Feige Violette Dauphine Ficus carica Violette Dauphine
Aromatische Früchte, hohe Erträge
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 4
Verführerische Vielfalt: Die Feige Violette Dauphine

Verwendung und Vorteile von Feige Violette Dauphine

Die Feige Violette Dauphine, in Frankreich als Figue Violette Dauphine bekannt, ist eine herausragende Frucht, die in keiner Küche fehlen sollte. Diese spezifische Feigensorte ist bekannt für ihre eindrucksvolle Süße und Vielseitigkeit in der Anwendung. Von ihrem reichen Geschmack profitieren sowohl einfache als auch exklusive Gerichte. Diese Feigen sind nicht nur ein purer Genuss für den Gaumen, sondern tragen auch zur Gesundheit bei. Sie sind reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, welche die Verdauung unterstützen und das Immunsystem stärken. Die Feige Violette Dauphine ist zudem eine hervorragende Quelle für Kalzium und fördert somit die Knochengesundheit. Als Bestandteil von Obstbäumen bietet sie nicht nur kulinarischen Wert, sondern auch ästhetische Freude in Ihren Gärten.

Hauptmerkmale der Feige Violette Dauphine

Die Hauptmerkmale der Feige Violette Dauphine sind vielfältig und machen sie zu einer bevorzugten Wahl unter Gärtnern und Feigenliebhabern. Eine ihrer markantesten Eigenschaften ist die Größe ihrer Früchte, die oft zwischen 50 und 60 Gramm wiegen. Ihre auffallend violette Schale umhüllt ein samtiges, dunkelrotes Fruchtfleisch, das beim Verzehr eine unvergleichliche Süße entfaltet. Der Baum selbst ist widerstandsfähig und passt sich gut an verschiedene klimatische Bedingungen an. Mit einer potenziellen Höhe von bis zu drei Metern bringt dieser Obstbaum eine Fülle von Früchten hervor, die sowohl frisch genossen als auch weiterverarbeitet werden können.

Wachstumsbedingungen der Violetten Feige

Die Violette Dauphine, auch schlicht als Violette Feige bekannt, gedeiht optimal in sonnenreichen und gut durchlässigen Böden. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimabedingungen ist bemerkenswert, denn sie kann Temperaturen von bis zu -15 Grad Celsius überstehen. Wichtig ist, sie ausreichend vor starkem Wind zu schützen, um die Zweige und Blätter zu schonen und die Lebensdauer zu verlängern. Diese Feigen lieben sonnige Standorte mit maximaler Lichteinwirkung, was die Fruchtproduktion enorm steigert. Dabei ist ihre Fähigkeit, Dürreperioden zu überstehen, ein weiterer Pluspunkt für Gärtner in trockeneren Regionen.

Pflege und Wartung der Feige Dauphine

Die Pflege und Wartung der Feige Dauphine erfordert ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit, um ihren Ertrag und ihre Gesundheit zu maximieren. Regelmäßiges Bewässern während der Wachstumsperiode ist essenziell, um die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Ein leichter Rückschnitt im Winter hilft, die Struktur des Baumes zu erhalten und fördert neue Triebentwicklung im Frühjahr. Experten, wie die von Bakker, empfehlen eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen oder ausgewogenen Mehrnährstoffdünger. Diese Pflege intensiviert nicht nur den Geschmack der Früchte, sondern steigert auch die Menge der Ernte. Schließlich profitieren Obstbäume wie die Feige Dauphine von guter Bodenpflege und ausreichend Sonnenlicht.

Einzigartige Vorteile der Feige Violette Dauphine

Abschließend lässt sich sagen, dass die Feige Violette Dauphine eine hervorragende Wahl für Feigenliebhaber ist. Ihre delikaten und süßen Früchte bieten zahlreiche kulinarische Nutzungsmöglichkeiten, von frischen Speisen bis zu verarbeiteten Delikatessen. Die robuste Natur des Baumes in Kombination mit seinem minimalen Pflegebedarf machen ihn ideal für jeden Garten. Feigen dieser Art sind nicht nur gesundheitlich wertvoll, sondern auch ästhetisch ein Gewinn. Ein Obstbaum wie die Feige Violette Dauphine bereichert jeden Garten mit ihrer Präsenz und ist eine lohnende Option für Gärtner, die Qualität und Geschmack schätzen.

Feige Violette Dauphine Ficus carica Violette Dauphine

Aromatische Früchte, hohe Erträge

Normaler Preis 21,45 €
Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 21,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden, Tiefer Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bestäubung: Selbstbestäubung
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: März - Mai
Breite bei Reife: 5 m
Essbar
Pflanzabstand: 3 m
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Selbstbestäubung
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 4 m
Widerstandsfähigkeit: -11°C (zone 8a)
Zeitraum der Ernte: Juli - September
Beschreibung

Verführerische Vielfalt: Die Feige Violette Dauphine

Verwendung und Vorteile von Feige Violette Dauphine

Die Feige Violette Dauphine, in Frankreich als Figue Violette Dauphine bekannt, ist eine herausragende Frucht, die in keiner Küche fehlen sollte. Diese spezifische Feigensorte ist bekannt für ihre eindrucksvolle Süße und Vielseitigkeit in der Anwendung. Von ihrem reichen Geschmack profitieren sowohl einfache als auch exklusive Gerichte. Diese Feigen sind nicht nur ein purer Genuss für den Gaumen, sondern tragen auch zur Gesundheit bei. Sie sind reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, welche die Verdauung unterstützen und das Immunsystem stärken. Die Feige Violette Dauphine ist zudem eine hervorragende Quelle für Kalzium und fördert somit die Knochengesundheit. Als Bestandteil von Obstbäumen bietet sie nicht nur kulinarischen Wert, sondern auch ästhetische Freude in Ihren Gärten.

Hauptmerkmale der Feige Violette Dauphine

Die Hauptmerkmale der Feige Violette Dauphine sind vielfältig und machen sie zu einer bevorzugten Wahl unter Gärtnern und Feigenliebhabern. Eine ihrer markantesten Eigenschaften ist die Größe ihrer Früchte, die oft zwischen 50 und 60 Gramm wiegen. Ihre auffallend violette Schale umhüllt ein samtiges, dunkelrotes Fruchtfleisch, das beim Verzehr eine unvergleichliche Süße entfaltet. Der Baum selbst ist widerstandsfähig und passt sich gut an verschiedene klimatische Bedingungen an. Mit einer potenziellen Höhe von bis zu drei Metern bringt dieser Obstbaum eine Fülle von Früchten hervor, die sowohl frisch genossen als auch weiterverarbeitet werden können.

Wachstumsbedingungen der Violetten Feige

Die Violette Dauphine, auch schlicht als Violette Feige bekannt, gedeiht optimal in sonnenreichen und gut durchlässigen Böden. Ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimabedingungen ist bemerkenswert, denn sie kann Temperaturen von bis zu -15 Grad Celsius überstehen. Wichtig ist, sie ausreichend vor starkem Wind zu schützen, um die Zweige und Blätter zu schonen und die Lebensdauer zu verlängern. Diese Feigen lieben sonnige Standorte mit maximaler Lichteinwirkung, was die Fruchtproduktion enorm steigert. Dabei ist ihre Fähigkeit, Dürreperioden zu überstehen, ein weiterer Pluspunkt für Gärtner in trockeneren Regionen.

Pflege und Wartung der Feige Dauphine

Die Pflege und Wartung der Feige Dauphine erfordert ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit, um ihren Ertrag und ihre Gesundheit zu maximieren. Regelmäßiges Bewässern während der Wachstumsperiode ist essenziell, um die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Ein leichter Rückschnitt im Winter hilft, die Struktur des Baumes zu erhalten und fördert neue Triebentwicklung im Frühjahr. Experten, wie die von Bakker, empfehlen eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen oder ausgewogenen Mehrnährstoffdünger. Diese Pflege intensiviert nicht nur den Geschmack der Früchte, sondern steigert auch die Menge der Ernte. Schließlich profitieren Obstbäume wie die Feige Dauphine von guter Bodenpflege und ausreichend Sonnenlicht.

Einzigartige Vorteile der Feige Violette Dauphine

Abschließend lässt sich sagen, dass die Feige Violette Dauphine eine hervorragende Wahl für Feigenliebhaber ist. Ihre delikaten und süßen Früchte bieten zahlreiche kulinarische Nutzungsmöglichkeiten, von frischen Speisen bis zu verarbeiteten Delikatessen. Die robuste Natur des Baumes in Kombination mit seinem minimalen Pflegebedarf machen ihn ideal für jeden Garten. Feigen dieser Art sind nicht nur gesundheitlich wertvoll, sondern auch ästhetisch ein Gewinn. Ein Obstbaum wie die Feige Violette Dauphine bereichert jeden Garten mit ihrer Präsenz und ist eine lohnende Option für Gärtner, die Qualität und Geschmack schätzen.

Ref : 031810
Ref : 031810
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Feige Violette Dauphine ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese Feigensorte überzeugt durch ihre köstlichen violetten Früchte und die Fähigkeit zur Selbstbestäubung, was sie besonders pflegeleicht macht. Ideal für einen sonnigen Platz in Ihrem Garten oder auf dem Balkon, benötigt sie nur mäßige Bewässerung und wächst schnell zu einer stattlichen Größe heran. Genießen Sie die süßen Früchte im Oktober und verleihen Sie Ihrem Garten ein mediterranes Flair!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe