Weicher Frauenmantel - Alchemilla mollis
-
Weicher Frauenmantel (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnDekoratives Laub, gelbe BlütenNormaler Preis 4,90 €Verkaufspreis 4,90 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Normaler Preis 4,90 €Verkaufspreis 4,90 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Bis zu -10% Niedriger Preis
Ähnliche Pflanzen
-
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Salbei Violette de Loire ®
Der topf / 8cmBlüht über mehrere MonateNormaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 3,57 €Verkaufspreis 3,57 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Weicher Frauenmantel - Alchemilla mollis
Verleihen Sie Ihrem Garten Zauber mit dem Weichen Frauenmantel
Der Frauenmantel, botanisch bekannt als Alchemilla mollis, hat sich als unverzichtbares Element in modernen Gärten etabliert. Seine Fähigkeit, auf bescheidenem Raum einen spektakulären Eindruck zu hinterlassen, macht ihn zur bevorzugten Wahl vieler Gartenliebhaber. Mit seinen charakteristischen, fächerförmigen Blättern und den zarten gelbgrünen Blüten verleiht er jedem Garten ein Hauch von Romantik und Nostalgie. Diese bemerkenswerte Pflanze bietet nicht nur ästhetischen Reiz, sondern auch vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, die jeden Garten bereichern können.
Beschreibung der Art
Der Weiche Frauenmantel zeichnet sich durch seine rundlichen, samtigen Blätter aus, die Tautropfen auffangen und im Sonnenlicht schimmern lassen. Diese Staude ist ein wahres Kunstwerk der Natur und bringt Eleganz in jeden Gartenbereich. Tipp: Pflanzen Sie sie an leicht schattigen Orten, um das volle Blattwerk zu fördern.
Hauptverwendung
Diese vielseitige Pflanze wird häufig als Bodendecker verwendet und eignet sich hervorragend für Randbeete und zur Unterpflanzung von Rosen. Sie setzt weiche Akzente und füllt Lücken in Staudenrabatten. Ein Muss für jeden Cottage-Garten! Tipp: Kombinieren Sie sie mit Lavendel für ein harmonisches Bild.
Frostbeständigkeit
Der Weiche Frauenmantel ist extrem frosthart und übersteht härteste Winterbedingungen ohne Schaden. Dies macht ihn zur perfekten Wahl für nördliche Gärten. Tipp: Eine Mulchschicht kann zusätzlichen Schutz in besonders kalten Wintern bieten.
Trockenheitstoleranz
Auch wenn er feuchte Bedingungen bevorzugt, zeigt der Weiche Frauenmantel beträchtliche Toleranz gegenüber leichter Trockenheit. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden sichert jedoch gesundes Wachstum. Tipp: Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.
Form und Wuchs
Der Weiche Frauenmantel hat einen kompakten, kissenförmigen Wuchs und bildet dichte Polster. Diese machen ihn ideal für die Gestaltung weicher Übergänge im Garten. Tipp: Setzen Sie Gruppen von drei bis fünf Pflanzen für einen natürlichen, fließenden Effekt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Weiche Frauenmantel kann eine Höhe von etwa 30 cm und eine Breite von bis zu 60 cm erreichen. Diese Maße machen ihn vielseitig einsetzbar, sowohl als Hintergrundpflanze als auch als Hauptakzent in Beeten. Tipp: Lassen Sie genügend Platz zwischen den Pflanzen, damit sie sich gut entfalten können.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese pflegeleichte Pflanze benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist somit ideal für Anfänger geeignet. Hin und wieder sollten verblühte Blütenstände zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern. Tipp: Im Frühjahr ein Universal-Dünger anwenden, um die Blütenproduktion zu steigern.
Pflanztechnik
Der Frauenmantel gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden mit etwas Feuchtigkeit. Bei der Pflanzung sollte ein Abstand von etwa 30 cm eingehalten werden, um ausreichend Raum für die Ausbreitung zu gewährleisten. Tipp: Setzen Sie Pflanzen im Frühjahr oder Herbst, um eine erfolgreiche Etablierung zu sichern.
Krankheitsresistenz
Der Weiche Frauenmantel ist resistent gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Dennoch sollten Sie auf Anzeichen von Mehltau achten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen. Tipp: Gute Belüftung und ein sonniger Standort minimieren das Risiko von Pilzinfektionen.