Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Schomburgk-Kaladie - Caladium schomburgkii

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Schomburgk-Kaladie - Caladium schomburgkii

Schomburgk-Kaladie: Die Exotische Pracht Für Ihren Garten

Die Schomburgkia-Kaladie ist eine der faszinierendsten Pflanzen der heutigen Gartenwelt. Ursprünglich in tropischen Regionen beheimatet, erfreut sie nun Gartenliebhaber weltweit mit ihrer farbenfrohen Erscheinung. Diese Kaladie ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch eine vielseitige Pflanze, die in verschiedenen Gartensituationen hervorragend zur Geltung kommt. Ihre einzigartige Form und ihre Pflegeleichtigkeit machen sie zur perfekten Ergänzung für jeden Garten. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der robusten Natur dieser Pflanze inspirieren.

Beschreibung Der Art

Die Schomburgkia-Kaladie verzaubert mit ihren farbenfrohen, herzförmigen Blättern, die in einem Spektrum von Grün, Rosa, Weiß und Rot leuchten. Jede Pflanze bietet ein einzigartiges Farbenspiel, das sich je nach Licht und Jahreszeit ändern kann. Diese charakteristische Ästhetik macht sie zu einer begehrten Wahl unter Pflanzenliebhabern.

Hauptverwendung

Die Schomburgkia-Kaladie ist äußerst vielseitig einsetzbar. Sie kann als markantes Element in schattigen Gartenbereichen oder als farbenfrohe Bereicherung für Innenräume dienen. Ihre eleganten Blätter machen sie ideal für dekorative Pflanzgefäße oder als Mittelpunkt in schattigen Beeten.

Frostbeständigkeit

Die Kaladie ist nur mäßig frostbeständig und sollte in kälteren Regionen vor Frost geschützt werden. In gemäßigten Klimazonen kann sie im Freien überwintern, während sie in kühleren Gegenden besser drinnen überwintert wird, idealerweise bei Temperaturen über 15°C.

Trockenheitstoleranz

Trockenperioden toleriert die Schomburgkia-Kaladie nur bedingt. Sie bevorzugt einen konstant feuchten Boden, ohne dabei in Staunässe zu stehen. Das Mulchen kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und dadurch den Wasserbedarf zu verringern.

Form

Die Schomburgkia-Kaladie beeindruckt mit ihrer aufrechten, buschigen Form. Diese Eigenschaft macht sie perfekt für den Einsatz als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen zusammen mit anderen schattenliebenden Arten.

Wuchs

Der Wuchs der Schomburgkia-Kaladie ist zügig und kräftig. Sie gedeiht am besten in halbschattigen bis schattigen Bereichen. Ein Rückschnitt der Blätter, wenn sie vergilben, fördert ein gesundes Wachstum und hält die Pflanze in optimaler Form.

Durchschnittliche Höhe Und Breite

Im Allgemeinen erreicht die Schomburgkia-Kaladie eine Höhe von 40 bis 60 cm und kann bis zu 50 cm breit werden. Diese kompakte Größe eignet sich sowohl für kleinere Gartenbeete als auch für größere Pflanzgefäße.

Pflegeleichtigkeit Und -häufigkeit

Die Pflege der Schomburgkia-Kaladie ist unkompliziert. Sie bevorzugt einen feuchten Boden in schattigen Bereichen und benötigt alle paar Wochen etwas Dünger, um optimal zu gedeihen. Die regelmäßige Beseitigung von abgestorbenen Blättern sorgt für ein gesundes Erscheinungsbild.

Pflanztechnik

Die Pflanzung der Kaladie erfolgt am besten im Frühling, sobald die Gefahr von Frost vorbei ist. Ein gut durchlässiger Boden ist essenziell, damit sich die Wurzeln ausbreiten können und die Pflanze ihr volles Potenzial entfaltet.

Krankheitsresistenz

Die Schomburgkia-Kaladie ist relativ widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Um Pilzinfektionen zu vermeiden, sollte auf eine gute Belüftung geachtet werden. Regelmäßige Kontrollen und der Einsatz natürlicher Pflanzenschutzmittel tragen zu einer gesunden Pflanze bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe