Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea
Digitalis ferruginea Gigantea
Riesenfingerhut, warme Töne
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Der Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea: eine Art mit großen Blüten, die ideal für schattige Gärten ist

Der Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea, auch bekannt als Digitalis ferruginea Gigantea, ist eine Staude mit auffallend großen Blüten, die sich perfekt für schattige Gärten eignet. Diese Pflanzentyp ist bekannt für ihre Robustheit und Schönheit und setzt mit ihren hohen Blütenkerzen beeindruckende Akzente. In schattigen Bereichen gepflanzt, bietet sie eine farbenfrohe Ergänzung, die leicht zu pflegen ist und beständig blüht. Als Teil der Staudenfamilie ist sie besonders beliebt bei Gärtnern, die robuste und langlebige Pflanzen mit dekorativem Wert suchen, um schwierige Gartenbereiche zu verschönern.

Der Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea, ist auch unter dem Namen Digitalis ferruginea Gigantea bekannt. Er ist eine Staudenart, die in den Bergregionen Europas, insbesondere in den Karpaten, beheimatet ist. Er gehört zur Familie der Plantaginaceae und erreicht mit seiner beeindruckenden Größe eine Höhe von bis zu 120 cm bei einer Flügelspannweite von 50 cm.

Besonderheiten von Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea

Die Hauptattraktion des Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea sind seine traubenförmigen Blütenstände. Sie bestehen aus kleinen, röhrenförmigen Blüten in einem einzigartigen Goldbraun. Die Blätter sind länglich und kräftig und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie bilden eine grundständige Rosette. Ihre Blütezeit liegt meist im Sommer, von Juli bis August, und bietet ein beeindruckendes visuelles Schauspiel.

Art der Kultivierung dieser Art

Der Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea hat besondere Anforderungen an die Anpflanzung. Vor allem bevorzugt er einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Außerdem sollte er in der Sonne oder im Halbschatten stehen. Um sie zu kultivieren, heben Sie zunächst ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen der Pflanze ist.

Anschließend mischen Sie gut verrotteten Kompost oder einen anderen organischen Bodenverbesserer hinein. Das soll den Boden anreichern und die Drainage verbessern. Denken Sie daran, zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von etwa 60 cm zu lassen, damit sie sich voll entfalten können. Setzen Sie dann die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt. Füllen Sie das Loch dann mit Gartenerde auf und drücken Sie die Erde leicht fest. Gießen Sie abschließend reichlich.

Im Allgemeinen sind die idealen Pflanzzeiten für diese Sorte von Februar bis April und von September bis November (im Frühjahr oder Herbst).

Einige Tipps zur Pflege Ihres Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea

Die Pflege von Digitalis ferruginea Gigantea ist relativ einfach, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Sie ist widerstandsfähig und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, sobald sie sich etabliert hat. Zunächst einmal bevorzugt diese Sorte einen gut durchlässigen Boden, so dass übermäßiges Gießen zu Problemen führen kann. Außerdem ist in trockeneren Klimazonen regelmäßiges Gießen erforderlich, vor allem während Trockenperioden.

Darüber hinaus benötigt diese Pflanze eine jährliche Versorgung mit einem ausgewogenen organischen Dünger. Um dies zu erreichen, ist eine Anwendung im zeitigen Frühjahr ideal, um ihr Wachstum anzuregen. Nach der Blüte empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die Blütenstiele zu beschneiden. Dies geschieht, um eine neue Blüte zu fördern und eine attraktive Form zu erhalten.

Beachten Sie, dass alle Teile des Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea giftig sind, wenn sie eingenommen werden. Wir raten Ihnen daher zu einem sorgfältigen Umgang mit der Pflanze. Schließlich ist die Pflanze kälteresistent, da sie Temperaturen von bis zu -15 °C übersteht. Sie benötigt daher in den meisten Regionen keinen besonderen Schutz im Winter.

Wussten Sie schon?

Der Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea hat neben seinem ästhetischen Reiz und seiner Pflegeleichtigkeit noch viele weitere Vorzüge. Er verleiht jedem Garten eine spektakuläre Höhe, was ihn perfekt für die Verwendung als Hintergrund für Blumenbeete macht. Darüber hinaus sorgt ihre einzigartige goldbraune Farbe für einen interessanten Kontrast zu anderen blühenden Pflanzen. Darüber hinaus ist sie für Bienen und andere Bestäuber sehr attraktiv. So hilft sie bei der Artenvielfalt im Garten. Darüber hinaus macht sie ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und viele Krankheiten robust und langlebig. Schließlich kommt diese Staude jedes Jahr wieder und bietet ohne zusätzlichen Aufwand einen wiederkehrenden Anblick.

Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea Digitalis ferruginea Gigantea

Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea
Digitalis ferruginea Gigantea
Riesenfingerhut, warme Töne
Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Wilde Malve 'Party Girl' (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Wilde Malve 'Party Girl' (x5) - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Vorsichtsmaßnahmen: Giftig bei Verschlucken
Wachstumshöhe: 180 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Der Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea: eine Art mit großen Blüten, die ideal für schattige Gärten ist

Der Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea, auch bekannt als Digitalis ferruginea Gigantea, ist eine Staude mit auffallend großen Blüten, die sich perfekt für schattige Gärten eignet. Diese Pflanzentyp ist bekannt für ihre Robustheit und Schönheit und setzt mit ihren hohen Blütenkerzen beeindruckende Akzente. In schattigen Bereichen gepflanzt, bietet sie eine farbenfrohe Ergänzung, die leicht zu pflegen ist und beständig blüht. Als Teil der Staudenfamilie ist sie besonders beliebt bei Gärtnern, die robuste und langlebige Pflanzen mit dekorativem Wert suchen, um schwierige Gartenbereiche zu verschönern.

Der Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea, ist auch unter dem Namen Digitalis ferruginea Gigantea bekannt. Er ist eine Staudenart, die in den Bergregionen Europas, insbesondere in den Karpaten, beheimatet ist. Er gehört zur Familie der Plantaginaceae und erreicht mit seiner beeindruckenden Größe eine Höhe von bis zu 120 cm bei einer Flügelspannweite von 50 cm.

Besonderheiten von Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea

Die Hauptattraktion des Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea sind seine traubenförmigen Blütenstände. Sie bestehen aus kleinen, röhrenförmigen Blüten in einem einzigartigen Goldbraun. Die Blätter sind länglich und kräftig und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie bilden eine grundständige Rosette. Ihre Blütezeit liegt meist im Sommer, von Juli bis August, und bietet ein beeindruckendes visuelles Schauspiel.

Art der Kultivierung dieser Art

Der Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea hat besondere Anforderungen an die Anpflanzung. Vor allem bevorzugt er einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Außerdem sollte er in der Sonne oder im Halbschatten stehen. Um sie zu kultivieren, heben Sie zunächst ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen der Pflanze ist.

Anschließend mischen Sie gut verrotteten Kompost oder einen anderen organischen Bodenverbesserer hinein. Das soll den Boden anreichern und die Drainage verbessern. Denken Sie daran, zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von etwa 60 cm zu lassen, damit sie sich voll entfalten können. Setzen Sie dann die Pflanze in das Loch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt. Füllen Sie das Loch dann mit Gartenerde auf und drücken Sie die Erde leicht fest. Gießen Sie abschließend reichlich.

Im Allgemeinen sind die idealen Pflanzzeiten für diese Sorte von Februar bis April und von September bis November (im Frühjahr oder Herbst).

Einige Tipps zur Pflege Ihres Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea

Die Pflege von Digitalis ferruginea Gigantea ist relativ einfach, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen macht. Sie ist widerstandsfähig und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, sobald sie sich etabliert hat. Zunächst einmal bevorzugt diese Sorte einen gut durchlässigen Boden, so dass übermäßiges Gießen zu Problemen führen kann. Außerdem ist in trockeneren Klimazonen regelmäßiges Gießen erforderlich, vor allem während Trockenperioden.

Darüber hinaus benötigt diese Pflanze eine jährliche Versorgung mit einem ausgewogenen organischen Dünger. Um dies zu erreichen, ist eine Anwendung im zeitigen Frühjahr ideal, um ihr Wachstum anzuregen. Nach der Blüte empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die Blütenstiele zu beschneiden. Dies geschieht, um eine neue Blüte zu fördern und eine attraktive Form zu erhalten.

Beachten Sie, dass alle Teile des Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea giftig sind, wenn sie eingenommen werden. Wir raten Ihnen daher zu einem sorgfältigen Umgang mit der Pflanze. Schließlich ist die Pflanze kälteresistent, da sie Temperaturen von bis zu -15 °C übersteht. Sie benötigt daher in den meisten Regionen keinen besonderen Schutz im Winter.

Wussten Sie schon?

Der Eisenhaltiger Fingerhut Gigantea hat neben seinem ästhetischen Reiz und seiner Pflegeleichtigkeit noch viele weitere Vorzüge. Er verleiht jedem Garten eine spektakuläre Höhe, was ihn perfekt für die Verwendung als Hintergrund für Blumenbeete macht. Darüber hinaus sorgt ihre einzigartige goldbraune Farbe für einen interessanten Kontrast zu anderen blühenden Pflanzen. Darüber hinaus ist sie für Bienen und andere Bestäuber sehr attraktiv. So hilft sie bei der Artenvielfalt im Garten. Darüber hinaus macht sie ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und viele Krankheiten robust und langlebig. Schließlich kommt diese Staude jedes Jahr wieder und bietet ohne zusätzlichen Aufwand einen wiederkehrenden Anblick.

Ref : 024780
Ref : 024780
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe