Winde - Convolvulus
-
Dreifarbige Winde
Das beutel / 3g / ±330 samenDreifarbige Winde, leuchtendNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Essbare Blumen und Kräuter Mischung ür 2 m²
Das beutel von samen / 1.5g für ±2m²Normaler Preis 2,25 €Verkaufspreis 2,25 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,25 €Verkaufspreis 2,25 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Aktion -15% -
Triteleie 'Queen Fabiola' (x100)
Das beutel von 100 blumenzwiebeln / umfang 4cm+Königliches Blau, blühfreudigNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Blauer Stauden-Lein
Das beutel / 2g / ±700 samenStaudenlein, zarte blaue BlütenNormaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €
Werbeaktionen
Winde - Convolvulus
Verzaubern Sie Ihren Garten Mit Der Schönheit Der Convolvulus-Pflanzen
Die Convolvulus, auch bekannt als Winde, ist eine Pflanze, die mit ihrer auffälligen Blütenpracht in jedem Garten beeindruckt. Als beliebte Außenpflanze nach Sorte bietet sie unzählige Gestaltungsmöglichkeiten und eignet sich für Gärtner mit unterschiedlichsten Vorlieben. Diese pflegeleichte Pflanze ist besonders wegen ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrer robusten Natur beliebt. Egal, ob Sie einen Bodendecker, einen Kletterer oder einfach nur einen schönen dekorativen Akzent suchen, Convolvulus könnte die perfekte Ergänzung für Ihren Außenbereich sein.
Beschreibung der Art
Convolvulus umfasst eine Vielzahl von Arten, die durch ihre kletternden und kriechenden Stängel sowie ihre trichterförmigen Blüten bestechen. Ein bekannter Vertreter ist der Convolvulus cneorum, auch silberne Winde genannt, mit silberweißen Blättern und zarten weißen Blüten, die im Frühsommer blühen. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen.
Hauptverwendung
In der Gartengestaltung wird Convolvulus häufig als Zierpflanze verwendet. Ihre Fähigkeit, schnell zu wachsen und Flächen zu bedecken, macht sie ideal als Bodendecker, während ihre Blüten Pracht und Farbe in hängenden Körben oder Blumentöpfen verleihen. Sie sind auch hervorragend für die Bepflanzung von Steingärten geeignet, wo sie mit ihrer farbenfrohen Blüte harmonisch mit anderen mediterranen Pflanzen kombiniert werden.
Frostbeständigkeit
Convolvulus kann leichten Frost bis -5°C überstehen, benötigt aber in kälteren Regionen oder bei starkem Frost zusätzlichen Schutz wie eine Mulchschicht oder Vliesabdeckung. In klimatisch unsicheren Regionen empfiehlt es sich, diese Pflanzen in Töpfen zu ziehen, die bei Bedarf ins Haus geholt werden können.
Trockenheitstoleranz
Eine der herausragendsten Eigenschaften der Convolvulus-Pflanze ist ihre Trockenheitstoleranz. Sie gedeiht hervorragend in gut durchlässigen Böden und benötigt nur wenig Wasser, was sie ideal für trockenere Gebiete oder Gärten macht, in denen Wasser eingespart werden muss. Regelmäßiges Gießen ist nur während besonders trockener und heißer Perioden erforderlich.
Form, Wuchs
Convolvulus wächst in der Regel kompakt und bildet eine natürliche, abgerundete Form. Die Wuchsform ist dicht mit einer Fülle von Blüten und Blättern, die selbst bei minimalem Beschnitt erhalten bleibt. Diese Pflanzen neigen dazu, eine einheitliche und elegante Silhouette zu bewahren.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittlichen Maße von Convolvulus-Pflanzen betragen etwa 30 bis 50 cm in der Höhe und 60 bis 100 cm in der Breite. Diese kompakten Dimensionen machen sie zu einer idealen Pflanze für die Umrandung von Beeten oder als niedrige Hecken. Sie fügen sich gut in kleinere Gartenzonen ein und liefern einen beeindruckenden visuellen Effekt.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Convolvulus ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze und benötigt nur gelegentlichen Schnitt, um ihre Form und Blühkraft zu unterstützen. Nach der ersten Blüte fördert das Entfernen verblühter Blumen die Ausbildung neuer Knospen und verbessert den Gesamteindruck der Pflanze. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Pflanztechnik
Um das beste Wachstum zu fördern, pflanzen Sie Convolvulus an einen sonnigen Standort in durchlässigen, leicht sandigen Boden. Bei der Pflanzung in Töpfen sollte ein durchlässiges Substrat verwendet werden, das das Abfließen überschüssiger Feuchtigkeit gewährleistet. Eine jährliche Düngergabe im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blütenpracht.
Krankheitsresistenz
Convolvulus ist bekannt für seine robuste Natur und hohe Krankheitsresistenz. Sie ist wenig anfällig für Schädlinge, profitieren aber von einer gelegentlichen Überprüfung auf Blattläuse oder Spinnmilben, insbesondere in Innenräumen oder Gewächshäusern. Behandeln Sie bei Bedarf umgehend mit organischen Insektiziden.