Hyacinthus transcaspicus - Transkaspische Hyazinthe
Ähnliche Pflanzen
-
Gefleckte Gloxinie (x2)
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / Ø 5-6cmLeuchtende Farben, doppelte BlütenNormaler Preis 3,97 €Verkaufspreis 3,97 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 3,97 €Verkaufspreis 3,97 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -50% -
Zweifarbige Ananaslilie (x3)
Das beutel von 3 blumenzwiebeln / umfang 14-16cmOriginelle Blüten, dekorative AnanasNormaler Preis Von 5,67 €Verkaufspreis Von 5,67 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis Von 5,67 €Verkaufspreis Von 5,67 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -40% -
Calla Mischung (weiß + rosa + gelb) (x3)
Das beutel von 3 blumenzwiebeln / umfang 14-16cmElegante Blüte, exotischNormaler Preis Von 6,61 €Verkaufspreis Von 6,61 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis Von 6,61 €Verkaufspreis Von 6,61 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -30%
Werbeaktionen
Hyacinthus transcaspicus - Transkaspische Hyazinthe
Entdecken Sie die Zeitlose Schönheit der Transkaspische Hyazinthe
Die Transkaspische Hyazinthe ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihrer Eleganz jeden Garten aufwertet. Dank ihrer strahlenden Blütenfarben und dem angenehmen Duft ist sie ein echter Hingucker. Als Zwiebelpflanze ist sie leicht zu kultivieren und benötigt nur minimale Pflege, um Jahr für Jahr zu gedeihen. Lassen Sie sich von ihrem Charme und ihrer einzigartigen Ausstrahlung verzaubern.
Beschreibung der Art
Die Transkaspische Hyazinthe gehört zur Familie der Hyazinthen und beeindruckt durch ihre sternförmigen Blüten, die in dichten Trauben angeordnet sind. Ihre Farben variieren von zartem Blau über Rosa bis zu kräftigem Lavendel. Jede Blüte versprüht einen angenehmen Duft, der sich weit über den Garten hinaus verbreiten kann.
Hauptverwendung
Diese Hyazinthe wird hauptsächlich als Zierpflanze in Gärten und öffentlichen Parks verwendet. Durch ihre lebhaften Farben eignet sie sich hervorragend zum Bepflanzen von Beeten und Rabatten. Auch in Steingärten oder als Kübelpflanze kann sie eindrucksvolle Akzente setzen.
Frostbeständigkeit
Die Transkaspische Hyazinthe zeichnet sich durch ihre hohe Frostbeständigkeit aus. Sie übersteht selbst strenge Winter und benötigt keinen besonderen Schutz. Vor dem ersten Frost empfiehlt es sich jedoch, die Zwiebeln leicht abzudecken, um sie vor Extremkälte zu bewahren.
Trockenheitstoleranz
Zwar bevorzugt die Transkaspische Hyazinthe einen gleichmäßig feuchten Boden, doch zeigt sie auch moderate Toleranz gegenüber Trockenheit. Es ist wichtig, dass der Boden nicht völlig austrocknet, besonders während der Wachstums- und Blütezeit im Frühjahr.
Form
Die Hyazinthe hat eine aufrechte Wuchsform mit dichten Blütenständen, die sie majestätisch erscheinen lassen. Ihre lanzettförmigen Blätter umrahmen die Blütenstängel und bieten einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten.
Wuchs
Der Wuchs der Transkaspischen Hyazinthe ist kompakt und buschig. Sie bildet kräftige Stängel, die stabil wachsen und die Blüten gut tragen. Dieser kompakte Wuchs macht sie ideal für den Einsatz in begrenzten Räumen oder in Gruppenpflanzungen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im ausgewachsenen Zustand erreicht die Transkaspische Hyazinthe eine Höhe von etwa 20 bis 30 Zentimetern, während die Breite sich auf etwa 15 bis 20 Zentimetern beläuft. Diese Maße machen sie besonders gut geeignet für kleinere Gärten und Balkonkästen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Hyazinthe gilt als pflegeleicht. Ein regelmäßig aufgetragener Mehrnährstoffdünger im Frühjahr kann das Wachstum und die Blütenproduktion fördern. Wichtig ist das Entfernen verblühter Blüten, um die Pflanze gesund zu halten und die Bildung neuer Knospen zu unterstützen.
Pflanztechnik
Die Zwiebeln der Transkaspische Hyazinthe sollten im Herbst oder Frühjahr in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Die empfohlene Pflanztiefe beträgt etwa zehn Zentimeter. Ein sonniger bis halbschattiger Standort begünstigt die Entwicklung und sorgt für eine reiche Blüte.
Krankheitsresistenz
Die Transkaspische Hyazinthe ist bekannt für ihre Robustheit gegenüber vielen typischen Pflanzenkrankheiten. Eine gute Drainage des Bodens und das Vermeiden von Staunässe sind entscheidend, um Pilzbefall zu verhindern und die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.