Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Sumpf-Schafgarbe - Achillea ptarmica

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Sumpf-Schafgarbe - Achillea ptarmica

Entdecken Sie die Elegante Ausstrahlung der Sumpf-Schafgarbe

Die Sumpf-Schafgarbe ist nicht nur eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, sondern auch ein Paradebeispiel für Vielseitigkeit und Beständigkeit. Diese einzigartige Achillea ptarmica bietet eine Kombination aus ästhetischem Reiz und funktionalen Vorteilen. Als Gartenpflanze beeindruckt sie durch ihre beeindruckende Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Erfahren Sie, warum diese Pflanze eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber ist, die ihren Außenbereich mit wenig Aufwand bereichern möchten.

Beschreibung der Art

Die Sumpf-Schafgarbe ist eine ausdauernde Staude, die zu den Korbblütlern gehört. Sie zeichnet sich durch ihre fein gefiederten Blätter und die flachen, dichten Blütendolden aus, die meist in Weiß oder zartem Rosa erstrahlen. Diese Pflanze ist bekannt für ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Bodenverhältnisse und klimatische Bedingungen anzupassen.

Hauptverwendung

Dank ihrer dekorativen Blüten und ihrem straffen Wuchs eignet sich die Sumpf-Schafgarbe hervorragend als Zierpflanze in Rabatten und Staudenbeeten. Sie wird jedoch auch oft in naturnahen Gärten oder als Teil von Blumenwiesen eingesetzt, da sie zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.

Frostbeständigkeit

Die Sumpf-Schafgarbe ist eine frostresistente Pflanze, die Temperaturen weit unter Null trotzen kann. Damit ist sie die ideale Begleiterin für Gärten in Regionen mit kalten Wintern. Schützen Sie die Pflanzenbasis mit einer Schicht Mulch, um die Wurzeln bei extremem Frost zusätzlich zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl sie in feuchten Böden gut gedeiht, zeigt die Sumpf-Schafgarbe auch eine beachtliche Toleranz gegenüber trockenen Perioden. Dies macht sie besonders geeignet für Gärten, die nur gelegentlich bewässert werden. Sie behält ihre Lebhaftigkeit auch bei längeren Trockenperioden.

Form und Wuchs

Die Pflanze hat einen aufrechten, buschigen Wuchs und kann dichte Matten bilden. Diese Form eignet sich hervorragend zur Begrünung von Flächen, wo sie als Bodendecker fungieren kann und unerwünschtes Unkraut effektiv unterdrückt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Sumpf-Schafgarben erreichen in der Regel eine Höhe von 60 bis 100 cm und eine Breite von etwa 50 cm. Diese Maße machen sie ideal für die Bepflanzung von mittleren bis großen Gartenflächen, wo sie genug Raum haben, sich zu entfalten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Sumpf-Schafgarbe ist gering. Sie benötigt lediglich gelegentliche Schnitte, um ihre buschige Form zu bewahren und die Blüte zu fördern. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr unterstützt ein dichtes Wachstum und steigert die Blütenpracht im Sommer erheblich.

Pflanztechnik

Um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten, pflanzen Sie die Sumpf-Schafgarbe in gut durchlässigen Boden an einem vollsonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflanztiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln ausreichend Raum haben, sich auszubreiten und zu etablieren.

Krankheitsresistenz

Die Sumpf-Schafgarbe ist bekanntermaßen resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Hobbygärtner macht. Regelmäßiges Entfernen verblühter Dolden kann das Auftreten bestimmter Pilzinfektionen zusätzlich minimieren und die Pflanze gesund halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe