Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Eriophorum scheuchzeri - Scheuchzers Wollgras

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Erleben Sie die Pracht von Scheuchzers Wollgras

Das Scheuchzers Wollgras, eine der faszinierendsten Pflanzen des Moorbiotops, bietet eine einzigartige Schönheit voller Eleganz und Anmut. Als Teil der Sauergrasgewächse verleihen ihre fluffigen, weißen Blütenstände jedem Garten eine natürliche und zugleich moderne Note. Ob in Gruppen oder als Einzelpflanzen gesetzt, die Wollgras-Stauden erfreuen Gartenliebhaber mit ihrem anmutigen Tanz im Wind. Diese Pflanze verdeutlicht, wie gekonnt Natur und Design zusammenfinden können.

Beschreibung der Art

Scheuchzers Wollgras ( Eriophorum scheuchzeri) ist eine winterharte, ausdauernde Pflanze, die gerne in kalten, nassen Standorten wie Mooren und Hochgebirgen wächst. Ihre weißen, wollartigen Fruchtstände, die aus unscheinbaren braunen Blüten entstanden sind, verwandeln jeden Garten in ein wahres Naturparadies.

Hauptverwendung

Ideal zum Einsatz in Moor- und Sumpfgärten, dient Scheuchzers Wollgras nicht nur der Zierde, sondern unterstützt gleichzeitig die ökologische Vielfalt. Darüber hinaus setzen Designer es gezielt als stilvolle Akzentpflanze in natürlichen Wassergärten oder Teichlandschaften ein.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze ist hervorragend an frostige Bedingungen angepasst und trotzt den härtesten Wintern mühelos. Sie bleibt über die kalten Monate hinweg vital und entfaltet sich mit voller Pracht wieder im Frühjahr. Bakker-Tipp: Eine Mulchschicht über dem Wurzelbereich kann zusätzlichen Winterschutz bieten.

Trockenheitstoleranz

Wollgras liebt feuchte Böden und verträgt keine langen Trockenperioden. Es sollte stets in feuchtem Substrat gepflanzt werden, um eine vertrocknete Optik zu vermeiden. Bakker empfiehlt: Bei trockenen Phasen regelmäßig gießen und auf ausreichende Bodenfeuchtigkeit achten.

Form

Die Pflanze bildet dichte, grasartige Büschel von ansehnlicher Eleganz und passt perfekt in jedes Gartenbild. Die weichen, flauschigen Blütenstände, die an Spinnenweben erinnern, harmonieren sowohl mit modernen als auch mit traditionellen Gartengestaltungen.

Wuchs

Scheuchzers Wollgras wächst kompakt und rhizombildend, was ihm eine gewisse Ausbreitungsfreudigkeit verleiht. Mit dichterem Pflanzen erzielt man einen ausdrucksstarken Teppicheffekt im Garten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht meist eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm bei einer Breite von ungefähr 30 cm. Diese Maße machen sie besonders geeignet für Rabatten und kleine Beete in Feuchtbereichen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze zeigt sich als äußerst pflegeleicht. Ein Rückschnitt der abgestorbenen Blätter im Frühjahr reicht aus, um den Neuaustrieb zu unterstützen. Unser Tipp: Füttern Sie die Pflanze im Frühling mit einem organischen Dünger, um ihr Wachstum weiter zu fördern.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen von Scheuchzers Wollgras sollte darauf geachtet werden, dass die Wurzeln im feuchten, torfhaltigen Boden verbleiben. Ein Abstand von ca. 25-30 cm zwischen den Pflanzen ist ideal für eine ausgewogene Flächendeckung. Bakker ratet: Einen Standort wählen, der den natürlichen Bedingungen im Moor ähnlich ist.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze ist resistent gegen viele gängige Krankheiten und Schädlinge, was sie zu einer der robustesten Stauden für Feuchtbiotope macht. Unser Rat: Regelmäßiges Entfernen von welken Pflanzenteilen verhindert Pilzbefall und fördert die Gesundheit der Pflanze.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe