Zwergpalme - Chamaerops humilis
-
Zwergpalme 'Sicilia'
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe ca. 40cmWinterhart bis -10 °CNormaler Preis 22,45 €Verkaufspreis 22,45 € Normaler PreisGrundpreis pro22,45 €Normaler Preis 22,45 €Verkaufspreis 22,45 € Normaler PreisGrundpreis pro22,45 € -
Mittelmeer-Zwergpalme
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe ca. 35cmKompakte und robuste PalmeNormaler Preis Von 19,95 €Verkaufspreis Von 19,95 € Normaler PreisGrundpreis pro19,95 €Normaler Preis Von 19,95 €Verkaufspreis Von 19,95 € Normaler PreisGrundpreis pro19,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Pokon Palmenerde
Das stück / 10LNormaler Preis 8,36 €Verkaufspreis 8,36 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 8,36 €Verkaufspreis 8,36 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Aktion -20% -
Goldfruchtpalme
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe 25-35cmAnmutige ZimmerpalmeNormaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Chinesische Hanfpalme
Der topf / 3L / Lieferhöhe ca. 50cmWinterhart bis -15 °CNormaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis pro27,95 €
Werbeaktionen
Zwergpalme - Chamaerops humilis
Elegante Exotik für Ihr Zuhause: Die Zwergpalme
Die Zwergpalme ist eine bemerkenswerte Pflanze, die aufgrund ihrer exotischen Anmutung und ihrer Robustheit zu den Favoriten für Gärten und Innenhöfe zählt. Diese Palme, auch botanisch als Chamaerops humilis bekannt, bringt einen Hauch von mediterranem Flair in Ihre grüne Oase. Die Anpassungsfähigkeit und geringe Pflegeanforderung machen sie zur idealen Wahl für Pflanzenliebhaber, die einen Hauch von Exotik in ihren heimischen Garten bringen möchten. Lassen Sie sich von der charismatischen Präsenz dieser Palme verzaubern und entdecken Sie, wie sie auch Ihrem Garten Charakter verleihen kann.
Beschreibung der Art
Die Zwergpalme sticht mit ihrem dichten, fächerförmigen Blattwerk hervor, das auf einem kurzen, oft mehrstämmigen Stamm sitzt. Diese Palme gehört zu den wenigen palmenartigen Pflanzen, die in den gemäßigten Klimazonen Europas gedeihen. Ihre ledrigen Blätter sind ein echter Hingucker und versprühen mediterranes Flair.
Hauptverwendung
Zwergpalmen sind vielseitig einsetzbar: Sie eignen sich hervorragend als Blickfang in Gärten, als Konturenpflanzen in Beeten oder als exotische Kübelpflanzen auf Terrassen und Balkonen. Ihre kompakte Größe macht sie zu einer idealen Wahl für Stadtgärten oder als Zimmerpflanze in hellen, großzügigen Räumen.
Frostbeständigkeit
Dank ihrer Herkunft aus dem Mittelmeerraum ist die Zwergpalme relativ frosthart. Sie kann Temperaturen bis zu -10°C überstehen. Es wird jedoch empfohlen, den Boden im Winter zu mulchen und die Pflanze bei extremen Wetterbedingungen mit Vlies oder anderen Abdeckungen zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Dank ihrer tiefen Wurzeln zeigt die Zwergpalme eine beachtliche Trockenheitstoleranz. Regelmäßiges, jedoch nicht übermäßiges Gießen ist ideal. Lassen Sie den Boden zwischen den Bewässerungen gut abtrocknen, um Staunässe zu vermeiden und der Pflanze eine stabile Basis für gesundes Wachstum zu bieten.
Form und Wuchs
Die Zwergpalme wächst meist buschig und dicht und entwickelt einen eleganten kugelförmigen Wuchs. Ihre Form ist sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzungen sehr dekorativ und verleiht jedem Außenbereich eine luxuriöse Note.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im reifen Zustand erreicht die Zwergpalme eine Höhe von bis zu 2 Metern und eine Breite von etwa 1 bis 1,5 Metern, was sie zu einer idealen Wahl für begrenzte Gartenflächen oder Terrassen macht, ohne dabei an Eindruckskraft zu verlieren.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Zwergpalme ist ausgesprochen pflegeleicht. Abgesehen von der gelegentlichen Entfernung abgestorbener Blätter benötigt sie kaum Schnittmaßnahmen. Dünger sollte während der Wachstumsperiode sparsam verwendet werden, um die natürliche Stärke der Pflanze zu unterstützen.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen der Zwergpalme ist eine gut durchlässige Bodenmischung entscheidend. Setzen Sie sie im Frühjahr oder Frühsommer, um den Wurzeln Zeit zu geben, sich zu etablieren. Ein gut vorbereiteter Standort fördert eine gesunde Wachstumsentwicklung.
Krankheitsresistenz
Die Zwergpalme ist von Natur aus widerstandsfähig gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten. Ein gut belüfteter Standort und der Verzicht auf übermäßige Bewässerung helfen, Pilzinfektionen zu vermeiden und die Pflanze stark und vital zu halten.