Breitblättriger Schütze Stumpfer Schütze Wasserkartoffel
Sagittaria latifolia
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Die Breitblättrige Sagittaria: Multifunktionale und ästhetische Wasserpflanze

Die Breitblättrige Sagittaria, die auch unter dem wissenschaftlichen Namen Sagittaria latifolia bekannt ist und manchmal auch als "Wasserkartoffel" oder "Stumpfe Sagittaria" bezeichnet wird, ist eine faszinierende Wasserpflanze, die besondere Aufmerksamkeit verdient. Diese Pflanze, die häufig in den Feuchtgebieten Nordamerikas anzutreffen ist, zeichnet sich durch ihre pfeilförmigen Blätter und zarten weißen Blüten aus. Die Breitblättrige Sagittaria wird sowohl wegen ihrer ästhetischen Qualitäten als auch wegen ihrer ökologischen Vorteile kultiviert und ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Wassergarten.

Eigenschaften von Sagittaria latifolia

Die Breitblättrige Sagittaria ist eine mehrjährige Pflanze, die unter feuchten Bedingungen wächst, häufig in Sümpfen, Gräben und entlang von Teichufern. Die Blätter dieser Pflanze können bis zu 60 Zentimeter lang werden und sind leicht an ihrer Pfeilform zu erkennen, die auch den gebräuchlichen Namen der Pflanze inspiriert hat. Die Blätter ragen über das Wasser hinaus und sorgen für ein attraktives optisches Erscheinungsbild, das jedem Wassergarten einen Hauch von Wildnis verleiht.

Im Sommer produziert die Pflanze Trauben von weißen, dreiblättrigen Blüten, die auf von den Blättern getrennten Stielen wachsen. Diese Blüten sehen zwar zart aus, sind aber robust und können den unterschiedlichen Umweltbedingungen standhalten. Die Wurzeln der Breitblättrigen Schütze bilden essbare Knollen, die oft als "Wasserkartoffeln" bezeichnet werden. Diese Knollen wurden von indigenen Völkern wegen ihres Nährwerts verwendet und stellen eine wichtige Kohlenhydratquelle dar.

Stumpfe Sagittaria pflanzen

Das Pflanzen der Stumpfblättrigen Sagittaria erfordert einige Vorbereitung, um sicherzustellen, dass die Pflanze in ihrer neuen Umgebung gedeiht. Idealerweise sollte sie im Frühjahr oder Frühsommer gepflanzt werden, wenn die Temperaturen gemäßigt sind und die Gefahr von Frost gering ist.

Für den Anfang empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten einen Standort mit flachem Wasser, am besten in einem Teich oder Becken, wo die Pflanze ihre Wurzeln unter Wasser halten kann, während ihre Blätter an der Oberfläche auftauchen. Die Schütze bevorzugt einen lehmigen oder tonhaltigen Boden, der reich an organischer Substanz ist, um eine optimale Wurzelbildung zu gewährleisten. Pflanzen Sie die Knollen oder Jungpflanzen in mit Erde gefüllte Wasserkörbe und tauchen Sie sie 10 bis 20 Zentimeter tief unter Wasser.

Pflege der Wasserkartoffel

Die Pflege der Breitblättrigen Schütze ist relativ einfach, was sie zu einer idealen Pflanze für unerfahrene Gärtner oder diejenigen macht, die sich einen Wassergarten mit geringem Pflegeaufwand wünschen. Der Schlüssel liegt darin, den Wasserstand stabil zu halten, da extreme Schwankungen die Pflanze stressen können. Achten Sie in Trockenzeiten darauf, dass der Boden um die Pflanze herum feucht bleibt.

Die Pflanze ist in der Regel resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen jedoch, auf Schnecken und Nacktschnecken zu achten, da diese die Blätter beschädigen können. Eine regelmäßige Inspektion und die manuelle Entfernung dieser Schädlinge kann dazu beitragen, die Pflanze gesund zu erhalten.

Im Herbst, wenn die Blätter zu welken beginnen, empfehlen wir Ihnen, die abgestorbenen Teile abzuschneiden, um ein neues Wachstum im nächsten Frühjahr zu fördern. Wenn Sie die Schütze wegen ihrer Knollen anbauen, kann die Ernte im Spätherbst erfolgen, wenn die Blätter auf natürliche Weise absterben.

Vorteile

Die Vorteile der Breitblättrigen Schütze sind vielfältig. Ökologisch gesehen spielt sie dank ihres dichten Wurzelsystems eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Flussufern und der Verringerung der Erosion. Außerdem bietet sie Lebensraum und Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Wasservögel und bestäubende Insekten.

In kulinarischer Hinsicht sind die essbaren Knollen der Pflanze eine stärkehaltige Nahrungsquelle. Die Knollen können ähnlich wie Kartoffeln auf verschiedene Arten gekocht werden und werden wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer mehligen Textur geschätzt.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Breitblättrige Schütze mit anderen Wasserpflanzen zu kombinieren, kann ein harmonisches und optisch ansprechendes Ökosystem schaffen. Beispielsweise passt sie gut zu Pflanzen wie der Seerose (Nymphaea spp.), die bunte Blüten bietet, die auf der Wasseroberfläche schwimmen, und dem Schachtelhalm (Equisetum spp.), dessen vertikale Struktur einen Kontrast zu den pfeilförmigen Blättern der Schützenblume bildet.

Der Rohrkolben (Typha spp.), der für seine schlanken Stängel und keulenförmigen Blütenstände bekannt ist, ist eine weitere Pflanze, die den Schützen gut ergänzt. Gemeinsam schaffen diese Pflanzen eine artenreiche Umgebung, die der lokalen Tierwelt zugute kommt.


Breitblättriger Schütze Stumpfer Schütze Wasserkartoffel Sagittaria latifolia

Breitblättriger Schütze Stumpfer Schütze Wasserkartoffel
Sagittaria latifolia
Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passiflora caerulea - Passionsblume - Passionsblume
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Wilde Malve 'Party Girl' (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Wilde Malve 'Party Girl' (x5) - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Wachstumshöhe: 60 cm
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Die Breitblättrige Sagittaria: Multifunktionale und ästhetische Wasserpflanze

Die Breitblättrige Sagittaria, die auch unter dem wissenschaftlichen Namen Sagittaria latifolia bekannt ist und manchmal auch als "Wasserkartoffel" oder "Stumpfe Sagittaria" bezeichnet wird, ist eine faszinierende Wasserpflanze, die besondere Aufmerksamkeit verdient. Diese Pflanze, die häufig in den Feuchtgebieten Nordamerikas anzutreffen ist, zeichnet sich durch ihre pfeilförmigen Blätter und zarten weißen Blüten aus. Die Breitblättrige Sagittaria wird sowohl wegen ihrer ästhetischen Qualitäten als auch wegen ihrer ökologischen Vorteile kultiviert und ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Wassergarten.

Eigenschaften von Sagittaria latifolia

Die Breitblättrige Sagittaria ist eine mehrjährige Pflanze, die unter feuchten Bedingungen wächst, häufig in Sümpfen, Gräben und entlang von Teichufern. Die Blätter dieser Pflanze können bis zu 60 Zentimeter lang werden und sind leicht an ihrer Pfeilform zu erkennen, die auch den gebräuchlichen Namen der Pflanze inspiriert hat. Die Blätter ragen über das Wasser hinaus und sorgen für ein attraktives optisches Erscheinungsbild, das jedem Wassergarten einen Hauch von Wildnis verleiht.

Im Sommer produziert die Pflanze Trauben von weißen, dreiblättrigen Blüten, die auf von den Blättern getrennten Stielen wachsen. Diese Blüten sehen zwar zart aus, sind aber robust und können den unterschiedlichen Umweltbedingungen standhalten. Die Wurzeln der Breitblättrigen Schütze bilden essbare Knollen, die oft als "Wasserkartoffeln" bezeichnet werden. Diese Knollen wurden von indigenen Völkern wegen ihres Nährwerts verwendet und stellen eine wichtige Kohlenhydratquelle dar.

Stumpfe Sagittaria pflanzen

Das Pflanzen der Stumpfblättrigen Sagittaria erfordert einige Vorbereitung, um sicherzustellen, dass die Pflanze in ihrer neuen Umgebung gedeiht. Idealerweise sollte sie im Frühjahr oder Frühsommer gepflanzt werden, wenn die Temperaturen gemäßigt sind und die Gefahr von Frost gering ist.

Für den Anfang empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten einen Standort mit flachem Wasser, am besten in einem Teich oder Becken, wo die Pflanze ihre Wurzeln unter Wasser halten kann, während ihre Blätter an der Oberfläche auftauchen. Die Schütze bevorzugt einen lehmigen oder tonhaltigen Boden, der reich an organischer Substanz ist, um eine optimale Wurzelbildung zu gewährleisten. Pflanzen Sie die Knollen oder Jungpflanzen in mit Erde gefüllte Wasserkörbe und tauchen Sie sie 10 bis 20 Zentimeter tief unter Wasser.

Pflege der Wasserkartoffel

Die Pflege der Breitblättrigen Schütze ist relativ einfach, was sie zu einer idealen Pflanze für unerfahrene Gärtner oder diejenigen macht, die sich einen Wassergarten mit geringem Pflegeaufwand wünschen. Der Schlüssel liegt darin, den Wasserstand stabil zu halten, da extreme Schwankungen die Pflanze stressen können. Achten Sie in Trockenzeiten darauf, dass der Boden um die Pflanze herum feucht bleibt.

Die Pflanze ist in der Regel resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen jedoch, auf Schnecken und Nacktschnecken zu achten, da diese die Blätter beschädigen können. Eine regelmäßige Inspektion und die manuelle Entfernung dieser Schädlinge kann dazu beitragen, die Pflanze gesund zu erhalten.

Im Herbst, wenn die Blätter zu welken beginnen, empfehlen wir Ihnen, die abgestorbenen Teile abzuschneiden, um ein neues Wachstum im nächsten Frühjahr zu fördern. Wenn Sie die Schütze wegen ihrer Knollen anbauen, kann die Ernte im Spätherbst erfolgen, wenn die Blätter auf natürliche Weise absterben.

Vorteile

Die Vorteile der Breitblättrigen Schütze sind vielfältig. Ökologisch gesehen spielt sie dank ihres dichten Wurzelsystems eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Flussufern und der Verringerung der Erosion. Außerdem bietet sie Lebensraum und Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Wasservögel und bestäubende Insekten.

In kulinarischer Hinsicht sind die essbaren Knollen der Pflanze eine stärkehaltige Nahrungsquelle. Die Knollen können ähnlich wie Kartoffeln auf verschiedene Arten gekocht werden und werden wegen ihres süßen Geschmacks und ihrer mehligen Textur geschätzt.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Breitblättrige Schütze mit anderen Wasserpflanzen zu kombinieren, kann ein harmonisches und optisch ansprechendes Ökosystem schaffen. Beispielsweise passt sie gut zu Pflanzen wie der Seerose (Nymphaea spp.), die bunte Blüten bietet, die auf der Wasseroberfläche schwimmen, und dem Schachtelhalm (Equisetum spp.), dessen vertikale Struktur einen Kontrast zu den pfeilförmigen Blättern der Schützenblume bildet.

Der Rohrkolben (Typha spp.), der für seine schlanken Stängel und keulenförmigen Blütenstände bekannt ist, ist eine weitere Pflanze, die den Schützen gut ergänzt. Gemeinsam schaffen diese Pflanzen eine artenreiche Umgebung, die der lokalen Tierwelt zugute kommt.


Ref : 027399
Ref : 027399
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe