Bergkiefer Pinus mugo
Natürliche Kraft der Kiefern
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 5
Die vielseitige Bergkiefer: Ein Schatz für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von Bergkiefer

Die Bergkiefer, auf Französisch als Pinus mugo bekannt, ist eine wertvolle Ergänzung für Ihren Garten. Diese spezielle Art von Bäumen bietet zahlreiche Vorteile und Einsatzmöglichkeiten, die sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber machen. Dank ihrer kompakten und dichten Wuchsform eignet sich die Bergkiefer ideal als Windschutz oder als natürlicher Sichtschutz. Sie wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet, um Strukturen zu schaffen oder Hänge zu stabilisieren. Die Robustheit der Bergkiefer macht sie zudem resistent gegen Umweltverschmutzung, was sie zur idealen Wahl für urbane Gärten macht. Die Nadeln, die ätherische Öle enthalten, verbreiten einen angenehmen Duft, der beruhigend wirken kann.

Hauptmerkmale der Bergkiefer

Die Bergkiefer zeichnet sich durch verschiedene bemerkenswerte Merkmale aus, die sie von anderen Koniferen unterscheiden. Mit ihren immergrünen, nadeligen Blättern bietet sie das ganze Jahr über Farbe im Garten. Die Nadeln sind paarweise angeordnet und bleiben mehrere Jahre an der Pflanze, was zu einem dichten Wuchs führt. Die Bergkiefer wächst in einer charakteristischen, knorrigen Form, die ihr ein rustikales Aussehen verleiht. Sie hat eine mittlere Wachstumsrate und kann, je nach Sorte, ein bis fünf Meter hoch werden. Ihr Wurzelwerk ist besonders widerstandsfähig, was sie zu einer stabilen Pflanze macht, die auch in steinigen oder sandigen Böden gedeihen kann.

Wachstumsbedingungen für Latschenkiefer

Die Latschenkiefer, wie die Bergkiefer auch genannt wird, ist hinsichtlich ihrer Wachstumsbedingungen äußerst anpassungsfähig. Sie gedeiht in den meisten Bodenarten, benötigt jedoch eine gute Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden. Die Latschenkiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist bekannt für ihre Trockenheitsresistenz. Obwohl sie in den alpinen Regionen beheimatet ist, kann sie auch in tieferen Lagen problemlos kultiviert werden. Eine exponierte Pflanzstelle sollte soweit möglich vermieden werden, um Windschutzfunktionen optimal nutzen zu können.

Pflege und Wartung der Legföhre

Auch die Legföhre, ein weiterer gebräuchlicher Name der Bergkiefer, ist pflegeleicht und erfordert nur minimalen Aufwand. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Später Frühjahr oder Frühsommer kann helfen, die Form zu erhalten und ein dichteres Wachstum zu fördern. Dabei sollten schwache oder beschädigte Äste entfernt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu verbessern. Die Bergkiefer benötigt wenig Düngung; wenn jedoch das Bedürfnis besteht, etwa aufgrund von schwachem Wuchs, eignet sich ein langsamlöslicher Koniferen-Dünger im zeitigen Frühjahr. Wichtig ist, Staunässe zu vermeiden und jungen Pflanzen in strengen Wintern Schutz zu bieten, beispielsweise durch eine Laubschicht oder Mulchen.

Die Bergkiefer im heimischen Garten

Die Bergkiefer ist ein hervorragendes Beispiel für eine vielseitige Pflanze, die sich für viele verschiedene Gartengestaltungen einsetzen lässt. Ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem idealen Kandidaten für Standorte, die andere Pflanzen vielleicht nicht vertragen. Von der alpinen Landschaft bis zum städtischen Garten – die Bergkiefer fügt sich nahtlos ein und bietet einen Hauch von natürlicher Eleganz. Ob als strukturgebender Baum oder als Teil eines gepflegten Heckenbereichs: Mit der richtigen Pflege und Platzwahl wird die Bergkiefer viele Jahre Freude bereiten und Ihrem Garten eine ganz besondere Note verleihen.

Bergkiefer Pinus mugo

Natürliche Kraft der Kiefern

Normaler Preis 19,95 €
Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Tamariske

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,18 €
    Verkaufspreis Von 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 4,18 €
    Verkaufspreis Von 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Tamariske - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 14,95 €
    Verkaufspreis Von 14,95 € Normaler Preis 14,95 €
    Normaler Preis Von 14,95 €
    Verkaufspreis Von 14,95 € Normaler Preis 14,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Kupfer-Felsenbirne

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,45 €
    Verkaufspreis Von 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis Von 12,45 €
    Verkaufspreis Von 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Kupfer-Felsenbirne - Bakker
  • Japanische Azalee violett

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,95 €
    Verkaufspreis Von 15,95 € Normaler Preis 15,95 €
    Normaler Preis Von 15,95 €
    Verkaufspreis Von 15,95 € Normaler Preis 15,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Azalee violett - Bakker
  • Storchschnabel Katharine Adèle (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,17 €
    Verkaufspreis 7,17 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 7,17 €
    Verkaufspreis 7,17 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Storchschnabel Katharine Adèle (x3) - Bakker
  • Yucca fillamentosa Colour Guard

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Yucca fillamentosa Colour Guard - Bakker
  • Asclepius incarnata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,57 €
    Verkaufspreis 3,57 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 3,57 €
    Verkaufspreis 3,57 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Asclepius incarnata (x3) - Bakker
  • Kriechspindel Coloratus

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Kriechspindel Coloratus - Bakker
  • Großblumige Abelie 'Kaleidoscope

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Großblumige Abelie 'Kaleidoscope - Bakker
  • Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13)

    Auf Lager
    Normaler Preis 31,47 €
    Verkaufspreis 31,47 € Normaler Preis 41,35 €
    Normaler Preis 31,47 €
    Verkaufspreis 31,47 € Normaler Preis 41,35 €
    Siehe mehr >
    Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13) - Bakker
  • Pfingstrose 'Red Charm' + 'Immaculate' + 'Sorbet' Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 26,61 €
    Verkaufspreis 26,61 € Normaler Preis 35,48 €
    Normaler Preis 26,61 €
    Verkaufspreis 26,61 € Normaler Preis 35,48 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose 'Red Charm' + 'Immaculate' + 'Sorbet' Mischung (x3) - Bakker
  • Frühlings-Christrosen Mischung (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,83 €
    Verkaufspreis 10,83 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 10,83 €
    Verkaufspreis 10,83 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Frühlings-Christrosen Mischung (x4) - Bakker
  • Maiglöckchen Mischung (3 Weiß + 3 Rosa + 3 Riesen Bordeaux) (x 9)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,19 €
    Verkaufspreis 16,19 € Normaler Preis 21,59 €
    Normaler Preis 16,19 €
    Verkaufspreis 16,19 € Normaler Preis 21,59 €
    Siehe mehr >
    Maiglöckchen Mischung (3 Weiß + 3 Rosa + 3 Riesen Bordeaux) (x 9) - Bakker
  • Schwertlilien Mischung (Profondeur de Champ, Poésie, Etude) (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 22,47 €
    Verkaufspreis 22,47 € Normaler Preis 29,97 €
    Normaler Preis 22,47 €
    Verkaufspreis 22,47 € Normaler Preis 29,97 €
    Siehe mehr >
    Schwertlilien Mischung (Profondeur de Champ, Poésie, Etude) (x6) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Saurer Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden, Steinig
Art des Klimas: Resistent gegen Bergklima, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Blätter das ganze Jahr
Form der Pflanze: Strauchig, Ausgebreitet, Kompakt
Pflanzzeit: März - April, September - Oktober
Verwendung: Bodendecker, Beet
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 2 m
Widerstandsfähigkeit: -33°C (zone 4a)
Beschreibung

Die vielseitige Bergkiefer: Ein Schatz für Ihren Garten

Verwendung und Vorteile von Bergkiefer

Die Bergkiefer, auf Französisch als Pinus mugo bekannt, ist eine wertvolle Ergänzung für Ihren Garten. Diese spezielle Art von Bäumen bietet zahlreiche Vorteile und Einsatzmöglichkeiten, die sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber machen. Dank ihrer kompakten und dichten Wuchsform eignet sich die Bergkiefer ideal als Windschutz oder als natürlicher Sichtschutz. Sie wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet, um Strukturen zu schaffen oder Hänge zu stabilisieren. Die Robustheit der Bergkiefer macht sie zudem resistent gegen Umweltverschmutzung, was sie zur idealen Wahl für urbane Gärten macht. Die Nadeln, die ätherische Öle enthalten, verbreiten einen angenehmen Duft, der beruhigend wirken kann.

Hauptmerkmale der Bergkiefer

Die Bergkiefer zeichnet sich durch verschiedene bemerkenswerte Merkmale aus, die sie von anderen Koniferen unterscheiden. Mit ihren immergrünen, nadeligen Blättern bietet sie das ganze Jahr über Farbe im Garten. Die Nadeln sind paarweise angeordnet und bleiben mehrere Jahre an der Pflanze, was zu einem dichten Wuchs führt. Die Bergkiefer wächst in einer charakteristischen, knorrigen Form, die ihr ein rustikales Aussehen verleiht. Sie hat eine mittlere Wachstumsrate und kann, je nach Sorte, ein bis fünf Meter hoch werden. Ihr Wurzelwerk ist besonders widerstandsfähig, was sie zu einer stabilen Pflanze macht, die auch in steinigen oder sandigen Böden gedeihen kann.

Wachstumsbedingungen für Latschenkiefer

Die Latschenkiefer, wie die Bergkiefer auch genannt wird, ist hinsichtlich ihrer Wachstumsbedingungen äußerst anpassungsfähig. Sie gedeiht in den meisten Bodenarten, benötigt jedoch eine gute Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden. Die Latschenkiefer bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist bekannt für ihre Trockenheitsresistenz. Obwohl sie in den alpinen Regionen beheimatet ist, kann sie auch in tieferen Lagen problemlos kultiviert werden. Eine exponierte Pflanzstelle sollte soweit möglich vermieden werden, um Windschutzfunktionen optimal nutzen zu können.

Pflege und Wartung der Legföhre

Auch die Legföhre, ein weiterer gebräuchlicher Name der Bergkiefer, ist pflegeleicht und erfordert nur minimalen Aufwand. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Später Frühjahr oder Frühsommer kann helfen, die Form zu erhalten und ein dichteres Wachstum zu fördern. Dabei sollten schwache oder beschädigte Äste entfernt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu verbessern. Die Bergkiefer benötigt wenig Düngung; wenn jedoch das Bedürfnis besteht, etwa aufgrund von schwachem Wuchs, eignet sich ein langsamlöslicher Koniferen-Dünger im zeitigen Frühjahr. Wichtig ist, Staunässe zu vermeiden und jungen Pflanzen in strengen Wintern Schutz zu bieten, beispielsweise durch eine Laubschicht oder Mulchen.

Die Bergkiefer im heimischen Garten

Die Bergkiefer ist ein hervorragendes Beispiel für eine vielseitige Pflanze, die sich für viele verschiedene Gartengestaltungen einsetzen lässt. Ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem idealen Kandidaten für Standorte, die andere Pflanzen vielleicht nicht vertragen. Von der alpinen Landschaft bis zum städtischen Garten – die Bergkiefer fügt sich nahtlos ein und bietet einen Hauch von natürlicher Eleganz. Ob als strukturgebender Baum oder als Teil eines gepflegten Heckenbereichs: Mit der richtigen Pflege und Platzwahl wird die Bergkiefer viele Jahre Freude bereiten und Ihrem Garten eine ganz besondere Note verleihen.

Ref : 032114
Ref : 032114
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe