Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Grüne Zucchini der Gemüsegärtner
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Zwiebel 'Brunswijker Red Comred'
Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 € -
Kürbis 'Rote Zentner'
Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 € -
Kopfsalat Fauler dicker Blondschopf
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Rhabarber
Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Weiße Steckzwiebel Snowball
Normaler Preis 5,97 €Verkaufspreis 5,97 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 5,97 €Verkaufspreis 5,97 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Aktion -40% -
Knoblauch Messidrome
Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Saatgut Bärlauch
Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €
Gärtner-FAQ

-
Ja, Goldmarie-Kartoffeln sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese Pflanzkartoffeln zeichnen sich durch ihre Robustheit und den köstlichen Geschmack aus und sind ideal für Anbau im Garten oder Hochbeet geeignet. Die Lieferung erfolgt bequem direkt zu Ihnen nach Hause, damit Sie ohne Aufwand mit dem Pflanzen beginnen können. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine reichhaltige Ernte in der kommenden Saison.
-
Goldmarie-Kartoffeln benötigen während der Wachstumsphase regelmäßige Pflege, um eine reiche Ernte zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und feucht bleibt, ohne dass sich Staunässe bildet. Eine gleichmäßige Bewässerung, insbesondere während trockener Perioden, ist wichtig. Das Anhäufeln der Pflanzen fördert die Knollenbildung und schützt die Kartoffeln vor Frost. Kontrollieren Sie regelmäßig auf Schädlinge und Unkraut. Mit der richtigen Pflege können Sie sich auf eine reichliche Ernte im September freuen.
-
Ja, Sie können Goldmarie-Kartoffeln problemlos in einem Topf auf Ihrem Balkon anbauen. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage zu wählen, um Staunässe zu vermeiden. Diese Sorte ist ideal für Balkone, da sie auch auf begrenztem Raum ertragreich gedeiht. Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht und regelmäßige Bewässerung, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Beginnen Sie im Mai mit der Pflanzung und freuen Sie sich auf eine ertragreiche Ernte im September. Ihr Balkon kann so zu einer kleinen Kartoffel-Oase werden!
-
Goldmarie-Kartoffeln benötigen etwa vier Monate vom Pflanzen bis zur Ernte. Nach dem Setzen der Kartoffelknollen im Mai können Sie ab September mit einer reichen Ernte rechnen. Diese Sorte ist besonders resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was sie ideal für Hobbygärtner macht. Mit ihrer hervorragenden Lagerfähigkeit sind sie die perfekte Wahl für eine nachhaltige Vorratshaltung. Probieren Sie es aus und erleben Sie den Genuss selbst geernteter Kartoffeln direkt von Ihrem Beet oder Balkon!
-
Goldmarie-Kartoffeln benötigen einen nährstoffreichen Boden, um gesund zu wachsen. Eine ausgewogene Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium ist ideal, ergänzt durch organische Substanzen wie Kompost, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Feuchtigkeit zu halten. Diese Kartoffeln gedeihen am besten in gut durchlässigen Böden, da Staunässe zu Krankheiten führen kann. Wenn Sie in Töpfen oder auf dem Balkon pflanzen, achten Sie darauf, spezielle Kartoffeldünger zu verwenden, um optimale Erträge zu erzielen. Probieren Sie es aus und freuen Sie sich auf eine reiche Ernte im September!