Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Strandhafer - Ammophila

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Strandhafer - Ammophila

Strandhafer - Ammophila: Vom Wind Geformte Eleganz

Ammophila, auch als Strandhafer bekannt, ist ein unerlässliches Gras an den Küstenregionen. Seine Fähigkeit, Sanddünen zu stabilisieren und gleichzeitig eine ästhetische Präsenz zu haben, macht es zu einem wertvollen Bestandteil nicht nur in der Natur, sondern auch in der Gartenarchitektur. Diese Eigenschaften helfen, nachhaltige und wunderschöne Gartenlandschaften zu gestalten, die sowohl funktional als auch künstlerisch sind.

Beschreibung der Art

Der Strandhafer ist ein mehrjähriges Gras, das sich durch seine langen Blätter und festen Halme auszeichnet. Die Pflanzen haben ausgedehnte Wurzelsysteme, die hauptsächlich zum Halten von Sand und Boden beitragen. Der Strandhafer bildet ein visuell ansprechendes Bild mit seinen langen, schmalen Blättern, die in der Meeresbrise tanzen.

Hauptverwendung

Primär wird Ammophila zur Stabilisierung von Sanddünen eingesetzt. In der Gartenwelt wird es jedoch geschätzt für seine Fähigkeit, wüstenartige Landschaften zu schaffen und dabei gleichzeitig den Boden zu schützen. Es ist eine großartige Aussaatoption zur Vermeidung von Erosion.

Frostbeständigkeit

Strandhafer kann sehr widerstandsfähig gegenüber kalten Temperaturen sein und ist ideal für Regionen mit starkem Frost. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer idealen Wahl für Gärten, die extremen Wetterlagen ausgesetzt sind. Durch diese Widerstandsfähigkeit bleibt der Strandhafer auch im Winter attraktiv.

Trockenheitstoleranz

Dank seiner Anpassungen an karge Küstenumgebungen ist der Strandhafer äußerst trockenheitstolerant. In Gartenanlagen kann er deshalb mit minimaler Bewässerung auskommen, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Eine sparsame Wassernutzung ist besonders in ariden Zonen von Vorteil.

Form und Wuchs

Der Strandhafer wächst aufrecht und kann dichte Bestände bilden, die eine Barriere gegen windige Bedingungen bieten. Diese Struktur wirkt nicht nur natürlich, sondern sorgt auch für ein interessantes visuelles Element im Garten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht der Strandhafer eine Höhe von etwa 60 bis 120 cm und eine Breite von 30 bis 100 cm. Diese Dimensionen erlauben es, ihn vielfältig in der Gartengestaltung einzusetzen, ohne dass er andere Pflanzen überwuchert.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Pflegeleicht und anspruchslos beschreibt den Strandhafer am besten. Ein Rückschnitt ist meist nur einmal jährlich notwendig, um abgestorbene Halme zu entfernen und das Wachstum frischer Triebe zu fördern.

Pflanztechnik

Ammophila sollte in leicht sandigen und gut durchlässigen Böden gepflanzt werden, um seine besten Wachstumsbedingungen zu erreichen. Frühling und Herbst sind die idealen Pflanzzeiten, wobei man darauf achten sollte, dass die Wurzeln vollständig mit Erde bedeckt sind.

Krankheitsresistenz

Dank seiner robusten Natur ist der Strandhafer kaum anfällig für Krankheiten oder Schädlinge. Diese Resistenz spart Zeit und Mühe in der Pflege und macht ihn zu einer verlässlichen Option für nahezu jede Gartenumgebung.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe