Coleus pumilus - Zwerg-Buntnessel
Ähnliche Pflanzen
-
Verpiss-dich-Pflanze (x3)
Die 3 töpfe / Ø 10.5cmVertreibt Hunde und KatzenNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro -
Buntnessel Hybriden Rainbow Mix
Das beutel / 0.1g / ±350 samenBuntnessel, farbenfrohes LaubNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
Werbeaktionen
Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Zwerg-Buntnessel
Die Solenostemon scutellarioides, besser bekannt als Zwerg-Buntnessel, ist ein wahres Farbwunder und eine perfekte Ergänzung für jeden Gartenliebhaber. Mit ihrer Vielfalt an Farben und Mustern bringen ihre Blätter Leben in sowohl Innenräume als auch Außenbereiche. Diese kleinen, aber eindrucksvollen Pflanzen sind besonders für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt und bieten durch ihre Pflegeleichtigkeit ein wahres Vergnügen für Hobby-Gärtner. Lassen Sie sich von der Zwerg-Buntnessel inspirieren und verschönern Sie Ihre Umgebung mit einem Hauch von Exotik.
Beschreibung der Art
Die Zwerg-Buntnessel, bekannt für ihre bunten, oft mehrfarbigen Blätter, zeichnet sich durch eine Vielfalt an Farbkombinationen aus, die von sattem Grün, über ein tiefes Purpur bis hin zu leuchtendem Gelb reichen können. Diese Farbkombinationen machen sie zu einer bevorzugten Wahl für dekorative Pflanzungen.
Hauptverwendung
Die markanten Blätter der Zwerg-Buntnessel machen sie ideal für den Einsatz in Beeten, als Kontrastpflanze in Topfarrangements oder sogar als eindrucksvolle Bodenbedeckung in schattigen Gartenbereichen. Auch als Zimmerpflanze findet sie häufig Verwendung und verleiht Innenräumen einen tropischen Touch.
Frostbeständigkeit
Obwohl die Zwerg-Buntnessel frostempfindlich ist, kann sie in milden Klimazonen im Freien überwintern. In kälteren Klimaregionen ist es empfehlenswert, sie vor Frost zu schützen oder im Haus überwintern zu lassen, um Schäden zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Die Pflanze benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, kann jedoch kurze Trockenheitsphasen tolerieren. Regelmäßiges Gießen, insbesondere bei trockenen Wetterbedingungen, ist wichtig, um das gesunde Wachstum der Zwerg-Buntnessel zu fördern.
Form
Die Zwerg-Buntnessel ist kompakt mit einer buschigen Form, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für begrenzte Platzverhältnisse macht. Ihre kompakte Gestalt ermöglicht das Pflanzen in Gruppen für einen vollen und üppigen Effekt.
Wuchs
Sie wächst schnell und sorgt so bereits in kurzer Zeit für eine dichte Vegetation. Diese Eigenschaft der Zwerg-Buntnessel ermöglicht es Gärtnern, schnell eindrucksvolle Gartenprojekte umzusetzen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Allgemeinen erreicht die Zwerg-Buntnessel eine Höhe von etwa 20 bis 40 cm und eine ähnliche Breite, was sie ideal für Beete, Behälter und als Akzentpflanze macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege dieser Pflanze ist einfach und relativ anspruchslos. Ein regelmäßiges Entfernen verwelkter Blätter fördert das Wachstum und erhält die Vitalität der Pflanze. Gelegentliches Düngen kann ebenfalls die Farbintensität der Blätter erhöhen.
Pflanztechnik
Die beste Pflanzzeit für die Zwerg-Buntnessel ist im Frühjahr. Ein gut durchlässiger Boden ist essentiell, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton kann dabei helfen.
Krankheitsresistenz
Die Zwerg-Buntnessel ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Bei ordnungsgemäßer Pflege bleibt sie gesund und entwickelt selten Probleme. Dennoch sollte auf Anzeichen von Schädlingen wie Blattläusen geachtet werden, die leicht mit biologischen Mitteln kontrolliert werden können.