Helipterum pygmaeum - Zwerg-Strohblume
Ähnliche Pflanzen
-
Gänseblümchen Mischung
Das beutel / 0.6g / ±240 samenBlühende Vielfalt überallNormaler Preis 1,25 €Verkaufspreis 1,25 € Normaler PreisGrundpreis pro1,25 €Normaler Preis 1,25 €Verkaufspreis 1,25 € Normaler PreisGrundpreis pro1,25 €
Werbeaktionen
Helipterum pygmaeum - Zwerg-Strohblume
Entdecken Sie die Zauberhafte Anmut der Zwerg-Strohblume
Die Zwerg-Strohblume erfreut Gärtner und Pflanzenliebhaber mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit und Anpassungsfähigkeit. Als Teil der eindrucksvollen Vielfalt der Pflanzenwelt bietet sie eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und erfordert nur minimalen Pflegeaufwand. Lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Form und der widerstandsfähigen Natur inspirieren, um kreative Gartenideen zu verwirklichen und gleichzeitig Ihren Garten zum Strahlen zu bringen.
Beschreibung der Art
Die Zwerg-Strohblume (Helichrysum) ist ein Mitglied der Familie der Korbblütler, bekannt für ihre papierartigen Blüten, die in einer Vielzahl von Farben schillern - von lebhaften Gelb-, Orange- bis hin zu sanften Rosa- und Weißtönen. Die Blüten sind rund und kompakt, was sie zu einem optischen Highlight macht.
Hauptverwendung
Die robusten und langlebigen Blüten der Zwerg-Strohblume machen sie zur perfekten Wahl für Trockenblumenarrangements und florale Dekorationen. Sie werden häufig in Gestecken und Kränzen verwendet, da sie ihre Form und Farbe auch nach dem Trocknen beibehalten.
Frostbeständigkeit
Während die Zwerg-Strohblume Frost nur begrenzt toleriert, kann sie in kälteren Klimazonen als Jahrespflanze kultiviert oder im Winter ins Haus gebracht werden. Mulchen Sie den Boden, um die Wurzeln vor tiefen Temperaturen zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Der geringe Wasserbedarf der Zwerg-Strohblume macht sie ideal für Standorte mit eingeschränkter Bewässerung. Gießen Sie sparsam und vermeiden Sie Staunässe, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Form
Diese Pflanzen zeigen eine dichte, buschige Struktur mit aufrechten Stielen und vielen verzweigten Blütenständen, die einen vollwertigen Anblick bieten und sich hervorragend zur Flächenbepflanzung eignen.
Wuchs
Die Zwerg-Strohblume wächst kompakt und buschig, mit einer natürlichen Tendenz zur Selbstausbreitung durch Ablegerbildung. Diese Eigenschaft macht sie zur idealen Wahl für Bodendecker oder zur strukturellen Ergänzung von Beeten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise wächst die Zwerg-Strohblume bis zu einer Höhe von 20 bis 30 cm und einer Breite von etwa 25 cm. Ihr kleiner Wuchs ermöglicht es, sie in eine Vielzahl von Gartengestaltungen zu integrieren, einschließlich Töpfe und Terrassenanlagen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ein großer Vorteil dieser Pflanze ist ihre minimale Pflegeanforderung. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert neues Wachstum und verlängert die Blütezeit, während düngen im Frühjahr für zusätzliche Nährstoffversorgung sorgt.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Zwerg-Strohblume in gut durchlässigen Boden und wählen Sie einen sonnigen Standort, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein Substrat, das leicht mit Sand oder Kies durchmischt ist, begünstigt die Bewurzelung und das Wachstum.
Krankheitsresistenz
Die Zwerg-Strohblume ist bemerkenswert resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge, was sie zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten macht. Achten Sie auf ausreichende Luftzirkulation, um Fäulnis zu vermeiden.