Goldmarie (x3) Bidens ferulifolia
Leuchtend gelb, hängend
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Goldmarie: die vielseitige Pflanze im Dienste unerfahrener Gärtner!

Goldmarie: die vielseitige Pflanze im Dienste unerfahrener Gärtner! Die Goldmarie ist perfekt für Gartenliebhaber geeignet, die das vielfältige Spektrum blühender Pflanzentypen erkunden möchten. Als Staude bekannt, bietet sie eine beeindruckende Blütenpracht, die jeden Garten in ein lebendiges Farbenspiel verwandelt. Ihre unkomplizierte Natur ermöglicht es auch unerfahrenen Gärtnern, mühelos atemberaubende Ergebnisse zu erzielen. Mit ihren sonnigen Blütenköpfen bringt die Goldmarie nicht nur Freude, sondern auch eine einladende Atmosphäre in jedes Blumenbeet oder Gartenstück und erfreut sich an zunehmender Beliebtheit.

Die Goldmarie ist perfekt für Gartenliebhaber. Sie bietet eine üppige Bedeckung und zieht Bestäuber an. Diese mehrjährige Pflanze hält den unterschiedlichsten Bedingungen stand. Sie verschönert Beete und bekämpft Unkraut auf natürliche Weise. Ideal zur Auflockerung von Außenbereichen bei geringem Pflegeaufwand!

Was zeichnet die Goldmarie aus?

Er ist auch unter dem Namen Bidens ferulifolia bekannt. Er gehört zur Familie der Asteraceae. Seinen Ursprung hat er in Mexiko. Diese strauchartige Pflanze zeichnet sich durch die schnelle Entwicklung ihrer Stängel aus. Danach fallen die Stängel ab und bilden einen niedrigen, breiten Busch. Das Laub bleibt immergrün. Es besteht aus grünen Blättern, die stark in kleine, lineare Segmente unterteilt sind.

Diese Sorte blüht reichlich von Mai bis Oktober, wenn die klimatischen Bedingungen es zulassen. Ihre goldgelben, sternförmigen Blüten werden von langen Halmen getragen. Ausgewachsen kann diese Pflanze bis zu 50 cm hoch werden, breitet sich aber eilig über weite Flächen aus und erreicht eine Breite von bis zu 60 cm.

Praktische Tipps für die Pflanzung des Goldmarie

Unseren Analysen zufolge ist Bidens ferulifolia nicht kältetolerant. Er kann höchstens niedrige Temperaturen bis zu -5°C vertragen. Aus diesem Grund empfehlen die Bakker-Experten einen sonnigen Standort. Bei einer Kultur in Töpfen empfehlen wir, die Pflanze vor Winterkälte zu schützen.

Was die Aussaat betrifft, so sollten Sie die Pflanzung in der Frühlingsperiode vornehmen, sobald der Frost vorbei ist. Dies ermöglicht eine Aussaat im März. Wählen Sie einen leichten, gut durchlüfteten Boden. Um Konkurrenz mit anderen Arten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Pflanzen mindestens 30 cm voneinander entfernt zu setzen. Dadurch wird die Anzahl auf maximal neun Pflanzen pro Quadratmeter begrenzt.

Diese Sorte wird durch Aussaat im Gewächshaus zu Beginn des Jahres vermehrt. Dann werden die jungen Triebe nach 7 Wochen in 12-cm-Töpfe umgepflanzt, bevor sie schließlich im Mai in den Gartenboden verpflanzt werden.

Wie pflegt man die Goldmarie?

Unserer Erfahrung nach hängt die Pflege von Goldmarie von der Anbaumethode ab. Bei der Kultur im Topf sollten Sie ihn gießen, sobald das Substrat austrocknet. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen zu einer regelmäßigen Versorgung mit Blühpflanzendünger. Ein drastischer Rückschnitt ist zwar nicht unbedingt erforderlich, dennoch sollten Sie die verblühten Blüten nach und nach abschneiden. Diese Sorte ist kälteempfindlich. Daher empfehlen wir Ihnen, sie ab November nach drinnen zu verlagern, sei es in einen Container oder Kübel, an einen kühlen, hellen Ort.

Im Boden sollten Sie die Pflanze in Trockenperioden häufig gießen. Bevor die Kälteperiode eintritt, bitten wir Sie, die Triebe auszureißen, um Platz in den Beeten zu schaffen. Dies fördert eine optimale Überwinterung der Pflanzen. Dies ermöglicht auch einen kräftigen Wiederaustrieb für die folgende Frühjahrssaison.

Diese Art weist eine hohe Resistenz gegen Befall auf. Sie wird in der Regel nicht von Schädlingen befallen. Allerdings kann sie in der frühen Wachstumsphase von Schnecken und Nacktschnecken befallen werden.

Wussten Sie schon?

