Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Riechend
1 Produkt

Wolliger Farn - Cheilanthes lanosa

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Wolliger Farn - Cheilanthes lanosa

Die Magie des Wolligen Farns Entdecken

Der Wollige Farn verleiht jedem Garten eine einzigartige Note von Eleganz und Textur. Als perfekte Ergänzung für schattige Ecken oder exotische Pflanzarrangements bringt der Farn sowohl Gartenenthusiasten als auch Einsteigern Freude. Seine fesselnden, weichen Blätter und die pflegeleichte Natur machen ihn zu einem begehrten Favoriten unter Gartenliebhabern. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Merkmale und die unzähligen Vorzüge, die dieser Farn bietet, und wie er Ihr Outdoor-Paradies transformieren kann.

Beschreibung der Art

Der Wollige Farn ist bekannt für seine weichen, seidigen Wedel, die sanft im Wind schwingen. Diese Blätter, in einem satten Grünton gehalten, sorgen für eine lebendige und ansprechende Optik. Die Art gehört zur Familie der Polypodiopsida, bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit in feuchten und schattigen Umgebungen.

Hauptverwendung

Ob zur Verschönerung von Gartenecken oder als Kontrastgeber in Innenräumen - der Wollige Farn findet viele Verwendungen. Beliebig in Hängekörben, Pflanzgefäßen oder als Bodendecker eingesetzt, verleiht er Landschaften Tiefe und Dimension.

Frostbeständigkeit

Dieser Farn zeigt eine bemerkenswert gute Frostbeständigkeit. Für optimalen Schutz empfiehlt es sich jedoch, ihn bei extremen Kälteperioden mit einer Schicht Mulch zu bedecken, um die empfindlichen Wurzeln zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Trotz seiner Präferenz für feuchte Bedingungen kann der Wollige Farn kurze Trockenperioden überstehen. Eine regelmäßige Bewässerung sorgt jedoch dafür, dass das Laub frisch und saftig bleibt.

Form und Wuchs

Der charakteristische Wuchs des Wolligen Farns ist seine anmutige, rosettenförmige Struktur. Diese natürliche Form schafft eine visuell ansprechende, dichte Blätterdecke, die einem Garten Eleganz und Struktur verleiht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

In einem typischen Gartenumfeld erreicht der Wollige Farn eine Höhe von 30 bis 60 Zentimetern und eine Breite von bis zu 90 Zentimetern. Diese Maße machen ihn ideal für begrenzte Raumverhältnisse.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Gärtner lieben den Wolligen Farn geradezu für seine Pflegeleichtigkeit. Mit nur minimalem Aufwand - regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen - bleibt er gesund und kräftig. Sein bescheidener Pflegebedarf eignet ihn selbst für unerfahrene Pflanzenliebhaber.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen des Wolligen Farns ist darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig und reich an organischem Material ist. Ein schattiger Standort fördert das Beste aus dem Farn zutage. Die Krone sollte stets auf Bodenniveau gepflanzt werden.

Krankheitsresistenz

Der Wollige Farn ist von Natur aus resistent gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Bei entsprechender Standortwahl und Pflege kann er leicht Pestproblemen aus dem Weg gehen. Vor Wurzelfäule schützt eine gute Drainage.

Bakker-Gartentipps

Um Ihren Farn optimal zu pflegen, stellen Sie sicher, dass der Standort sowohl Schutz vor direkter Sonne als auch ausreichende Bodenfeuchte bietet. Bei extremer Wetterlage kann ein vorübergehender Schutz in Form von Stoff oder Vlies von Vorteil sein.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe