Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Riechend
Robuste Pflanze
1 Produkt

Wollgras - Eriophorum

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Wollgras - Eriophorum

Wollgras – Elegante Akzente für Ihre Wasserlandschaft

Eriophorum, auch bekannt als Wollgras, gehört zu den faszinierenden „Teichpflanzen“, die jeder Wasserlandschaft einen eleganten Touch verleihen. Die zarten Blüten, die an weiche Wattebäusche erinnern, bieten einen einzigartigen Anblick und schaffen ein harmonisches Bild neben Gewässern. Abgesehen von seiner optischen Anziehungskraft, spielt das Wollgras eine wichtige ökologische Rolle und trägt zur Stabilisierung von Gewässerufern bei.

Beschreibung der Art

Eriophorum kommt aus der Familie der Cyperaceae und wird wegen seiner Watte-artigen Blütenköpfe oft als ""Wollgras"" bezeichnet. Die Pflanze ist mehrjährig und gedeiht besonders gut in feuchten Umgebungen, wie Mooren und Sumpfgebieten. Ihre schmalen, grasartigen Blätter sind grün, während die charakteristischen weißen Köpfe im Frühling und Sommer erscheinen und bis in den Herbst bestehen bleiben.

Hauptverwendung

Wollgras ist populär bei der naturnahen Gartengestaltung, vor allem an Teichrändern und in Sumpfbeeten. Es hilft bei der Kontrolle von Bodenerosion und dient als wertvoller Lebensraum für zahlreiche Vögel und Insekten. Neben praktischen Anwendungen wird es wegen seiner dekorativen Erscheinung geschätzt, ideal für minimalistische und moderne Gartenkonzepte.

Frostbeständigkeit

Wollgras ist sehr frostbeständig und kann harte Winter überstehen, ohne an Vitalität zu verlieren. Diese Belastbarkeit macht es zu einer idealen Pflanze für verschiedene Klimazonen, selbst dort, wo die Winter rigoros sind. Ein leichter Winterschutz mit Mulch kann in extrem kalten Regionen von Vorteil sein.

Trockenheitstoleranz

Obwohl das Wollgras ein feuchtes Umfeld bevorzugt, hat es eine gewisse Trockenheitstoleranz. Es kann kurze Trockenperioden aushalten, sollte jedoch bei längeren Trockenheitsphasen regelmäßig gegossen werden, um seine Gesundheit und Blüte zu fördern.

Form

Die Pflanze hat eine insgesamt schlanke und anmutige Erscheinung mit aufrechten, drahtigen Stielen, die in büscheligen, verästelten Strukturen enden. Ihr charmantes Aussehen macht sie zu einem Hingucker, besonders wenn sie in Gruppen gepflanzt wird.

Wuchs

Der Wuchs des Wollgrases ist aufrecht und horstbildend. Es breitet sich allmählich aus, wobei es eine gute Abdeckung des Bodens bietet. Bei ausreichender Pflege bildet es im Laufe der Zeit dichte Bestände.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht das Wollgras eine Höhe von 30 bis 80 cm, wobei die Breite variabel ist und sich durch Ausläufer ausdehnt. Diese Größe macht es zur idealen Wahl für mittlere bis große Teiche und sumpfige Gartenbereiche.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Wollgras ist pflegeleicht und benötigt nur seltenes Eingreifen. Einmal etabliert, kommt es mit wenig Pflege aus. Ein Rückschnitt der alten Blütenköpfe im späten Herbst oder frühen Frühjahr ist ratsam, fördert aber das starke Nachwachsen und die Blüte im nächsten Jahr.

Pflanztechnik

Am besten wird Wollgras im späten Frühling oder frühen Herbst gepflanzt. Der Boden sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein. Ein Abstand von 40 bis 50 cm zwischen den Pflanzen wird empfohlen, um eine dichte Deckung zu ermöglichen.

Krankheitsresistenz

Wollgras ist robust gegenüber den meisten typischen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Eine gelegentliche Inspektion auf Befall sorgt für die Erhaltung der Pflanzengesundheit. Bei Bedarf kann natürlicher Pflanzenschutz, wie Neemöl, eingesetzt werden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe