Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Freesia alba - Weiße Freesie

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Verleihen Sie Ihrem Garten Eleganz mit der Weißen Freesie

Die weiße Freesie ist eine unverwechselbare Blume, die durch ihre eleganten Blüten und den süßen, zarten Duft beeindruckt. Ihre leuchtend weißen Blüten verleihen jedem Garten oder Blumenarrangement eine Note von Reinheit und Frische. Die Freesie ist bekannt für ihre Anmut und Vielseitigkeit in der Gartengestaltung. Sei es als Teil eines duftenden Blumenbeets oder als Akzent in einem Strauß, die weiße Freesie ist immer eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber und Dekorateure gleichermaßen.

Beschreibung der Art

Weiße Freesien gehören zur Familie der Iridaceae und zeichnen sich durch ihre grazilen, glockenförmigen Blüten aus, die sich entlang schlanker, aufrechter Stiele erstrecken. Diese Staudenpflanzen entfalten ihre volle Pracht in den warmen Monaten und sind bekannt für ihre üppigen Blüten, die in duftenden Trauben erscheinen.

Hauptverwendung

Die Hauptverwendung der weißen Freesien liegt in ihren dekorativen Fähigkeiten. Sie sind eine beliebte Wahl für Hochzeitssträuße und Tischarrangements aufgrund ihrer klassischen Schönheit und ihres wohlriechenden Dufts. Zudem werden sie oft in Parfümerien verwendet, um edle Düfte zu kreieren. Im Garten setzen sie eindrucksvolle Akzente in Beeten und Rabatten.

Frostbeständigkeit

Freesien sind nicht frosthart und sollten in kälteren Klimazonen entweder als einjährige Pflanzen behandelt oder vor Frost geschützt werden. Sie können in frostfreien Gebieten im Freien verbleiben, jedoch ist der Schutz der Knollen im Winter ratsam, um ein erneutes Austreiben im Frühjahr zu gewährleisten.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Freesien etwas Trockenheit vertragen, profitieren sie von einer gleichmäßigen Wasserversorgung, besonders während der Blütezeit. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann. Mulching hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum zu fördern.

Form

Die Form der Freesien ist schlank und elegant, mit Stielen, die mehrere Blüten tragen. Die Blüten öffnen sich nacheinander von der Basis bis zur Spitze des Stiels und bieten einen gestaffelten Blühzyklus. Diese Form verleiht den Pflanzen eine anmutige Symmetrie und Ästhetik.

Wuchs

Weiße Freesien wachsen aus Knollen, die im Frühjahr gepflanzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, schnell zu wachsen und reichlich zu blühen. Sie sind dafür bekannt, dichte Felder von Blumen zu bilden, die einen Garten schnell in ein duftendes Blütenmeer verwandeln.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe einer weißen Freesie beträgt etwa 30 bis 60 cm mit einer Breite von 15 bis 30 cm. Diese kompakte Form macht sie ideal für Blumenbeete sowie für die Pflanzung in Töpfen und Containern, wo sie leicht zur Geltung kommen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Weiße Freesien erfordern regelmäßige Pflege in Form von Bewässerung und gelegentlichem Düngen, um ihre Blütenpracht zu erhalten. Sie sind relativ pflegeleicht und benötigen nur wenige Eingriffe, um gesund zu wachsen. Das Entfernen verblühter Blütenstände hilft, die Blütezeit zu verlängern.

Pflanztechnik

Die Knollen der Freesien sollten in gut durchlässigem Boden an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Der ideale Pflanzabstand beträgt etwa 10 cm. In Gebieten mit kälterem Frost sollten sie in Containern gepflanzt werden, die bei Frostgefahr ins Haus gebracht werden können. Diese Methode ermöglicht eine einfache Pflege und schützt vor kalten Temperaturen.

Krankheitsresistenz

Weiße Freesien sind relativ krankheitsresistent, aber anfällig für Pilzerkrankungen auf Grund von Staunässe. Um dies zu verhindern, sollte auf ausreichende Belüftung und gute Drainage geachtet werden. Eine regelmäßige Überprüfung und sachgemäße Pflege sorgen dafür, dass die Pflanzen gesund und frei von Schädlingen bleiben.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe