Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

6 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
6 Produkte

Strauchmalve - Lavatera

6 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Strauchmalve - Lavatera

Ein faszinierender Blickfang im Garten

Die strauchmalve, bekannt unter dem botanischen Namen Lavatera, verleiht jedem Garten ein besonderes Flair. Diese pflegeleichte Pflanze erstrahlt in einer Vielfalt von Farben und Formen und bietet nicht nur eine attraktive Optik, sondern auch zahlreiche Vorteile für den Gartenliebhaber. Sie überzeugt mit einer ausgeprägten Anpassungsfähigkeit und ist daher sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Anfänger eine wahre Bereicherung. Ob als solitäres Highlight oder in Gruppen gepflanzt, die Strauchmalve zieht garantiert alle Blicke auf sich.

Nutzen des Produkts

Die Strauchmalve bietet eine bunte Blütenpracht, die Bienen und Schmetterlinge anzieht und so zur Förderung der Biodiversität beiträgt. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es, sie sowohl in Staudenbeeten als auch als Hecke einzusetzen, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten macht.

Pflegeleichtigkeit

Dank ihrer anspruchslosen Natur benötigt die Strauchmalve nur minimale Pflege. Sie gedeiht auch unter weniger idealen Bedingungen prächtig, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner mit begrenzter Zeit macht.

Kälteresistenz

Die Strauchmalve ist bemerkenswert widerstandsfähig gegen Kälte, was sie ideal für den Anbau in gemäßigten Klimazonen macht. Sie überdauert problemlos Frost und gewährleistet somit auch in kalten Wintern eine dauerhafte Präsenz im Garten.

Trockenheitstoleranz

Mit ihrer Fähigkeit, Trockenphasen zu überstehen, eignet sich die Strauchmalve hervorragend für trockene Sommer. Diese Eigenschaft verringert die Notwendigkeit häufiger Bewässerung, wodurch Wasserressourcen geschont werden.

Form und Wuchsverhalten

Die Strauchmalve überzeugt mit einem aufrechten, kräftigen Wuchs und einer breiten Krone. Ihr verzweigter Aufbau sorgt für eine dichte, buschige Erscheinung, die jedem Garten Struktur verleiht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer typischen Höhe von 1,5 bis 2 Metern und einer Breite von etwa 1 bis 1,5 Metern ist die Strauchmalve bestens geeignet, um sowohl vertikale als auch horizontale Flächen im Garten zu füllen.

Verwendung

Dank ihrer Vielseitigkeit kann die Strauchmalve als Heckenpflanze, als Rahmen für Beete oder als zentraler Blickfang eingesetzt werden. Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für unterschiedlichste Gartengestaltungen.

Krankheitsresistenz

Die Strauchmalve zeichnet sich durch eine hohe Krankheitsresistenz aus. Dies minimiert den Bedarf an chemischen Pflanzenschutzmitteln, was sie umweltfreundlicher macht und die Pflege weiter vereinfacht.

Pflegehäufigkeit

Regelmäßige Pflege ist nicht notwendig, gelegentliches Auslichten fördert jedoch die Blühfreudigkeit. Im Frühling empfiehlt es sich, abgestorbene Triebe zu entfernen, damit die Pflanze kräftig in die neue Saison starten kann.

Bakker Gartenpflegetipps empfehlen das Mulchen der Strauchmalve, um Unkraut zu unterdrücken und die Bodenfeuchte zu erhalten. So bleiben die Pflanzen gesund und vital.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe