Goldmarie-Kartoffeln Solanum tuberosum goldmarie
Goldmarie - Der Schatz der Erde
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
25 Goldmarie-Kartoffeln: köstlich und einfach anzubauen

Die 25 Goldmarie-Kartoffeln sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die neu im Anbau von Gemüsepflanzen sind. Diese Kartoffelpflanze ist nicht nur für ihren hervorragenden Geschmack bekannt, sondern auch für ihre einfache Anbauweise. Sie bietet zahlreiche Vorteile für unerfahrene Gärtner, da sie wenig Pflege benötigt und dennoch hohe Erträge liefert. Die Robustheit der Goldmarie-Kartoffeln ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Bodenarten zu gedeihen, was den Anbau selbst für Einsteiger unkompliziert macht. So bereichern sie sowohl den Garten als auch die Küche mit köstlichen Knollen.

Die Goldmarie-Kartoffeln bietet viele Vorteile für unerfahrene Gärtner. Sie ist einfach zu kultivieren und bietet Knollen mit weichem, goldgelbem Fleisch. Diese Sorte eignet sich hervorragend für Püree und Pommes frites. Durch ihr kräftiges Wachstum ist sie ideal für gewöhnliche Böden. Die Art ist eine köstliche und lohnende Option für Ihren Garten!

Eigenschaften der Sorte

Die Goldmarie-Kartoffeln wird speziell für ihr festes Fleisch geschätzt. Sie eignet sich hervorragend zum Dämpfen oder Braten. Die Sorte ist winterhart und wenig anfällig für Kraut- und Knollenfäule. Diese ist eine von Kartoffelbauern gefürchtete Krankheit. Die Sorte ist auch für ihre frühe Reife und ihren buschigen Wuchs bekannt. Sie ist bei Gärtnern beliebt und gehört zur Familie der Solanum tuberosum. Die Pflanze hat eine schöne gelbe Farbe. Sie ist mehrjährig und blüht in der Regel von Juni bis Juli. Für eine optimale Pflanzdichte empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, 5 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, einen leichten, recht tiefen und nährstoffreichen Boden zu wählen.

Pflanzen in Kombination

Goldmarie-Kartoffeln lassen sich mit verschiedenen Pflanzen kombinieren, insbesondere mit Hülsenfrüchten. Sie gedeihen besonders gut in der Nähe von Bohnen, Erbsen und Saubohnen. Hülsenfrüchte binden Luftstickstoff im Boden und reichern die Erde mit Nährstoffen an, die für das Wachstum der Kartoffeln notwendig sind. Auch Kräuter wie Schnittlauch, Thymian und Knoblauch sind gute Begleiter für die Art. Sie fördern das Zurückdrängen von Insekten und Krankheiten. Vermeiden Sie es, Tomaten, Paprika und Auberginen in der Nähe dieser Sorte zu pflanzen, um die Übertragung von Krankheiten zwischen den Pflanzen zu verhindern.

Tipps für die Anpflanzung

Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Knollen der Goldmarie-Kartoffeln im April oder Mai zu pflanzen. Legen Sie sie 15 cm tief und mit einem Reihenabstand von 40 bis 50 cm an. Zwischen den Reihen sollten Sie einen Abstand von 60-70 cm einplanen. Die Pflanze liebt einen sonnigen Standort. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, sie auf tiefgründigem, fruchtbarem und gut durchlässigem Boden anzubauen. Häufeln Sie die Pflanzen an, wenn die Stängel zu wachsen beginnen. Dieser Schritt fördert die Entwicklung der Knollen und verhindert, dass sie grün werden. Beginnen Sie mit dem Anhäufeln, sobald die Stängel eine Höhe von 25 cm erreicht haben. Bei diesem Vorgang wird die Basis der Stängel eingegraben, indem die Erde mit einer Hacke in Richtung der Pflanze gebracht wird. Wir empfehlen Ihnen, diesen Vorgang während des ersten Monats der Entwicklung der Pflanze zu wiederholen. Hacken Sie regelmäßig zwischen den Füßen, um die Erde zu belüften und Unkraut zu entfernen.

