Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Sumpffarn - Thelypteris

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Sumpffarn - Thelypteris

Sumpffarn - Die Grüne Eleganz für Ihren Feuchtbiotop

Thelypteris, bekannt als Staude von besonderer Eleganz und Funktionalität, kann perfekt in Ihre Gartengestaltung integriert werden. Diese Pflanze gedeiht in feuchten, schattigen Umgebungen und ergänzt leuchtende Blumen sowie andere Stauden in Ihrem Garten auf subtile Weise. Der Sumpffarn ist nicht nur für seine widerstandsfähige Struktur bekannt, sondern auch für seine Fähigkeit, selbst weniger fruchtbare Bodenbedingungen zu überstehen, während er eine natürliche Ästhetik liefert.

Beschreibung der Art

Der Sumpffarn gehört zur Familie der Thelypteridaceae und ist bekannt für seine schönen, gefiederten Wedel, die sich von einem kriechenden Rhizom erheben. Diese Pflanzenart hat eine vitalisierende grüne Farbe und bevorzugt wasserreiche Standorte, wo sie sich frei ausbreiten kann, um eine dichte und üppige Bodendecke zu schaffen.

Hauptverwendung

Häufig wird der Sumpffarn in Gartenprojekten genutzt, um feuchte Randbereiche zu begrünen oder Teichränder zu schmücken. Durch seine Fähigkeit, in Gruppen zu wachsen, kann er effektiv zur Bodendeckung eingesetzt werden, was ihn zu einem beliebten Element in schattigen Gartenbereichen macht.

Frostbeständigkeit

Mit einer beeindruckenden Toleranz gegenüber Frost kann der Sumpffarn Temperaturen bis zu -15°C überstehen. Diese Frostresistenz macht ihn zu einer ausgezeichneten Option für die Kultivierung in gemäßigten Klimazonen mit kühleren Wintern.

Trockenheitstoleranz

Obwohl der Sumpffarn vorzugsweise in feuchten Böden gedeiht, zeigt er dennoch eine gewisse Resistenz gegenüber Trockenperioden, sofern diese nicht zu lang andauern. Eine gelegentliche Wasserversorgung in trockeneren Zeiten trägt wesentlich zur langfristigen Vitalität der Pflanze bei.

Form und Wuchs

Der Sumpffarn entfaltet sich in einer sanften, bogenförmigen Ästhetik mit seinen schlanken Wedeln. Diese Pflanze wächst tendenziell in dichten Clustern, die eine üppige, weiche Textur zu nahezu jeder Landschaft hinzufügen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im ausgewachsenen Zustand erreicht der Sumpffarn eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern und kann ebenso breit werden. Diese Wachstumsweise ermöglicht eine effektive Bodenbedeckung, die Unkraut unterdrückt und die Bodenerosion reduziert.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Ein entscheidender Vorteil des Sumpffarns ist seine Pflegeleichtigkeit. Gelegentlich bedarf es der Wasserzufuhr, je nach Witterungslage, und des Entfernens von verwelktem Blattwerk im Herbst. Die robuste Natur der Pflanze bedeutet, dass sie wenig zusätzlicher Pflege bedarf.

Pflanztechnik

Für optimale Ergebnisse sollte der Sumpffarn in einem humusreichen, gut durchlässigen Boden gepflanzt werden, in einem Bereich, der ausreichend Schatten bietet. Mulch kann um die Basis herum verteilt werden, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.

Krankheitsresistenz

Der Sumpffarn ist außerordentlich widerstandsfähig gegen die meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Eine gute Belüftung um die Pflanze herum kann helfen, Pilzinfektionen während besonders feuchter Bedingungen zu vermeiden. Eine regelmäßige Überprüfung und saubere Pflege tragen zur Gesunderhaltung des Sumpffarns bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe