Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

3 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
3 Produkte

Schaublatt - Rodgersia

3 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Schaublatt - Rodgersia

Majestätische Schönheit für Ihren Garten: Das Schaublatt - Rodgersia

Die majestätische Schaublatt-Staude, auch bekannt als Rodgersia, bringt durch ihre auffällige Erscheinung und Robustheit eine unverwechselbare Eleganz in jeden Garten. Diese prachtvolle Staude bevorzugt Standorte in der Nähe von Wassergärten, in denen sie ihre prächtigen, handförmigen Blätter und feinen Blütenstände zur Geltung bringt. Ob als Solitärpflanze oder in Begleitung anderer Stauden, Rodgersia fügt jedem Landschaftsdesign Struktur und Anmut hinzu und besticht durch ihre einfache Pflege und Widerstandsfähigkeit in den unterschiedlichsten Gartenbereichen.

Beschreibung der Art

Rodgersia zeichnet sich durch ihre großen handförmigen Blätter aus, die in der Regel an Kastanienlaub erinnern. Diese ausdauernde Staude erreicht Höhen von bis zu 1,5 Metern. Ihre eindrucksvollen Blütenstände, die von weiß bis rosa variieren, bieten im Sommer einen spektakulären Anblick. Die Textur und das Volumen der Blätter machen sie besonders attraktiv für Natur- und Bauerngärten.

Hauptverwendung

Das Schaublatt eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen in naturnahen Gartenbereichen. Häufig wird sie zur Begrünung von Teichrändern oder als Blickfang in schattigen Beeten eingesetzt. Ihr majestätisches Erscheinungsbild lässt sich ideal mit anderen Schattenpflanzen kombinieren, um interessante Kontraste und Farbakzente zu schaffen.

Frostbeständigkeit

Diese Staude zeigt eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit, was sie zur idealen Wahl für kältere Klimazonen macht. Eine großzügige Mulchschicht kann ihre Wurzeln zusätzlich schützen und ihre Winterhärte maximieren. Ein regelmäßiger Winterschutz fördert die Vitalität der Pflanze und garantiert ein prächtiges Erwachen im Frühling.

Trockenheitstoleranz

Obwohl das Schaublatt feuchte Umgebungen bevorzugt, zeigt es eine moderate Toleranz gegenüber kurzfristiger Trockenheit. Besonders in halbschattigen Lagen entwickelt es einen besseren Schutz gegen Austrocknung. Regelmäßiges Gießen während trockener Perioden stärkt das Wachstum und erhält die leuchtende Blattfarbe.

Form und Wuchs

Rodgersia wächst in einer buschigen, ausladenden Form und bietet eine beeindruckende Blätterdecke, die im Garten für Struktur sorgt. Ihr breiter und kräftiger Wuchs macht sie zu einer hervorragenden Wahl für großflächige Bepflanzungen. Diese Staude beeinflusst stark das ästhetische Gleichgewicht im Garten und bietet harmonische Ergänzungen in Natur- und Heimgärten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 1,2 bis 1,5 Metern und eine ähnliche Breite. Diese Dimensionen machen sie geeignet für größere Gartenanlagen, in denen sie als Mittelpunkt oder als Hintergrund für kleinere Pflanzenarten dienen kann.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Das Schaublatt ist pflegeleicht und ideal für Gärtner aller Erfahrungsstufen. Ein regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen sind ausreichend, um die Pflanze gesund und blühfreudig zu halten. Einmal eingewachsen, benötigt die Pflanze nur minimale Aufmerksamkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für pflegearme Gärten macht.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung von Rodgersia ist es wichtig, einen Standort mit feuchtem, aber gut durchlässigem Boden zu wählen. Dies verhindert stehende Nässe und schützt die Pflanze vor Wurzelfäule. Ein lockerer, humoser Boden unterstützt das Wurzelwachstum und sorgt für kräftige Pflanzen. Die Pflanztiefe sollte der ursprünglichen Topfhöhe entsprechen, um den besten Anwuchserfolg zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Rodgersia ist äußerst resistent gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Ihre Robustheit macht sie zu einer verlässlichen Wahl für Gärtner, die Wert auf eine lang anhaltende Schönheit mit geringem Pflegeaufwand legen. Regelmäßige Pflege und das Entfernen von abgestorbenem Laub tragen zur Vorbeugung von Krankheiten bei und unterstützen die allgemeine Gesundheit der Pflanze.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe