Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
Robuste Pflanze
2 Produkte

Adenium obesum - Wüstenrose

2 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Adenium obesum - Wüstenrose

Entdecken Sie die Faszinierende Welt der Wüstenrose

Die Wüstenrose ist eine außergewöhnliche Pflanze, die mit ihrer exotischen Schönheit und Robustheit begeistert. Diese interessante Pflanze, die wissenschaftlich als Adenium bezeichnet wird, stammt aus den trockenen Regionen Afrikas und Arabiens. Ihre Fähigkeit, in extremen Klimazonen zu überleben und dabei atemberaubende Blüten zu produzieren, macht die Wüstenrose zu einem geschätzten Schatz für Gärtner und Pflanzenliebhaber. Tauchen Sie ein in die Welt dieser faszinierenden Pflanze und lernen Sie, wie sie Ihr eigenes Pflanzenreich bereichern kann.

Beschreibung der Art

Die Wüstenrose gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse und ist bekannt für ihren auffälligen, dicken Stamm, der Wasser speichert, um Trockenperioden zu überstehen. Die Pflanze kann in ihrer natürlichen Umgebung bis zu drei Meter hoch werden und trägt trompetenförmige Blüten, die oftmals in leuchtenden Rot-, Weiß- oder Rosatönen erscheinen.

Hauptverwendung

Dank ihrer auffälligen Blüten und einzigartigen Struktur wird die Wüstenrose häufig als Zierpflanze eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz in tropischen Gärten, als Bestandteil exotischer Skulpturen und ist bei der Gestaltung von Bonsais besonders beliebt. Auch als Topfpflanze in Wohnräumen verbreitet sie einen Hauch von exotischem Flair.

Frostbeständigkeit

Die Wüstenrose ist nicht frosthart und sollte in kalten Jahreszeiten ins Haus geholt werden. Temperaturbereiche unter 10 Grad Celsius können der Pflanze schaden. Sie sollte daher in Gegenden mit kalten Wintern in einem Behälter kultiviert werden, um sie flexibel bewegen zu können.

Trockenheitstoleranz

Durch ihre Anpassungsfähigkeit an extreme Trockenheit ist die Wüstenrose ideal für trockene Standorte. Ihre dicken Sukkulentenstämme speichern Wasser und ermöglichen es der Pflanze, lange Trockenperioden zu überstehen. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Regionen, die unter Wassermangel leiden.

Form

Die Wuchsform der Wüstenrose ist buschig und verzweigt mit einem charakteristischen dicken, knorrigen Stamm. Ihr architektonischer Wuchs hat einen hohen dekorativen Wert und macht sie zu einem beliebten Blickfang in jedem Garten oder Wohnzimmer.

Wuchs

Die Wüstenrose wächst langsam und entwickelt mit der Zeit eine ausgeprägte Form. Sie kann im Laufe der Jahre zu einem auffälligen Exemplar mit mehreren Verzweigungen und einem kräftigen Stamm heranwachsen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Unter optimalen Bedingungen kann die Wüstenrose im Freien eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen, während sie in Innenräumen typischerweise kleiner bleibt. Ihre Breite gleicht in etwa ihrer Höhe, was ihr ein ausgewogenes Erscheinungsbild verleiht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Wüstenrose ist eine pflegeleichte Pflanze, benötigt jedoch einen sonnigen Standort und durchlässige Erde. Gießen Sie die Pflanze sparsam und nur, wenn das Substrat vollständig getrocknet ist, um Wurzelfäule zu vermeiden. Düngen Sie während der Wachstumsperiode gelegentlich mit einem speziellen Kakteendünger.

Pflanztechnik

Die Pflanzung sollte in einem gut durchlässigen Substrat erfolgen. Verwenden Sie am besten einen Spezial-Mix für Sukkulenten und stellen Sie sicher, dass der Topf über ausreichend Abflusslöcher verfügt. Beim Umtopfen sollte darauf geachtet werden, die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Krankheitsresistenz

Die Wüstenrose ist relativ krankheitsresistent, solange sie nicht übergossen wird. Achten Sie darauf, stehendes Wasser zu vermeiden, um Wurzelfäule und Pilzbefall zu verhindern. Regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben sind ebenfalls ratsam.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe