Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Salbeiblättrige Zistrose - Cistus salviifolius

1 Produkt

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Salbeiblättrige Zistrose - Cistus salviifolius

Entlocken Sie Ihrem Garten Eleganz mit der Salbeiblättrigen Zistrose

Die Salbeiblättrige Zistrose, bekannt für ihre faszinierende Widerstandsfähigkeit und Schönheit, ist eine Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte. Als echte Alleskönnerin bereichert sie nicht nur durch optische Reize, sondern auch durch ihre pflegeleichten Eigenschaften. Die Zistrose bietet mit ihren immergrünen, salbeiblättrigen Zweigen und den strahlend weißen Blüten mit gelbem Herz einen Hauch von mediterranem Flair, der jeden Betrachter in seinen Bann zieht. Ideal für Pflanzenliebhaber, die eine pflegeleichte, aber dennoch eindrucksvolle Gartenpflanze suchen.

Beschreibung der Art

Die Cistus salviifolius ist ein immergrüner Strauch mit graugrünen, salbeiähnlichen Blättern und weißen Blüten, die im Frühjahr erscheinen. Die Blüten, gekennzeichnet durch einen gelben Fleck an der Basis der Blütenblätter, leuchten im Kontrast zum Laub und machen sie zu einem Blickfang in jedem Garten.

Hauptverwendung

Dank ihrer Anpassungsfähigkeit ist die Salbeiblättrige Zistrose hervorragend als Bodendecker geeignet. Sie ist perfekt, um unansehnliche Bereiche im Garten zu kaschieren oder als Unterpflanzung größerer Sträucher und Bäume eingesetzt zu werden. Ihre buschige Form sorgt für eine gute Abdeckung und hilft, unerwünschtes Unkraut zu unterdrücken.

Frostbeständigkeit

Die Frostbeständigkeit der Zistrose reicht bis etwa -10°C, was sie für mildere Klimazonen geeignet macht. In kälteren Regionen empfiehlt es sich, die Pflanzen an einen geschützten Ort zu setzen und bei Bedarf mit Vlies abzudecken, um sie vor extremen Winterbedingungen zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Als mediterrane Pflanze zeigt die Salbeiblättrige Zistrose eine ausgesprochene Trockenheitstoleranz. Sie gedeiht besonders gut in Regionen mit geringen Niederschlägen und benötigt nur wenig zusätzliche Bewässerung, besonders wenn sie einmal gut etabliert ist.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Zistrose wächst in einer kompakten, runden Form und erreicht bei optimalen Bedingungen eine Höhe von ca. 1 Meter und eine Breite von bis zu 1,5 Metern. Diese Dimensionen machen sie ideal für die Bepflanzung von Rabatten und als Teil niedriger Hecken.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Pflegeaufwand für die Salbeiblättrige Zistrose ist minimal. Nach der Etablierung benötigt sie nur einen gelegentlichen Rückschnitt nach der Blütezeit, um die Form zu wahren und das Wachstum zu fördern. Regelmäßiges Unkrautjäten um die Basis herum kann das Wachstum der Pflanze zusätzlich unterstützen.

Pflanztechnik

Für beste Ergebnisse sollte die Zistrose in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Ein sonniger Standort wird bevorzugt, um das volle Blütenpotenzial auszuschöpfen. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Wurzelballen nicht tiefer als das umliegende Bodenniveau gesetzt wird, um Staunässe zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Die Cistus salviifolius ist relativ resistent gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Trotzdem kann eine gelegentliche Düngung mit organischem Material die Pflanzengesundheit fördern. Auf den Einsatz von Pestiziden kann weitgehend verzichtet werden, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für den Garten macht.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe