Dahlien Mischung (x5)
Dahlia park princess, white happiness, vrouwe jaco
Elegantes Trio, farbenfrohe Blüte
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Warum sollten Sie Zwergkaktus-Dahlien in Ihrem Garten pflanzen?

Warum sollten Sie Zwergkaktusdahlien in Ihrem Garten pflanzen? Diese aus Mittel- und Südamerika stammenden Sommerblumen sind nicht nur wunderschön und farbenfroh, sondern auch vielseitig einsetzbar. Die Dahlienzwiebeln sind einfach zu pflanzen und erfordern minimale Pflege, während sie dennoch eine reiche und üppige Blüte garantieren, die Ihren Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Besonders Zwergkaktusdahlien eignen sich hervorragend für kleinere Gärten oder als attraktive Topfpflanzen in Terrassen und Balkonen, wodurch sie jedem Bereich einen Hauch von exotischem Flair verleihen. Die Investition in solche blumenzwiebeln bietet Ihnen eine langanhaltende Blütenpracht von Sommer bis Herbst.

Die aus Mittel- und Südamerika stammenden Zwergkaktusdahlien sind wunderschöne, farbenfrohe und üppige Blumen. Trotz ihrer geringen Größe sind sie üppiger und leuchtender als andere Arten. Sie erneuern sich den ganzen Sommer und Herbst über ständig. Wenn Sie einen kleinen Garten haben, ist diese Pflanze genau das Richtige für Sie. Sie sind leicht zu kultivieren und können in Beeten, Töpfen, Rabatten oder sogar in Blumen arrangements gepflanzt werden.

Die verschiedenen Arten von Dahlien

Laut den Bakker-Gärtnern gibt es mehrere Dahliensorten, die jeweils einzigartige Eigenschaften bieten. Sie unterscheiden sich durch ihre Form und die Größe ihrer Blüten :

  • Kaktusdahlien: Sie zeichnen sich durch die kaktusartige Form ihrer Blüte mit spitzen, stacheligen Blütenblättern aus.
  • Schmuckdahlien hingegen haben größere und flachere Blüten mit weicheren Blütenblättern.
  • Balldahlien: Wie der Name schon sagt, haben sie kleinere, runde Blüten, die wie Bälle aussehen.
  • Hybriddahlien, die durch Kreuzung verschiedener Arten gezüchtet werden, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen, wie z. B. die Zwergkaktusdahlien.
  • Sie sind bei Floristen wegen ihrer Farbvielfalt von rot, gelb, orange, rosa, violett, weiß und sogar schwarz sehr beliebt.
Unsere Empfehlungen für die Pflanzung Ihrer Dahlien

Die Anzucht von Dahlien ist einfach und erfordert keine besondere Pflege. Die Bakker-Botaniker empfehlen Ihnen, Ihre Knollen im April/Mai (nach dem Frost) in gute Gartenerde zu pflanzen. Der Boden sollte umgegraben und mit etwas Blumenerde oder Kompost angereichert werden. Graben Sie ein 15-20 cm breites und tiefes Pflanzloch. Setzen Sie dann die Knolle am Boden ein, wobei der abgeschnittene Stiel nach oben zeigt. Danach füllen Sie es mit feiner Erde auf. Anschließend festdrücken und großzügig gießen.

Um die Blütezeit vorzuverlegen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Knollen ab Februar in einem geschützten Topf zu pflanzen. So können Sie sich schneller an ihrer Blüte erfreuen.

Da sie mehrjährige Pflanzen sind, können sie je nach Art aus Zwiebeln, Rhizomen oder Knollen gezogen werden. Die Zwiebeln werden am häufigsten verwendet, da sie am einfachsten zu pflanzen und zu pflegen sind.

Wie pflegt man Dahlien-Zwergkakteen?

Die Pflege von Dahlien ist einfach und besteht darin, sie während der Trockenzeit regelmäßig zu gießen. Entfernen Sie auch verwelkte Blüten, um neues Wachstum anzuregen. Im Oktober/November, nach dem ersten leichten Frost, empfehlen Ihnen die Bakker Baumschulen, die Knollen auszugraben und sie bis zur Neupflanzung unter einem Schutzdach über den Winter zu lagern.

Sobald die Blüten der Dahlien zu verwelken beginnen, ist es schließlich wichtig, sie zu entfernen, um das Wachstum neuer Blüten anzuregen. Wenn möglich, schneiden Sie die Stängel und Blätter am Ende der Saison zurück, um die Pflanzen auf den Winter vorzubereiten.

Verwenden Sie während der Wachstumssaison einen organischen Dünger oder einen Dünger für Blühpflanzen. Dies wird den Pflanzen helfen, größere und farbenfrohere Blüten zu produzieren.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihre Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen wie Schnecken und Nacktschnecken zu schützen, die Blätter und Blüten fressen können. Häufige Krankheiten sind u. a. die Wurzelfäule der Stängel sowie Rost. Wenn eine dieser Krankheiten auftritt, behandeln Sie sie schnell.

Gut zu wissen!

Dahlien gehören zu den tropischen Pflanzen. Daher vertragen sie keinen Frost. Um sie zu schützen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, sie mit Gartenabdeckungen abzudecken oder sie vor dem ersten Frost auszugraben.

Dahlien Mischung (x5) Dahlia park princess, white happiness, vrouwe jaco

Dahlien Mischung (x5)
Dahlia park princess, white happiness, vrouwe jaco
Elegantes Trio, farbenfrohe Blüte
Normaler Preis 11,45 €
Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Schnittblume
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Juni - Oktober
Pflanzabstand: 50 cm
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: Februar - Mai
Wachstumshöhe: 60 cm
Widerstandsfähigkeit: -3°C (zone 9b)
Beschreibung

Warum sollten Sie Zwergkaktus-Dahlien in Ihrem Garten pflanzen?

Warum sollten Sie Zwergkaktusdahlien in Ihrem Garten pflanzen? Diese aus Mittel- und Südamerika stammenden Sommerblumen sind nicht nur wunderschön und farbenfroh, sondern auch vielseitig einsetzbar. Die Dahlienzwiebeln sind einfach zu pflanzen und erfordern minimale Pflege, während sie dennoch eine reiche und üppige Blüte garantieren, die Ihren Garten in ein Farbenmeer verwandelt. Besonders Zwergkaktusdahlien eignen sich hervorragend für kleinere Gärten oder als attraktive Topfpflanzen in Terrassen und Balkonen, wodurch sie jedem Bereich einen Hauch von exotischem Flair verleihen. Die Investition in solche blumenzwiebeln bietet Ihnen eine langanhaltende Blütenpracht von Sommer bis Herbst.

Die aus Mittel- und Südamerika stammenden Zwergkaktusdahlien sind wunderschöne, farbenfrohe und üppige Blumen. Trotz ihrer geringen Größe sind sie üppiger und leuchtender als andere Arten. Sie erneuern sich den ganzen Sommer und Herbst über ständig. Wenn Sie einen kleinen Garten haben, ist diese Pflanze genau das Richtige für Sie. Sie sind leicht zu kultivieren und können in Beeten, Töpfen, Rabatten oder sogar in Blumen arrangements gepflanzt werden.

Die verschiedenen Arten von Dahlien

Laut den Bakker-Gärtnern gibt es mehrere Dahliensorten, die jeweils einzigartige Eigenschaften bieten. Sie unterscheiden sich durch ihre Form und die Größe ihrer Blüten :

  • Kaktusdahlien: Sie zeichnen sich durch die kaktusartige Form ihrer Blüte mit spitzen, stacheligen Blütenblättern aus.
  • Schmuckdahlien hingegen haben größere und flachere Blüten mit weicheren Blütenblättern.
  • Balldahlien: Wie der Name schon sagt, haben sie kleinere, runde Blüten, die wie Bälle aussehen.
  • Hybriddahlien, die durch Kreuzung verschiedener Arten gezüchtet werden, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen, wie z. B. die Zwergkaktusdahlien.
  • Sie sind bei Floristen wegen ihrer Farbvielfalt von rot, gelb, orange, rosa, violett, weiß und sogar schwarz sehr beliebt.

Unsere Empfehlungen für die Pflanzung Ihrer Dahlien

Die Anzucht von Dahlien ist einfach und erfordert keine besondere Pflege. Die Bakker-Botaniker empfehlen Ihnen, Ihre Knollen im April/Mai (nach dem Frost) in gute Gartenerde zu pflanzen. Der Boden sollte umgegraben und mit etwas Blumenerde oder Kompost angereichert werden. Graben Sie ein 15-20 cm breites und tiefes Pflanzloch. Setzen Sie dann die Knolle am Boden ein, wobei der abgeschnittene Stiel nach oben zeigt. Danach füllen Sie es mit feiner Erde auf. Anschließend festdrücken und großzügig gießen.

Um die Blütezeit vorzuverlegen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Knollen ab Februar in einem geschützten Topf zu pflanzen. So können Sie sich schneller an ihrer Blüte erfreuen.

Da sie mehrjährige Pflanzen sind, können sie je nach Art aus Zwiebeln, Rhizomen oder Knollen gezogen werden. Die Zwiebeln werden am häufigsten verwendet, da sie am einfachsten zu pflanzen und zu pflegen sind.

Wie pflegt man Dahlien-Zwergkakteen?

Die Pflege von Dahlien ist einfach und besteht darin, sie während der Trockenzeit regelmäßig zu gießen. Entfernen Sie auch verwelkte Blüten, um neues Wachstum anzuregen. Im Oktober/November, nach dem ersten leichten Frost, empfehlen Ihnen die Bakker Baumschulen, die Knollen auszugraben und sie bis zur Neupflanzung unter einem Schutzdach über den Winter zu lagern.

Sobald die Blüten der Dahlien zu verwelken beginnen, ist es schließlich wichtig, sie zu entfernen, um das Wachstum neuer Blüten anzuregen. Wenn möglich, schneiden Sie die Stängel und Blätter am Ende der Saison zurück, um die Pflanzen auf den Winter vorzubereiten.

Verwenden Sie während der Wachstumssaison einen organischen Dünger oder einen Dünger für Blühpflanzen. Dies wird den Pflanzen helfen, größere und farbenfrohere Blüten zu produzieren.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihre Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen wie Schnecken und Nacktschnecken zu schützen, die Blätter und Blüten fressen können. Häufige Krankheiten sind u. a. die Wurzelfäule der Stängel sowie Rost. Wenn eine dieser Krankheiten auftritt, behandeln Sie sie schnell.

Gut zu wissen!

Dahlien gehören zu den tropischen Pflanzen. Daher vertragen sie keinen Frost. Um sie zu schützen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, sie mit Gartenabdeckungen abzudecken oder sie vor dem ersten Frost auszugraben.

Ref : 003118
Ref : 003118
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe