel heraus holen. Sie können die Ernteperiode verlängern, wenn Sie ein kleines Gewächshaus über die Zwiebeln stellen. Die letzten  Frühlingszwiebeln können Sie auch im September ins Frühbeet säen.
Extra
Zwiebeln werden schon seit etwa 3000 Jahren angebaut! Sie haben sich ursprünglich verbreitet von Zentralasien (Iran und Afghanistan) nach China und haben vor etwa 2000 Jahren Indien, Ägypten, Griechenland und Italien erobert! Heutzutage werden sie in der ganzen Welt benutzt als würzende Beilage in der Mahlzeit.

Frühlingszwiebeln sind eine veredelte Variante der normalen Zwiebel. Die Zwiebel wird dabei nur wenig dicker als der Hauptstängel. Frühlingszwiebeln wachsen schnell und man kann sie die ganze Saison lang ernten.
Beschreibung

Schnell eigene Frühlingszwiebeln züchten

Diese Frühlingszwiebeln (Allium cepa) wachsen schnell und schmecken frisch pikant. Sie sind ganz leicht selbst zu ernten, einfach nur aus dem Boden ziehen. Danach klein schneiden und fertig sind sie für die Mahlzeit!

Diese Frühlingszwiebeln (Allium cepa) wachsen schnell und schmecken frisch pikant. Sie sind ideal für Gärtner, die Samen und Pflanzen wählen, um eine reichhaltige Ernte zu erzielen. Die Anzucht dieser Pflanzen beginnt mit hochwertigen Obst- und Gemüsesamen, die sicherstellen, dass die Zwiebeln kräftig und widerstandsfähig sind. Kultiviert in nährstoffreicher Erde und bei guter Pflege, entwickeln sie ihren unverwechselbaren Geschmack und sind sowohl in Salaten als auch in gekochten Gerichten ein kulinarisches Highlight. Ihr knackiges Aroma bereichert jede Mahlzeit und macht sie zu einem Favoriten im Garten.

Ref : 020818
Ref : 020818
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe