Schiefes Schlangenkopf - Chelone obliqua
-
Schräge Galanen (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmRosa Blüten, muschelförmigNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,95 €Normaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,95 €
Les plantes similaires
-
Lavendel Grosso
Der topf / 8cm / Lieferhöhe 5-10cmDer Lavendel mit dem stärksten DuftNormaler Preis 3,96 €Verkaufspreis 3,96 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 3,96 €Verkaufspreis 3,96 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Bis zu -20% Niedriger Preis Exklusivität -
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / Ø 9cmKompakt und duftendNormaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30% -
Riesenbambus 'Aureocaulis'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmGelber Bambus, widerstandsfähigNormaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Bis zu -30%
Les Promotions
Schiefes Schlangenkopf - Chelone obliqua
Entdecken Sie den Zauber des Schiefenhals-Schlangenkopfs
Der Schiefenhals-Schlangenkopf fasziniert Gärtner und Pflanzenliebhaber weltweit mit seiner einzigartigen Ästhetik und Vielseitigkeit. Diese Pflanze kombiniert Anmut mit einem Hauch von Exotik und verleiht jedem Garten ein besonderes Flair. Egal, ob Sie einen neuen Mittelpunkt für Ihre botanische Sammlung suchen oder einfach eine Pflanze mit tollem Charakter und geringem Pflegeaufwand wünschen, der Schlangenkopf ist die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von der unverwechselbaren Schönheit dieser Pflanze inspirieren und bereichern Sie Ihren grünen Bereich mit einem Hauch von Zauber.
Beschreibung der Art
Der Schiefenhals-Schlangenkopf ist eine bemerkenswerte Pflanze mit langen, flexiblen Stängeln, die denen einer schlängelnden Schlange gleichen. Die Blätter sind lanzettlich und von einem kräftigen Grün. Diese Art ist vor allem für ihre Anpassungsfähigkeit und ihr ungewöhnliches Wachstumsmuster bekannt, welches in verschiedenen dekorativen Anwendungen zum Einsatz kommt.
Hauptverwendung
Dank ihrer einzigartigen Form und Ausstrahlung ist diese Pflanze ideal für Ziergärten und als Blickfang in modernen Landschaftsgestaltungen. Ob als Solitärpflanze oder in Gruppen angeordnet, der Schlangenkopf kann stilvolle Akzente setzen. Besonders in Wassergärten oder neben Teichanlagen wirkt er eindrucksvoll.
Frostbeständigkeit
Der Schiefenhals-Schlangenkopf ist in erster Linie für wärmere Regionen geeignet, da er nicht frostresistent ist. In kälteren Gebieten empfiehlt es sich, die Pflanze in Töpfen zu kultivieren, um sie bei Frost ins Haus oder an geschützte Orte zu bringen. Alternativ können Winterschutzmaßnahmen, wie das Abdecken mit Frostschutzvlies, helfen, die Pflanze zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Dieses pflegeleichte Gewächs ist relativ trockenheitstolerant, sollte aber nicht über längere Zeit völlig austrocknen. Regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen hält die Pflanze gesund und vital. In besonders heißen Perioden ist zusätzliche Bewässerung empfehlenswert, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
Form
Der markanteste Aspekt des Schiefenhals-Schlangenkopfs ist seine skulpturale Form. Die schlanken, geschmeidig geschwungenen Stängel verleihen der Pflanze eine dynamische Silhouette und verleihen jedem pflanzlichen Arrangement Räumlichkeit und Bewegung.
Wuchs
Der Schlangenkopf präsentiert sich mit einem beeindruckenden Wuchs, indem er sowohl vertikal als auch horizontal Raum einnimmt. Diese Pflanze kann an Rankhilfen emporklettern, sich um Zäune oder Gitter schlingen und so vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht die Pflanze eine Höhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern und breitet sich auf etwa 0,5 bis 1 Meter in der Serie aus. Die exakte Größe variiert je nach Standortbedingungen und Pflegeintensität.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese robuste Pflanze ist pflegeleicht. Sie benötigt wenig, außer gelegentlichem Gießen und einer leichten Düngergabe während der Wachstumsperiode. Ein Rückschnitt kann helfen, die gewünschte Form zu bewahren und das Wachstum zu fördern.
Pflanztechnik
Am besten gedeiht der Schiefenhals-Schlangenkopf in gut durchlässigem Boden mit reichlicher Sonneneinstrahlung. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, genügend Platz für das Ausbreiten der Wurzeln zu lassen. In sehr heißen Klimazonen reicht ein Platz im Halbschatten zur Vermeidung von Blattverbrennungen aus.
Krankheitsresistenz
Schiefenhals-Schlangenköpfe sind allgemein resistent gegen die meisten gängigen Krankheiten. Eine regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge wie Blattläuse oder Spinnmilben wird jedoch empfohlen, um sicherzustellen, dass die Pflanze gesund bleibt und ein langes Leben genießt.