- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Beetrose rosa
Rhapsodie in Rosa: Die Kunst und Wissenschaft der Beetrose Rosa verbindet die faszinierende Welt der Gartenpflanzen mit der exquisiten Schönheit von Duftrosen. Diese besonderen Beetrosen entfalten eine üppige Blütenpracht, die in jedem Garten für ein lebendiges Farbspektakel sorgt. Ihre betörenden Aromen und die einladende Farbpalette machen sie zu idealen Akzenten in der Gartengestaltung. Die Sorgfalt und Hingabe, die in die Züchtung dieser Rosen eingegangen sind, spiegeln sich in ihrer robusten Natur und Anziehungskraft wider, was sie zu einer beliebten Wahl für Rosenliebhaber und Gärtner gleichermaßen macht.
Die Beetrose rosa bietet eine üppige Blütenpracht und eignet sich perfekt, um einen Garten zu färben. Diese Pflanze ist für jedermann geeignet und erfordert wenig Pflege, sie liebt die Sonne und ist resistent gegen Krankheiten. Verwenden Sie sie in Rabatten, um Ihre Grünflächen aufzupeppen.
Die Eigenschaften dieser RoseDie Beetrose rosa, auch bekannt als Strauchrose mit Gruppenblüten, zeichnet sich durch ihre büschelweise Blüte aus. Am Ende jedes Stiels erscheinen Blüten, die in Gruppen zusammengefasst sind und eine unterschiedliche Größe haben. Diese Rosenart eignet sich hervorragend für blühende Ensembles und Hecken. Die Beetrose rosa ist sehr remontierend und blühfreudig und wird im Alter bis zu 1,10 m hoch.
Eine der Stärken dieser hübschen Rose ist ihre lange Blütezeit, die von Juni bis zum ersten Frost reicht, d. h. in den meisten Regionen im Oktober. Diese Rose liebt zwar reiche Böden, passt sich aber auch allen Gartenböden an, die man durch Zugabe von organischem Material verändern und ggf. mit Sand auflockern kann.
Mögliche KombinationenDie Beetrose rosa ist keine schwierige Pflanze, und wenn sie blüht, verleiht sie jedem Garten einen Hauch von Eleganz. Aber wie können Sie dafür sorgen, dass Ihr Blumenbeet harmonisch wirkt und die rosafarbene Rose ergänzt? Wählen Sie Pflanzen mit ähnlichen Blütezeiten, um zu vermeiden, dass Ihre Beetrose rosa die einzige blühende Pflanze ist.
Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, auch komplementäre Farben zu wählen: Rosa lässt sich gut mit einer Vielzahl von Farbtönen kombinieren. Für einen wirklich harmonischen Look empfehlen wir Ihnen Pflanzen, deren Blüten sich auf dem Farbrad gegenüberstehen. Zum Beispiel sehen rosafarbene Rosen mit violetten oder blauen Blüten wunderschön aus.
Sie können auch mit Kontrasten spielen: Wenn Sie möchten, dass Ihre Rose wirklich auffällt, wählen Sie Pflanzen mit kontrastierenden Farben. Wenn Sie z. B. eine rosafarbene Rose mit gelben oder weißen Blüten kombinieren, erhalten Sie eine schöne Gegenüberstellung.
Wenn Sie diese Tipps im Hinterkopf behalten, können Sie sicher sein, dass Sie ein atemberaubendes Blumenensemble schaffen, das Ihre Pflanze Jahr für Jahr zur Geltung bringt.
Was Sie bei der Pflanzung beachten solltenDas Pflanzen einer rosafarbenen Beetrose ist gar nicht so schwierig, wie es aussieht! Mit ein wenig Vorbereitung und der Befolgung einiger einfacher Schritte werden Sie in kürzester Zeit ein wunderschönes Ergebnis erzielen.
Zunächst einmal raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, einen Platz in Ihrem Garten zu wählen, der mindestens sechs Sonnenstunden pro Tag hat. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Rosen viel Sonne brauchen, um sich zu entwickeln. Vermeiden Sie dementsprechend schattige Plätze. Bereiten Sie anschließend den Boden vor, indem Sie ihn mit einem Spaten auflockern und etwas organisches Material einbringen. Wenn der Boden bereit ist, graben Sie ein Loch, das groß genug ist, um die Wurzeln der Pflanze aufzunehmen. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem Topf und setzen Sie sie in das Loch, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Wurzeln gleichmäßig verteilt sind. Füllen Sie das Loch mit Erde, drücken Sie diese mit den Händen fest und gießen Sie gut. Fügen Sie schließlich eine Schicht Mulch um die Basis der Pflanze hinzu, um dabei zu helfen, die Feuchtigkeit zu halten. Mit ein wenig Pflege wird Ihre neue Beetrose rosa bald wunderschön blühen.
Tipps zur Pflege der Beetrose rosaDie Beetrose rosa benötigt einige Pflege, damit sie gut gedeiht. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie eine Beetrose rosa pflegen können. Ihre Pflanze muss zum Beispiel regelmäßig gegossen werden, vor allem bei heißem Wetter. Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein, damit die Wurzeln nicht faulen. Achten Sie darauf, dass Sie eher an der Basis der Pflanze gießen als von oben. Diese Rosensorte freut sich über eine regelmäßige Dosis Dünger. In diesem Fall empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, nach einem speziell für Rosen formulierten Dünger Ausschau zu halten und ihn gemäß den Anweisungen auf der Verpackung anzuwenden. Was Schädlinge angeht, so sind Rosen leider oft das Ziel von Schädlingen wie Blattläusen und Japanischen Käfern. Um diese Schädlinge fernzuhalten, sind in der Regel regelmäßige Anwendungen von Insektizidseife oder Gartenbauöl erforderlich.
In Regionen mit strengen Wintern müssen die Rosen vor Kälte geschützt werden. Mulchen um die Basis der Pflanze kann helfen, die Wurzeln zu isolieren, und Abdeckungen sollten verwendet werden, wenn auch nur die geringste Gefahr von Frostschäden besteht.
Beetrose rosa Rosa
Zeitlose Klassikerin im Garten
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Rhapsodie in Rosa: Die Kunst und Wissenschaft, die Beetrose rosa
Rhapsodie in Rosa: Die Kunst und Wissenschaft der Beetrose Rosa verbindet die faszinierende Welt der Gartenpflanzen mit der exquisiten Schönheit von Duftrosen. Diese besonderen Beetrosen entfalten eine üppige Blütenpracht, die in jedem Garten für ein lebendiges Farbspektakel sorgt. Ihre betörenden Aromen und die einladende Farbpalette machen sie zu idealen Akzenten in der Gartengestaltung. Die Sorgfalt und Hingabe, die in die Züchtung dieser Rosen eingegangen sind, spiegeln sich in ihrer robusten Natur und Anziehungskraft wider, was sie zu einer beliebten Wahl für Rosenliebhaber und Gärtner gleichermaßen macht.
Die Beetrose rosa bietet eine üppige Blütenpracht und eignet sich perfekt, um einen Garten zu färben. Diese Pflanze ist für jedermann geeignet und erfordert wenig Pflege, sie liebt die Sonne und ist resistent gegen Krankheiten. Verwenden Sie sie in Rabatten, um Ihre Grünflächen aufzupeppen.
Die Eigenschaften dieser Rose
Die Beetrose rosa, auch bekannt als Strauchrose mit Gruppenblüten, zeichnet sich durch ihre büschelweise Blüte aus. Am Ende jedes Stiels erscheinen Blüten, die in Gruppen zusammengefasst sind und eine unterschiedliche Größe haben. Diese Rosenart eignet sich hervorragend für blühende Ensembles und Hecken. Die Beetrose rosa ist sehr remontierend und blühfreudig und wird im Alter bis zu 1,10 m hoch.
Eine der Stärken dieser hübschen Rose ist ihre lange Blütezeit, die von Juni bis zum ersten Frost reicht, d. h. in den meisten Regionen im Oktober. Diese Rose liebt zwar reiche Böden, passt sich aber auch allen Gartenböden an, die man durch Zugabe von organischem Material verändern und ggf. mit Sand auflockern kann.
Mögliche Kombinationen
Die Beetrose rosa ist keine schwierige Pflanze, und wenn sie blüht, verleiht sie jedem Garten einen Hauch von Eleganz. Aber wie können Sie dafür sorgen, dass Ihr Blumenbeet harmonisch wirkt und die rosafarbene Rose ergänzt? Wählen Sie Pflanzen mit ähnlichen Blütezeiten, um zu vermeiden, dass Ihre Beetrose rosa die einzige blühende Pflanze ist.
Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, auch komplementäre Farben zu wählen: Rosa lässt sich gut mit einer Vielzahl von Farbtönen kombinieren. Für einen wirklich harmonischen Look empfehlen wir Ihnen Pflanzen, deren Blüten sich auf dem Farbrad gegenüberstehen. Zum Beispiel sehen rosafarbene Rosen mit violetten oder blauen Blüten wunderschön aus.
Sie können auch mit Kontrasten spielen: Wenn Sie möchten, dass Ihre Rose wirklich auffällt, wählen Sie Pflanzen mit kontrastierenden Farben. Wenn Sie z. B. eine rosafarbene Rose mit gelben oder weißen Blüten kombinieren, erhalten Sie eine schöne Gegenüberstellung.
Wenn Sie diese Tipps im Hinterkopf behalten, können Sie sicher sein, dass Sie ein atemberaubendes Blumenensemble schaffen, das Ihre Pflanze Jahr für Jahr zur Geltung bringt.
Was Sie bei der Pflanzung beachten sollten
Das Pflanzen einer rosafarbenen Beetrose ist gar nicht so schwierig, wie es aussieht! Mit ein wenig Vorbereitung und der Befolgung einiger einfacher Schritte werden Sie in kürzester Zeit ein wunderschönes Ergebnis erzielen.
Zunächst einmal raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, einen Platz in Ihrem Garten zu wählen, der mindestens sechs Sonnenstunden pro Tag hat. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Rosen viel Sonne brauchen, um sich zu entwickeln. Vermeiden Sie dementsprechend schattige Plätze. Bereiten Sie anschließend den Boden vor, indem Sie ihn mit einem Spaten auflockern und etwas organisches Material einbringen. Wenn der Boden bereit ist, graben Sie ein Loch, das groß genug ist, um die Wurzeln der Pflanze aufzunehmen. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem Topf und setzen Sie sie in das Loch, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Wurzeln gleichmäßig verteilt sind. Füllen Sie das Loch mit Erde, drücken Sie diese mit den Händen fest und gießen Sie gut. Fügen Sie schließlich eine Schicht Mulch um die Basis der Pflanze hinzu, um dabei zu helfen, die Feuchtigkeit zu halten. Mit ein wenig Pflege wird Ihre neue Beetrose rosa bald wunderschön blühen.
Tipps zur Pflege der Beetrose rosa
Die Beetrose rosa benötigt einige Pflege, damit sie gut gedeiht. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie eine Beetrose rosa pflegen können. Ihre Pflanze muss zum Beispiel regelmäßig gegossen werden, vor allem bei heißem Wetter. Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein, damit die Wurzeln nicht faulen. Achten Sie darauf, dass Sie eher an der Basis der Pflanze gießen als von oben. Diese Rosensorte freut sich über eine regelmäßige Dosis Dünger. In diesem Fall empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, nach einem speziell für Rosen formulierten Dünger Ausschau zu halten und ihn gemäß den Anweisungen auf der Verpackung anzuwenden. Was Schädlinge angeht, so sind Rosen leider oft das Ziel von Schädlingen wie Blattläusen und Japanischen Käfern. Um diese Schädlinge fernzuhalten, sind in der Regel regelmäßige Anwendungen von Insektizidseife oder Gartenbauöl erforderlich.
In Regionen mit strengen Wintern müssen die Rosen vor Kälte geschützt werden. Mulchen um die Basis der Pflanze kann helfen, die Wurzeln zu isolieren, und Abdeckungen sollten verwendet werden, wenn auch nur die geringste Gefahr von Frostschäden besteht.
Gärtner-FAQ
-
Um eine rosa Beetrose in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort mit einem Pflanzabstand von etwa 40 cm. Achten Sie darauf, die Pflanze in gut durchlässigen Boden einzubetten und mäßig zu bewässern, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 90 cm entfaltet die Beetrose ihre volle Pracht im Oktober, während die Pflanzung idealerweise im Dezember erfolgt. Diese pflegeleichte Rose bereichert jedes Beet und verspricht eine schöne Blüte. Lassen Sie sich von der charmanten Eleganz der rosa Blüten verzaubern!
-
Ja, die Beetrose rosa ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese wunderschöne Beetrose überzeugt mit ihren zartrosa Blüten und ist ein echter Hingucker für jeden Garten oder Balkon. Sie ist pflegeleicht und bevorzugt einen halbschattigen Standort, was sie ideal für unterschiedliche Gartenbereiche macht. Zögern Sie nicht und bestellen Sie jetzt, um Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz und Farbe zu verleihen!
-
Die Beetrose rosa hebt sich durch ihre kompakte Wuchsform und üppige Blütenpracht von anderen Rosensorten ab. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 90 cm eignet sie sich ideal für Beete und halbsonnige Standorte auf Ihrem Balkon oder im Garten. Diese Rosensorte blüht im Oktober und bringt Farbe in die herbstliche Landschaft. Dank ihrer Winterhärte ist sie zudem widerstandsfähig gegen Frost, was sie pflegeleicht und robust macht. Verleihen Sie Ihrem Garten das gewisse Extra mit der Beetrose rosa und genießen Sie die lange Blütezeit und den charmanten Anblick dieser wundervollen Pflanze.
-
Die Beetrose rosa benötigt eine mäßige Bewässerung, was bedeutet, dass der Boden stets leicht feucht, aber nicht nass gehalten werden sollte. Besonders während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer ist regelmäßiges Gießen wichtig, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden muss. In halbschattigen Bereichen verdunstet Wasser langsamer, was die Bewässerung vereinfacht. Sorgen Sie dafür, dass das Wasser tief genug in den Boden eindringt, um die Wurzeln gut zu versorgen. Mit der richtigen Pflege wird Ihre Beetrose im Oktober wunderschöne Blüten tragen.
-
Die Beetrose rosa ist ideal für Anfänger, da sie robust und pflegeleicht ist. Sie gedeiht sowohl im Beet als auch im Topf und benötigt lediglich mäßige Bewässerung. Mit einem Pflanzabstand von 40 cm eignet sie sich perfekt für kleinere Gärten oder Balkone. Ihre Blütezeit im Oktober bringt Farbe in die spätere Gartensaison, während ihre Winterhärte für eine zuverlässige Blütenpracht sorgt. Wenn Sie neu im Gartenbau sind, wird Ihnen die Beetrose rosa mit ihrer unkomplizierten Pflege Freude bereiten und Ihren Garten verschönern.


