Venidium
-
Prunkvoller Arctotis - Venidium Prince of Orange
Das beutel von samen / 0.15gAfrikanische Margerite, exotischNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
Les plantes similaires
-
Triteleie 'Queen Fabiola' (x100)
Das beutel von 100 blumenzwiebeln / umfang 4cm+Königliches Blau, blühfreudigNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Blauer Stauden-Lein
Das beutel / 2g / ±700 samenStaudenlein, zarte blaue BlütenNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 € -
Lavendel
Das beutel von samen / 0.4gDuftender Lavendel, perfekt für BeeteNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Niedriger Preis
Les Promotions
Venidium
Erleben Sie die außergewöhnliche Attraktivität von Venidium
Venidium, eine faszinierende Außenpflanze nach Sorte, zieht mit ihrer lebendig gefärbten Blütenpracht alle Blicke auf sich. Ursprünglich aus Südafrika stammend, bietet dieses botanische Juwel nicht nur visuelle Schönheit, sondern auch bemerkenswerte Robustheit. Ob als Zierpflanze in Ihrem Garten oder als lebendiges Element in Ihren Blumenarrangements – Venidium fügt sich nahtlos in die verschiedensten Umgebungen ein und sorgt für einen leuchtenden Akzent in jedem Garten.
Beschreibung der Art
Venidium fastuosum besticht durch seine großen, gefüllten Blüten, die in einem Spektrum leuchtender Farben erstrahlen, oft mit einem kontrastreichen schwarzen Zentrum. Diese auffallend schönen Blüten ähneln Gänseblümchen und sind synonyme mit sommerlichem Glanz und Frische.
Hauptverwendung
Dank ihrer außergewöhnlichen Blütenfarbe und -form findet Venidium hohe Anwendung als Zierpflanze in Beeten und Rabatten. Sie eignet sich perfekt, um wirkungsvolle Akzente zu setzen und große Flächen im Garten wirkungsvoll zu gestalten.
Frostbeständigkeit
Venidium ist nicht frosthart und sollte daher erst nach Verschärfung des Frostes im Frühjahr gepflanzt werden. Eine Frostschutzabdeckung kann hilfreich sein, um unerwarteten Temperaturabfällen entgegenzuwirken.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist ausgesprochen trockenheitstolerant und gedeiht vorzüglich in gut durchlässigen Böden. Sie müssen sich weniger um das Bewässern sorgen, wodurch sie ideal für Gärten in Gebieten mit geringer Niederschlagsmenge ist.
Form, Wuchs
Die kompakte und buschige Wuchsform von Venidium erreicht eine imposante Größe, während sie eine anmutige Haltung beibehält. Die aufrechten Stängel tragen zur robusten Erscheinung der Pflanze bei.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von 30 bis 60 Zentimetern und einer ähnlichen Breite, fügt sich Venidium ideal in kleinere Gartenlayouts ein oder ergänzt bestehende Beetanordnungen harmonisch. Diese Größe macht sie vielseitig einsetzbar in jeder Gartengestaltung.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Venidium ist eine pflegeleichte Pflanze, die nur minimale Aufmerksamkeit erfordert. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten, um die Blütezeit zu fördern und die Pflanze insgesamt gesund zu erhalten. Dadurch bleibt sie formschön und vital.
Pflanztechnik
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Samen früh im Frühjahr auf gelockertem Boden aussäen. Stellen Sie sicher, dass das Saatgut leicht bedeckt ist und in einen warmen, geschützten Bereich gesät wird, um das Keimen zu fördern.
Krankheitsresistenz
Venidium ist relativ resistent gegen die gängigen Pflanzenkrankheiten, jedoch sollte auf eine gute Bodenentwässerung geachtet werden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Die Pflanze profitiert zudem von regelmäßiger Luftzufuhr und Standortwechseln bei Befall von Schädlingen.