Pflege der Sorte

Bei der Ernte von Goldmarie-Kartoffeln empfehlen Ihnen Fachleute, die Sorte und die Frühreife dieser Art zu berücksichtigen. Die Ernte erfolgt in der Regel von Mai bis Oktober. Um eine Beschädigung der Knollen zu vermeiden, empfiehlt unser Expertenteam, die Pflanzen vorsichtig mit einer Spatengabel aus dem Boden zu ziehen. Lassen Sie die Kartoffeln anschließend einen Tag lang in der Sonne trocknen. Entfernen Sie beschädigte Knollen, bevor Sie die Kartoffeln lagern. Die Bakker-Experten empfehlen für die Lagerung einen kühlen, trockenen und dunklen Ort. Licht führt nämlich zu einer Vergrünung und zur Synthese von Solanin. Letzteres ist eine giftige Verbindung.

Vorteile der Pflanze

Die Sorte 25 Goldmarie-Kartoffeln steckt voller Vorteile. Ihre kurze Reifezeit ermöglicht eine frühere Ernte. Die Sorte ist ideal für Regionen mit kurzen Jahreszeiten. Ihre dünne Schale begrenzt die Zubereitungszeit in der Küche. Dank der langen Lagerfähigkeit können Sie das ganze Jahr über leckere Kartoffeln genießen. Die Kartoffel ist vielseitig und eignet sich für verschiedene Garmethoden. Sie bietet eine vielfältige kulinarische Palette. Bauen Sie sie im Garten an, um Ihre Rezepte geschmacklich zu variieren. Diese Sorte verstärkt die Bequemlichkeit Ihres Gemüsegartens.

Goldmarie-Kartoffeln Solanum tuberosum goldmarie

Goldmarie - Der Schatz der Erde

Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Strauchrose Comte de Chambord

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,78 €
    Verkaufspreis 4,78 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 4,78 €
    Verkaufspreis 4,78 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Comte de Chambord - Bakker
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Beetrosen Harlekin

    Auf Lager
    Normaler Preis 43,98 €
    Verkaufspreis 43,98 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 43,98 €
    Verkaufspreis 43,98 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrosen Harlekin - Bakker
  • Strauchrose Grande Amore ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Grande Amore ® - Bakker
  • Rose Queen Elisabeth

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Rose Queen Elisabeth - Bakker
  • Englische Weiße Stachelbeere (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,18 €
    Verkaufspreis 5,18 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 5,18 €
    Verkaufspreis 5,18 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Weiße Stachelbeere (x2) - Bakker
  • Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrosen Mischung (Walztime, Sunsilk, Dame de Coeur) (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 47,98 €
    Verkaufspreis 47,98 € Normaler Preis 95,97 €
    Normaler Preis 47,98 €
    Verkaufspreis 47,98 € Normaler Preis 95,97 €
    Siehe mehr >
    Stammrosen Mischung (Walztime, Sunsilk, Dame de Coeur) (x3) - Bakker
  • Hagebutte Rubra

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Hagebutte Rubra - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,72 €
    Verkaufspreis 7,72 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 7,72 €
    Verkaufspreis 7,72 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Beetrose Lilli Marleen

    Auf Lager
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Lilli Marleen - Bakker
  • Englische Rosen (Her's Ausgreen ®, Ausgreen's Winner ®) (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,99 €
    Verkaufspreis 17,99 € Normaler Preis 27,98 €
    Normaler Preis 17,99 €
    Verkaufspreis 17,99 € Normaler Preis 27,98 €
    Siehe mehr >
    Englische Rosen (Her's Ausgreen ®, Ausgreen's Winner ®) (x2) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Pflanzzeit: März - Mai
Zeitraum der Ernte: Juli - September
Beschreibung

25 Goldmarie-Kartoffeln: köstlich und einfach anzubauen

Die 25 Goldmarie-Kartoffeln sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die neu im Anbau von Gemüsepflanzen sind. Diese Kartoffelpflanze ist nicht nur für ihren hervorragenden Geschmack bekannt, sondern auch für ihre einfache Anbauweise. Sie bietet zahlreiche Vorteile für unerfahrene Gärtner, da sie wenig Pflege benötigt und dennoch hohe Erträge liefert. Die Robustheit der Goldmarie-Kartoffeln ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Bodenarten zu gedeihen, was den Anbau selbst für Einsteiger unkompliziert macht. So bereichern sie sowohl den Garten als auch die Küche mit köstlichen Knollen.

Die Goldmarie-Kartoffeln bietet viele Vorteile für unerfahrene Gärtner. Sie ist einfach zu kultivieren und bietet Knollen mit weichem, goldgelbem Fleisch. Diese Sorte eignet sich hervorragend für Püree und Pommes frites. Durch ihr kräftiges Wachstum ist sie ideal für gewöhnliche Böden. Die Art ist eine köstliche und lohnende Option für Ihren Garten!

Eigenschaften der Sorte

Die Goldmarie-Kartoffeln wird speziell für ihr festes Fleisch geschätzt. Sie eignet sich hervorragend zum Dämpfen oder Braten. Die Sorte ist winterhart und wenig anfällig für Kraut- und Knollenfäule. Diese ist eine von Kartoffelbauern gefürchtete Krankheit. Die Sorte ist auch für ihre frühe Reife und ihren buschigen Wuchs bekannt. Sie ist bei Gärtnern beliebt und gehört zur Familie der Solanum tuberosum. Die Pflanze hat eine schöne gelbe Farbe. Sie ist mehrjährig und blüht in der Regel von Juni bis Juli. Für eine optimale Pflanzdichte empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, 5 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen. Wir empfehlen Ihnen, einen leichten, recht tiefen und nährstoffreichen Boden zu wählen.

Pflanzen in Kombination

Goldmarie-Kartoffeln lassen sich mit verschiedenen Pflanzen kombinieren, insbesondere mit Hülsenfrüchten. Sie gedeihen besonders gut in der Nähe von Bohnen, Erbsen und Saubohnen. Hülsenfrüchte binden Luftstickstoff im Boden und reichern die Erde mit Nährstoffen an, die für das Wachstum der Kartoffeln notwendig sind. Auch Kräuter wie Schnittlauch, Thymian und Knoblauch sind gute Begleiter für die Art. Sie fördern das Zurückdrängen von Insekten und Krankheiten. Vermeiden Sie es, Tomaten, Paprika und Auberginen in der Nähe dieser Sorte zu pflanzen, um die Übertragung von Krankheiten zwischen den Pflanzen zu verhindern.

Tipps für die Anpflanzung

Die Bakker-Experten raten Ihnen, die Knollen der Goldmarie-Kartoffeln im April oder Mai zu pflanzen. Legen Sie sie 15 cm tief und mit einem Reihenabstand von 40 bis 50 cm an. Zwischen den Reihen sollten Sie einen Abstand von 60-70 cm einplanen. Die Pflanze liebt einen sonnigen Standort. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, sie auf tiefgründigem, fruchtbarem und gut durchlässigem Boden anzubauen. Häufeln Sie die Pflanzen an, wenn die Stängel zu wachsen beginnen. Dieser Schritt fördert die Entwicklung der Knollen und verhindert, dass sie grün werden. Beginnen Sie mit dem Anhäufeln, sobald die Stängel eine Höhe von 25 cm erreicht haben. Bei diesem Vorgang wird die Basis der Stängel eingegraben, indem die Erde mit einer Hacke in Richtung der Pflanze gebracht wird. Wir empfehlen Ihnen, diesen Vorgang während des ersten Monats der Entwicklung der Pflanze zu wiederholen. Hacken Sie regelmäßig zwischen den Füßen, um die Erde zu belüften und Unkraut zu entfernen.

Pflege der Sorte

Bei der Ernte von Goldmarie-Kartoffeln empfehlen Ihnen Fachleute, die Sorte und die Frühreife dieser Art zu berücksichtigen. Die Ernte erfolgt in der Regel von Mai bis Oktober. Um eine Beschädigung der Knollen zu vermeiden, empfiehlt unser Expertenteam, die Pflanzen vorsichtig mit einer Spatengabel aus dem Boden zu ziehen. Lassen Sie die Kartoffeln anschließend einen Tag lang in der Sonne trocknen. Entfernen Sie beschädigte Knollen, bevor Sie die Kartoffeln lagern. Die Bakker-Experten empfehlen für die Lagerung einen kühlen, trockenen und dunklen Ort. Licht führt nämlich zu einer Vergrünung und zur Synthese von Solanin. Letzteres ist eine giftige Verbindung.

Vorteile der Pflanze

Die Sorte 25 Goldmarie-Kartoffeln steckt voller Vorteile. Ihre kurze Reifezeit ermöglicht eine frühere Ernte. Die Sorte ist ideal für Regionen mit kurzen Jahreszeiten. Ihre dünne Schale begrenzt die Zubereitungszeit in der Küche. Dank der langen Lagerfähigkeit können Sie das ganze Jahr über leckere Kartoffeln genießen. Die Kartoffel ist vielseitig und eignet sich für verschiedene Garmethoden. Sie bietet eine vielfältige kulinarische Palette. Bauen Sie sie im Garten an, um Ihre Rezepte geschmacklich zu variieren. Diese Sorte verstärkt die Bequemlichkeit Ihres Gemüsegartens.

Ref : 030738
Ref : 030738
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe