Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Zweifach gefiedertes Eisenkraut - Glandularia bipinnatifida

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Zweifach gefiedertes Eisenkraut - Glandularia bipinnatifida

Erleben Sie Die Schönheit Des Zweifach Gefiederten Eisenkrauts

Das Zweifach gefiederte Eisenkraut, wissenschaftlich bekannt als Verbena bonariensis, ist eine faszinierende Pflanze, die sich nahtlos in jede Gartengestaltung einfügt. Mit ihren charmanten, zarten Blüten und der Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken, ist diese Art nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nützlich für die Erhaltung der Biodiversität in Ihrem Garten. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Präsenz des Eisenkrauts inspirieren und entdecken Sie, wie es Ihren Garten aufwerten kann.

Beschreibung der Art

Das Zweifach gefiederte Eisenkraut ist bekannt für seine aufrechten, schlanken Stängel und die purpurfarbenen, schirmförmigen Blütenbüschel, die vom Sommer bis zum Herbst blühen. Diese zarten Blüten verleihen Ihrem Garten eine luftige, fast schwebende Eleganz. Die Pflanze zeichnet sich auch durch ihre filigranen, fein eingeschnittenen Blätter aus, die ein interessantes visuelles Element hinzufügen.

Hauptverwendung

Dank ihrer Höhe und Struktur wird diese Pflanze oft als Füllpflanze in gemischten Beeten oder als Hintergrund für kürzere Pflanzen eingesetzt. Das Eisenkraut zieht Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was es zu einem wertvollen Bestandteil für naturnahe Gartenkonzepte macht. Nutzen Sie es, um vertikales Interesse hinzuzufügen und die Biodiversität zu fördern.

Frostbeständigkeit

Das Eisenkraut verträgt leichten Frost, es ist jedoch empfehlenswert, jungen Pflanzen in kälteren Regionen einen Winterschutz zu bieten. Eine Mulchschicht im Spätherbst kann helfen, die Wurzeln vor extremer Kälte zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanzenart ist relativ trockenheitstolerant und eignet sich daher gut für weniger bewässerte Bereiche. Pflanzen Sie es in gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden und die Trockenheitstoleranz zu optimieren.

Form und Wuchs

Mit einer aufrechten und verzweigten Wuchsform kann das Zweifach gefiederte Eisenkraut bis zu 120 cm hoch werden, was es ideal für Hintergrundpflanzungen in Rabatten macht. Sein offener Wuchs sorgt dafür, dass es sich harmonisch in Mischbepflanzungen einfügt, ohne andere Pflanzen zu überwuchern.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Erwachsene Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 1 bis 1,2 Metern und eine Breite von 30 bis 50 Zentimetern. Diese Dimensionen machen sie ideal für die Verwendung als strukturelle Pflanze, die Höhe und Definition in mehrjährigen Beeten bietet.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Pflegen Sie das Eisenkraut, indem Sie verblühte Blüten regelmäßig entfernen, um die Neubildung anzuregen. In der Regel erfordert es wenig Pflege und ist daher ideal für Gärtner, die pflegeleichte Pflanzen bevorzugen.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie das Eisenkraut an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Der Pflanzabstand sollte etwa 40 cm betragen, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und Krankheiten zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Das Zweifach gefiederte Eisenkraut ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, kann jedoch gelegentlich von Mehltau befallen werden. Stellen Sie sicher, dass es ausreichend Luftzirkulation erhält und achten Sie auf übermäßige Feuchtigkeit.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe