Amaryllis Valencia Amaryllis valencia
Tiefrot, strahlend
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Zwerg-Amaryllis Valencia: eine wunderschöne, sehr dekorative Pflanze.

Zwerg-Amaryllis Valencia, eine faszinierende Sorte unter den Frühlingsblumen, erhebt sich aus kräftigen Amarylliszwiebeln zu einer außergewöhnlich dekorativen Pflanze. Die leuchtenden Blüten dieser kleinen Schönheit sind ein echter Blickfang in jedem Innenraum und verleihen jedem Frühjahrsarrangement einen Hauch von Eleganz. Mit ihrer kompakten Größe eignet sich die Zwerg-Amaryllis Valencia perfekt für Wohnungen, in denen Raum begrenzt ist, und besticht durch ihre einfache Pflege sowie die Fähigkeit, auch in kleinen Gefäßen zu erblühen. Sie bringt Farbe und Vitalität in den Alltag und ist ein Muss für Pflanzenliebhaber.

Die Zwerg-Amaryllis Valencia ist eine Gattung von Zwiebelpflanzen, die zur Familie der Amaryllidaceae gehört. Sie besteht aus sechs Arten, die hauptsächlich in Südafrika beheimatet sind. Diese Pflanzenart bietet eine üppige Blütenpracht. Dank ihres Glanzes und ihrer Farbe wird sie Ihr Zuhause wunderbar schmücken können. Zögern Sie nicht, sie zu adoptieren und in Ihre Dekoration zu integrieren!

Die Eigenschaften der Zwerg-Amaryllis Valencia

Die Zwerg-Amaryllis Valencia ist eine Zwiebelpflanze, die in nur 4 bis 5 Wochen Kulturzeit blüht. Die großen, glänzenden Blüten können einen Durchmesser von bis zu 25 cm erreichen und stehen in Gruppen von 3 oder 4 an der Spitze eines 30 bis 40 cm langen Stiels.

Laut den Bakker-Gärtnern gibt es viele verschiedene Sorten von Amaryllis, jede mit Blüten in unterschiedlichen Größen und Farben. Einige der beliebtesten Arten sind u. a. die rote Zwerg-Amaryllis, die orangefarbene Zwerg-Amaryllis, die weiße Zwerg-Amaryllis und die rosafarbene Zwerg-Amaryllis. Es gibt auch Sorten mit gefüllten Blüten oder kleineren Blüten für Topfgärten oder Blumenkästen.

Wie pflanzt man eine Zwerg-Amaryllis Valencia?

Um die Zwerg-Amaryllis Valencia richtig zu pflanzen, empfiehlt Ihnen die Gärtnerei Bakker, einen Topf zu wählen, der größer ist als die Zwiebel. Das heißt, etwa 2 bis 4 cm mehr Durchmesser. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Topfpflanzenerde , Gartenerde und Sand zu gleichen Dritteln. Anschließend vergraben Sie 2/3 der Wurzeln, wobei Sie das obere Drittel sichtbar lassen. Drücken Sie dann rundherum fest und gießen Sie. Stellen Sie den Topf dann in einen temperierten (15-16 °C), mäßig hellen Raum und achten Sie auf die Bewässerung. Wenn die Blütenknospe erscheint, bringen Sie den Topf an einen wärmeren (18-20°C) und helleren Standort, setzen ihn aber nicht der prallen Sonne aus.

Sie können die Zwerg-Amaryllis auch im Freien kultivieren. Schützen Sie sie dennoch vor Stürmen und Knicken. Wir empfehlen Ihnen, sie an einem sonnigen Ort zu pflanzen, der vor starken Winden geschützt ist. Für diese Option erstreckt sich die beste Zeit über den Herbst, damit die Pflanze Zeit hat, sich zu entfalten, bevor die kälteren Temperaturen kommen.

Wenn Sie diese Empfehlungen genau befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie sich an wunderschönen, üppigen Blüten erfreuen werden!

Einige Tipps für die richtige Pflege einer Zwerg-Amaryllis Valencia

Die Zwerg-Amaryllis Valencia zeichnet sich durch ihre Pflegeleichtigkeit aus. Ihre Blütezeit tritt sehr schnell ein. Am Ende der Blütezeit empfehlen die Bakker-Experten, den Stängel an der Basis abzuschneiden, das Laub jedoch zu behalten, da es die Reserven der Zwiebel für die nächste Blüte wieder auffüllt. Achten Sie auf die Bewässerung und geben Sie etwas Dünger für Blühpflanzen.

Wenn das Laub trocknet, schneiden Sie es ab und lagern Sie die Zwiebel 2 bis 3 Monate lang trocken, bevor Sie sie wieder in Kultur nehmen, um sich an einer neuen Blüte zu erfreuen.

Amaryllis Valencia Amaryllis valencia

Tiefrot, strahlend

Normaler Preis 11,45 €
Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Trockener Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: April
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: September - Dezember
Riechend
Schnittblume
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 40 cm
Widerstandsfähigkeit: -5°C (zone 9a)
Beschreibung

Zwerg-Amaryllis Valencia: eine wunderschöne, sehr dekorative Pflanze.

Zwerg-Amaryllis Valencia, eine faszinierende Sorte unter den Frühlingsblumen, erhebt sich aus kräftigen Amarylliszwiebeln zu einer außergewöhnlich dekorativen Pflanze. Die leuchtenden Blüten dieser kleinen Schönheit sind ein echter Blickfang in jedem Innenraum und verleihen jedem Frühjahrsarrangement einen Hauch von Eleganz. Mit ihrer kompakten Größe eignet sich die Zwerg-Amaryllis Valencia perfekt für Wohnungen, in denen Raum begrenzt ist, und besticht durch ihre einfache Pflege sowie die Fähigkeit, auch in kleinen Gefäßen zu erblühen. Sie bringt Farbe und Vitalität in den Alltag und ist ein Muss für Pflanzenliebhaber.

Die Zwerg-Amaryllis Valencia ist eine Gattung von Zwiebelpflanzen, die zur Familie der Amaryllidaceae gehört. Sie besteht aus sechs Arten, die hauptsächlich in Südafrika beheimatet sind. Diese Pflanzenart bietet eine üppige Blütenpracht. Dank ihres Glanzes und ihrer Farbe wird sie Ihr Zuhause wunderbar schmücken können. Zögern Sie nicht, sie zu adoptieren und in Ihre Dekoration zu integrieren!

Die Eigenschaften der Zwerg-Amaryllis Valencia

Die Zwerg-Amaryllis Valencia ist eine Zwiebelpflanze, die in nur 4 bis 5 Wochen Kulturzeit blüht. Die großen, glänzenden Blüten können einen Durchmesser von bis zu 25 cm erreichen und stehen in Gruppen von 3 oder 4 an der Spitze eines 30 bis 40 cm langen Stiels.

Laut den Bakker-Gärtnern gibt es viele verschiedene Sorten von Amaryllis, jede mit Blüten in unterschiedlichen Größen und Farben. Einige der beliebtesten Arten sind u. a. die rote Zwerg-Amaryllis, die orangefarbene Zwerg-Amaryllis, die weiße Zwerg-Amaryllis und die rosafarbene Zwerg-Amaryllis. Es gibt auch Sorten mit gefüllten Blüten oder kleineren Blüten für Topfgärten oder Blumenkästen.

Wie pflanzt man eine Zwerg-Amaryllis Valencia?

Um die Zwerg-Amaryllis Valencia richtig zu pflanzen, empfiehlt Ihnen die Gärtnerei Bakker, einen Topf zu wählen, der größer ist als die Zwiebel. Das heißt, etwa 2 bis 4 cm mehr Durchmesser. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Topfpflanzenerde , Gartenerde und Sand zu gleichen Dritteln. Anschließend vergraben Sie 2/3 der Wurzeln, wobei Sie das obere Drittel sichtbar lassen. Drücken Sie dann rundherum fest und gießen Sie. Stellen Sie den Topf dann in einen temperierten (15-16 °C), mäßig hellen Raum und achten Sie auf die Bewässerung. Wenn die Blütenknospe erscheint, bringen Sie den Topf an einen wärmeren (18-20°C) und helleren Standort, setzen ihn aber nicht der prallen Sonne aus.

Sie können die Zwerg-Amaryllis auch im Freien kultivieren. Schützen Sie sie dennoch vor Stürmen und Knicken. Wir empfehlen Ihnen, sie an einem sonnigen Ort zu pflanzen, der vor starken Winden geschützt ist. Für diese Option erstreckt sich die beste Zeit über den Herbst, damit die Pflanze Zeit hat, sich zu entfalten, bevor die kälteren Temperaturen kommen.

Wenn Sie diese Empfehlungen genau befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie sich an wunderschönen, üppigen Blüten erfreuen werden!

Einige Tipps für die richtige Pflege einer Zwerg-Amaryllis Valencia

Die Zwerg-Amaryllis Valencia zeichnet sich durch ihre Pflegeleichtigkeit aus. Ihre Blütezeit tritt sehr schnell ein. Am Ende der Blütezeit empfehlen die Bakker-Experten, den Stängel an der Basis abzuschneiden, das Laub jedoch zu behalten, da es die Reserven der Zwiebel für die nächste Blüte wieder auffüllt. Achten Sie auf die Bewässerung und geben Sie etwas Dünger für Blühpflanzen.

Wenn das Laub trocknet, schneiden Sie es ab und lagern Sie die Zwiebel 2 bis 3 Monate lang trocken, bevor Sie sie wieder in Kultur nehmen, um sich an einer neuen Blüte zu erfreuen.

Ref : 003603
Ref : 003603
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um die Amaryllis Valencia richtig einzupflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort und pflanzen Sie die Zwiebel im Dezember in einen Topf oder Kübel mit gut durchlässiger Erde. Achten Sie darauf, dass die Zwiebel zur Hälfte über der Erde bleibt. Gießen Sie mäßig und vermeiden Sie Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern. Da die Pflanze vor Frost geschützt werden muss, bringen Sie sie an kalten Tagen ins Haus. Genießen Sie die prächtigen roten Blüten im September – diese Amaryllis wird Ihr Zuhause verschönern!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe