Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

7 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
Robuste Pflanze
7 Produkte

Wiesenraute - Thalictrum

7 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Wiesenraute - Thalictrum

Thalictrum: Die Prachtvolle Vielfalt der Wiesenraute Entdecken

Die Wiesenraute, botanisch als Thalictrum bekannt, ist eine bemerkenswerte Staude, die durch ihre eleganten, lockeren Blütenstände und ihr zartes Laub in jedem Garten ein besonderes Highlight setzt. Ob in einem Naturgarten, einem klassischen Staudenbeet oder entlang schattiger Gehwege – die Wiesenraute besticht durch Vielseitigkeit und Robustheit. Ihre Fähigkeit, sowohl in kühleren als auch in wärmeren Klimazonen zu gedeihen, macht sie zur idealen Wahl für Gärtner, die nach atemberaubender Schönheit mit geringer Pflegeintensität suchen.

Beschreibung der Art

Thalictrum umfasst zahlreiche Arten, die alle durch ihr gefiedertes Laub und ihre wolkenartigen Blütenotimen charakterisiert sind. Klassischerweise erscheinen die Blüten in zarten Lilatönen, Weiß oder Gelb und stehen in luftig anmutenden Rispen, die sich perfekt für Standorte im Halbschatten eignen. Diese Pflanzen sind echte Hingucker und bringen eine filigrane Eleganz in jede Gartenlandschaft.

Hauptverwendung

Die Wiesenraute eignet sich hervorragend für Staudenbeete und schattige Gartenecken. Sie wird oft als Solitärpflanze genutzt, um Höhe und Struktur zu verleihen. Alternativ kann sie Gruppenpflanzungen mit ihrer luftigen Erscheinung auflockern oder als Akzent entlang von Gartenpfaden dienen, was ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellt.

Frostbeständigkeit

Eine der hervorstechendsten Eigenschaften der Wiesenraute ist ihre bemerkenswerte Frosthärte. Sie kann Temperaturen von bis zu -20°C überstehen, wodurch sie in vielen Regionen Europas eine winterharte Option darstellt. Diese Stauden ziehen sich im Winter zurück, um im Frühling kräftig neu auszutreiben.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Wiesenraute feuchte Böden bevorzugt, zeigt sie eine beachtliche Toleranz gegenüber Trockenheit. Eine moderat trockene Phase kann die Pflanze verkraften, besonders wenn sie ausreichend gemulcht wird, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.

Form

Thalictrum wächst aufrecht und elegant. Die Pflanzen zeichnen sich durch ihren lockeren, wolkenartigen Aufbau aus, was ihnen ein bemerkenswert ästhetisches Erscheinungsbild verlieht. Diese Eigenschaft macht sie ideal für alle, die Bewegung und Vielfalt in ihren Pflanzenarrangements schätzen.

Wuchs

Diese Stauden sind mehrjährig und zeichnen sich durch eine stetige Ausbreitung aus, was sie besonders anpassungsfähig macht. Im Laufe der Jahre können sie größere Flächen füllen, was ihnen eine beständige Präsenz im Garten sichert.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Wuchshöhe der Wiesenraute liegt zwischen 120 und 150 cm, mit einer Breite von etwa 60 cm. Je nach Art und Standort können diese Maße variieren, was die Pflanze ideal für verschiedene Gestaltungskonzepte macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Thalictrum ist sehr pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen bei Trockenheit und eine sparsame Düngung im Frühjahr sind meistens ausreichend. Das regelmäßige Entfernen verblühter Blütenstände regt das Wachstum neuer Blüten an und kann die Blühdauer verlängern.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie Thalictrum in gut durchlässigen, humusreichen Boden. Ein halbschattiger Standort fördert das optimale Wachstum. Achten Sie beim Pflanzen auf einen Abstand von mindestens 50 cm, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.

Krankheitsresistenz

Die Wiesenraute ist weitgehend resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. In sehr feuchten Bedingungen kann echter Mehltau auftreten, jedoch hilft eine gute Belüftung, dies zu vermeiden. Regulieren Sie die Bewässerung, um Staunässe zu verhindern, und vermeiden Sie übermäßiges Gießen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe