Crambe maritima Meereskohl Crambe maritima
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Crambe maritima Meereskohl: Eine Pflanze mit bläulichem Laub, die essbar ist und sich ideal für die Zubereitung eines Salats eignet

Der Meereskohl ist wissenschaftlich unter dem Namen "Crambe maritima" bekannt. Er ist eine mehrjährige Pflanze, die an den Küsten Europas beheimatet ist. Seine Wurzeln reichen bis in die Antike zurück, wo er bereits wegen seiner geschmacklichen Qualitäten geschätzt wurde. Da diese Art auch unter salzigen Bedingungen wachsen kann, hat sie sich durch die Besiedlung von Dünen und sandigen Küstenregionen hervorgetan.

Die charakteristischen Merkmale des Crambe maritima Meereskohl

Der Crambe maritima Meereskohl hat große, blaugrüne, fleischige Blätter, die nicht nur gut aussehen, sondern auch essbar sind. Ihr Geschmack erinnert an den von Kohl und ist leicht salzig. Das macht ihn ideal für verschiedene kulinarische Zubereitungen. Darüber hinaus blühen die Blüten dieser Pflanze in luftigen Trauben. Sie haben eine zarte weiße Farbe und fügen dem Garten eine angenehme Ästhetik hinzu.

Als winterharte Pflanze ist diese Sorte witterungsbeständig und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer guten Wahl für jeden Gärtner macht.

Art der Anpflanzung dieser Art

Der Crambe maritima Meereskohl ist eine widerstandsfähige Pflanze, die gut durchlässigen Boden und sonnige Lagen bevorzugt. Seine Anpflanzung ist relativ einfach, selbst für Gartenneulinge. Zunächst empfehlen die Bakker-Teams, einen sonnigen Platz in Ihrem Garten für die Pflanze auszuwählen. Die Pflanze mag direktes Licht, kann aber auch einen leichten Halbschatten vertragen. Achten Sie auch darauf, dass der Boden gut durchlässig ist. Wenn Ihr Boden schwer oder lehmig ist, mischen Sie groben Sand oder Kies ein, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie für den Anbau ein Loch, das etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen der Pflanze ist. Das soll eine gute Wurzelentwicklung gewährleisten. Anschließend setzen Sie die Pflanze dann in das Loch und achten darauf, dass die Oberfläche des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt. Füllen Sie das Loch dann mit Gartenerde. Dann drücken Sie es leicht fest, um es schließlich reichlich zu gießen. Wir empfehlen Ihnen, den Boden in den ersten Wochen nach der Pflanzung feucht zu halten.

Wie pflegen Sie Ihren Crambe maritima oder Meereskohl richtig?

Der Crambe maritima Meereskohl ist eine robuste und anspruchslose Pflanze, was seine Pflege sehr erleichtert. Dennoch können einige Vorsichtsmaßnahmen und regelmäßige Pflege ihr Wachstum und ihre Blüte optimieren.

Zunächst einmal empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die Pflanze mäßig zu gießen. Wenn die Pflanze gut angewachsen ist, ist sie dank ihrer fleischigen Blätter, die Feuchtigkeit speichern, trockenheitstolerant. In Zeiten großer Hitze kann ein wöchentliches Gießen von Vorteil sein. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht übersättigt wird, um Wurzelfäule zu vermeiden. Außerdem empfiehlt es sich, die Pflanze jedes Frühjahr mit Kompost oder organischem Dünger zu versorgen, um ihr Wachstum zu fördern. Auch wenn die Pflanze gegen Krankheiten resistent ist, sollten Sie auf Schädlinge wie Blattläuse achten. Im Spätherbst sollten Sie die Pflanze leicht zurückschneiden, um beschädigte oder vertrocknete Blätter zu entfernen. Dieser Schnitt fördert eine bessere Belüftung und beugt dem Ausbruch von Krankheiten vor. Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt Ihre Kohlsorte in Topform und wird Ihren Garten viele Jahre lang verschönern.

Wussten Sie schon?

Der Crambe maritima Meereskohl wird nicht nur wegen seiner Essbarkeit und seiner ästhetischen Attraktivität geschätzt. Er hat noch viele weitere Vorzüge, die ihn im Garten wertvoll machen. Da er gegen salzige Gischt resistent ist, eignet er sich perfekt für Küstengärten, in denen nur wenige andere Pflanzen gedeihen. Außerdem sorgt seine mehrjährige Natur für eine konstante Präsenz, wodurch die Notwendigkeit jährlicher Neupflanzungen verringert wird. Darüber hinaus helfen seine tiefen Wurzeln, den Boden zu stabilisieren, wodurch die Erosion in sandigen Gebieten verhindert wird. Und schließlich zieht seine Blütezeit Bestäuber an, was die Artenvielfalt im Garten fördert. Kurzum: Neben seinen ästhetischen und geschmacklichen Qualitäten ist der Meereskohl ein wertvoller Verbündeter für die Umwelt und den Fortbestand des Gartens.

Crambe maritima Meereskohl Crambe maritima

Normaler Preis 6,45 €
Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lorbeerkirsche

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Lorbeerkirsche - Bakker
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Herbst-Enzian

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Herbst-Enzian - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juni
Blätter das ganze Jahr
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 70 cm
Widerstandsfähigkeit: 0°C (zone 10a)
Beschreibung

Crambe maritima Meereskohl: Eine Pflanze mit bläulichem Laub, die essbar ist und sich ideal für die Zubereitung eines Salats eignet

Der Meereskohl ist wissenschaftlich unter dem Namen "Crambe maritima" bekannt. Er ist eine mehrjährige Pflanze, die an den Küsten Europas beheimatet ist. Seine Wurzeln reichen bis in die Antike zurück, wo er bereits wegen seiner geschmacklichen Qualitäten geschätzt wurde. Da diese Art auch unter salzigen Bedingungen wachsen kann, hat sie sich durch die Besiedlung von Dünen und sandigen Küstenregionen hervorgetan.

Die charakteristischen Merkmale des Crambe maritima Meereskohl

Der Crambe maritima Meereskohl hat große, blaugrüne, fleischige Blätter, die nicht nur gut aussehen, sondern auch essbar sind. Ihr Geschmack erinnert an den von Kohl und ist leicht salzig. Das macht ihn ideal für verschiedene kulinarische Zubereitungen. Darüber hinaus blühen die Blüten dieser Pflanze in luftigen Trauben. Sie haben eine zarte weiße Farbe und fügen dem Garten eine angenehme Ästhetik hinzu.

Als winterharte Pflanze ist diese Sorte witterungsbeständig und benötigt nur wenig Pflege, was sie zu einer guten Wahl für jeden Gärtner macht.

Art der Anpflanzung dieser Art

Der Crambe maritima Meereskohl ist eine widerstandsfähige Pflanze, die gut durchlässigen Boden und sonnige Lagen bevorzugt. Seine Anpflanzung ist relativ einfach, selbst für Gartenneulinge. Zunächst empfehlen die Bakker-Teams, einen sonnigen Platz in Ihrem Garten für die Pflanze auszuwählen. Die Pflanze mag direktes Licht, kann aber auch einen leichten Halbschatten vertragen. Achten Sie auch darauf, dass der Boden gut durchlässig ist. Wenn Ihr Boden schwer oder lehmig ist, mischen Sie groben Sand oder Kies ein, um die Drainage zu verbessern. Graben Sie für den Anbau ein Loch, das etwa doppelt so groß wie der Wurzelballen der Pflanze ist. Das soll eine gute Wurzelentwicklung gewährleisten. Anschließend setzen Sie die Pflanze dann in das Loch und achten darauf, dass die Oberfläche des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt. Füllen Sie das Loch dann mit Gartenerde. Dann drücken Sie es leicht fest, um es schließlich reichlich zu gießen. Wir empfehlen Ihnen, den Boden in den ersten Wochen nach der Pflanzung feucht zu halten.

Wie pflegen Sie Ihren Crambe maritima oder Meereskohl richtig?

Der Crambe maritima Meereskohl ist eine robuste und anspruchslose Pflanze, was seine Pflege sehr erleichtert. Dennoch können einige Vorsichtsmaßnahmen und regelmäßige Pflege ihr Wachstum und ihre Blüte optimieren.

Zunächst einmal empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die Pflanze mäßig zu gießen. Wenn die Pflanze gut angewachsen ist, ist sie dank ihrer fleischigen Blätter, die Feuchtigkeit speichern, trockenheitstolerant. In Zeiten großer Hitze kann ein wöchentliches Gießen von Vorteil sein. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht übersättigt wird, um Wurzelfäule zu vermeiden. Außerdem empfiehlt es sich, die Pflanze jedes Frühjahr mit Kompost oder organischem Dünger zu versorgen, um ihr Wachstum zu fördern. Auch wenn die Pflanze gegen Krankheiten resistent ist, sollten Sie auf Schädlinge wie Blattläuse achten. Im Spätherbst sollten Sie die Pflanze leicht zurückschneiden, um beschädigte oder vertrocknete Blätter zu entfernen. Dieser Schnitt fördert eine bessere Belüftung und beugt dem Ausbruch von Krankheiten vor. Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt Ihre Kohlsorte in Topform und wird Ihren Garten viele Jahre lang verschönern.

Wussten Sie schon?

Der Crambe maritima Meereskohl wird nicht nur wegen seiner Essbarkeit und seiner ästhetischen Attraktivität geschätzt. Er hat noch viele weitere Vorzüge, die ihn im Garten wertvoll machen. Da er gegen salzige Gischt resistent ist, eignet er sich perfekt für Küstengärten, in denen nur wenige andere Pflanzen gedeihen. Außerdem sorgt seine mehrjährige Natur für eine konstante Präsenz, wodurch die Notwendigkeit jährlicher Neupflanzungen verringert wird. Darüber hinaus helfen seine tiefen Wurzeln, den Boden zu stabilisieren, wodurch die Erosion in sandigen Gebieten verhindert wird. Und schließlich zieht seine Blütezeit Bestäuber an, was die Artenvielfalt im Garten fördert. Kurzum: Neben seinen ästhetischen und geschmacklichen Qualitäten ist der Meereskohl ein wertvoller Verbündeter für die Umwelt und den Fortbestand des Gartens.

Ref : 024711
Ref : 024711
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe