Steinsame - Buglossoides
-
Echter Steinsame
1 Stück / 9 cm TopfBlau-purpur Blüten, originellNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Flammenblume 'Amethyst'
Das paket von 5 nackte wurzelnTiefviolette Blüten für lebendige GärtenNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Inkalilien Mischung (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnEine wahre FarbenprachtNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Pfingstrose Itoh Scrumdiddlyumptious
Das stück in nackte wurzel / 2-3 augenAußergewöhnliche Blüten, besondersNormaler Preis 16,47 €Verkaufspreis 16,47 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 16,47 €Verkaufspreis 16,47 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Aktion -40%
Werbeaktionen
Steinsame - Buglossoides
Steinsame - Buglossoides: Ein Juwel für Ihren Garten
Die Steinsame, auch unter dem botanischen Namen Buglossoides bekannt, ist eine erstaunliche Pflanze, die geradezu gemacht ist für jeden Gartenliebhaber, der nach einer robusten und vielseitigen Pflanze sucht. Diese mehrjährige Pflanze ist besonders für ihre Eigenschaft als effektiver [Bodendecker] bekannt und kann in einer Vielzahl von Gartenumgebungen gedeihen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die einzigartigen Vorzüge der Steinsame, ihre Pflege und ihre ideale Anwendung im Garten. Entdecken Sie, wie diese Pflanze Ihr Gartenjuwel werden kann.
Beschreibung der Art
Buglossoides gehört zur Familie der Boraginaceae und beeindruckt durch ihre lebhaften, blauen Blüten, welche den ganzen Sommer über blühen. Die Pflanze hat kleine, lanzettliche Blätter, die einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten bieten. Als krautige Pflanze gedeiht sie in unterschiedlichsten Klimazonen, was sie zu einer flexiblen Wahl für viele Gärtner macht.
Hauptverwendung
Als Bodendecker ist die Steinsame unschlagbar. Ihre Fähigkeit, schnell dichte, teppichartige Ausdehnungen zu bilden, macht sie ideal zur Erosionskontrolle an Hängen oder als Unkrautbarriere. Neben ihrer praktischen Funktion bringt sie mit ihren Blüten auch ästhetischen Wert in jeden Garten, während sie gleichzeitig Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze ist hervorragend frostbeständig und kann in Regionen mit Temperaturen weit unter null gedeihen. Die Steinsame benötigt keinen speziellen Winterschutz, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in kälteren Klimazonen macht. Achten Sie darauf, dass im Winter keine Staunässe auftritt, um Fäulnis zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Buglossoides besitzt eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz und ist somit bestens geeignet für trockene Standorte und steinige Böden. Nach der Etablierung braucht sie nur wenig Wasser, was sie zu einer ausgesprochen pflegeleichten Pflanze für Gärten in trockenen Regionen macht.
Form
Die Form der Steinsame ist niedrig und mattenbildend, was sie zu einem idealen Bodendecker für viele Gartenstile macht. Sie bleibt kompakt und lässt sich leicht mit anderen Pflanzen kombinieren, um ansprechende visuelle Effekte zu erzielen.
Wuchs
Steinsame wachsen kriechend und horizontal, wodurch sie im Handumdrehen Rasenflächen oder kahlen Boden bedecken können. Ihr wachsender Teppich zieht das Auge an und trägt zur Struktur im Garten bei.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Steinsame erreicht im Allgemeinen eine Höhe von 20 bis 30 cm und kann in der Breite gut einen Meter erreichen, was sie zur perfekten Wahl für eine dichte Bodenbedeckung macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Bakker-Gartentipps besagen, dass die Pflege der Steinsame relativ simpel ist: Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um die Blütezeit zu verlängern und die Pflanze gesund zu halten. Regelmäßiges, aber sparsames Wässern sichert eine gute Entwicklung ohne Krankheiten.
Pflanztechnik
Setzen Sie Buglossoides an einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Beim Einpflanzen sollten Sie darauf achten, dass der Boden nicht verdichtet und leicht kalkhaltig ist. Pflanzabstände von 30 cm sorgen für eine gleichmäßige Abdeckung.
Krankheitsresistenz
Steinsame ist weitgehend resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Dank ihrer Robustheit sind chemische Pflanzenschutzmittel in der Regel nicht erforderlich. Regelmäßige Kontrolle und ein gut durchlüfteter Standort helfen, einen Schädlingsbefall zu vermeiden.