Der hängende Wuchs von Goldmarie macht sie ideal für Blumenkästen. Er kann auch in Behältern kultiviert werden, um ihn im Winter zu schützen. Seine kräftigen Farbtöne und das ornamentale Laub lassen sich gut mit anderen farbintensiven Pflanzen wie roten Geranien, blauen Salbei oder violetten Petunien kombinieren. Das Bakker-Team schlägt vor, es auf eine Veranda oder einen Patio zu stellen. Dies bringt durch die sonnigen Blüten Fröhlichkeit in die Umgebung. In Regionen mit milderem Klima kann diese Pflanze auch in die Erde gesetzt werden. Als Bodendecker wird sie sich schnell ausbreiten.

Goldmarie (x3) Bidens ferulifolia

Leuchtend gelb, hängend

Normaler Preis 13,95 €
Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Säckelblume Victoria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Säckelblume Victoria - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Bauernhortensie macrophylla Blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie macrophylla Blau - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron'

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,36 €
    Verkaufspreis 8,36 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 8,36 €
    Verkaufspreis 8,36 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Bleiwurz

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,76 €
    Verkaufspreis 6,76 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 6,76 €
    Verkaufspreis 6,76 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Bleiwurz - Bakker
  • Blauer Bubikopf (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Blauer Bubikopf (x3) - Bakker
  • Waldrebe Amber

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe Amber - Bakker
  • Magnolie Susan

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Magnolie Susan - Bakker
  • Weigelie Bristol Rubin

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Weigelie Bristol Rubin - Bakker
  • Beetrose 'Arthur Bell'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Beetrose 'Arthur Bell' - Bakker
  • Duftheckenkirsche

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,37 €
    Verkaufspreis 8,37 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 8,37 €
    Verkaufspreis 8,37 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Duftheckenkirsche - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juli - November
Art des Bodens: Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Form der Pflanze: Ausgebreitet, Hängend
Pflanzzeit: März - Juni
Riechend
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 40 cm
Widerstandsfähigkeit: -5°C (zone 9a)
Beschreibung

Goldmarie: die vielseitige Pflanze im Dienste unerfahrener Gärtner!

Goldmarie: die vielseitige Pflanze im Dienste unerfahrener Gärtner! Die Goldmarie ist perfekt für Gartenliebhaber geeignet, die das vielfältige Spektrum blühender Pflanzentypen erkunden möchten. Als Staude bekannt, bietet sie eine beeindruckende Blütenpracht, die jeden Garten in ein lebendiges Farbenspiel verwandelt. Ihre unkomplizierte Natur ermöglicht es auch unerfahrenen Gärtnern, mühelos atemberaubende Ergebnisse zu erzielen. Mit ihren sonnigen Blütenköpfen bringt die Goldmarie nicht nur Freude, sondern auch eine einladende Atmosphäre in jedes Blumenbeet oder Gartenstück und erfreut sich an zunehmender Beliebtheit.

Die Goldmarie ist perfekt für Gartenliebhaber. Sie bietet eine üppige Bedeckung und zieht Bestäuber an. Diese mehrjährige Pflanze hält den unterschiedlichsten Bedingungen stand. Sie verschönert Beete und bekämpft Unkraut auf natürliche Weise. Ideal zur Auflockerung von Außenbereichen bei geringem Pflegeaufwand!

Was zeichnet die Goldmarie aus?

Er ist auch unter dem Namen Bidens ferulifolia bekannt. Er gehört zur Familie der Asteraceae. Seinen Ursprung hat er in Mexiko. Diese strauchartige Pflanze zeichnet sich durch die schnelle Entwicklung ihrer Stängel aus. Danach fallen die Stängel ab und bilden einen niedrigen, breiten Busch. Das Laub bleibt immergrün. Es besteht aus grünen Blättern, die stark in kleine, lineare Segmente unterteilt sind.

Diese Sorte blüht reichlich von Mai bis Oktober, wenn die klimatischen Bedingungen es zulassen. Ihre goldgelben, sternförmigen Blüten werden von langen Halmen getragen. Ausgewachsen kann diese Pflanze bis zu 50 cm hoch werden, breitet sich aber eilig über weite Flächen aus und erreicht eine Breite von bis zu 60 cm.

Praktische Tipps für die Pflanzung des Goldmarie

Unseren Analysen zufolge ist Bidens ferulifolia nicht kältetolerant. Er kann höchstens niedrige Temperaturen bis zu -5°C vertragen. Aus diesem Grund empfehlen die Bakker-Experten einen sonnigen Standort. Bei einer Kultur in Töpfen empfehlen wir, die Pflanze vor Winterkälte zu schützen.

Was die Aussaat betrifft, so sollten Sie die Pflanzung in der Frühlingsperiode vornehmen, sobald der Frost vorbei ist. Dies ermöglicht eine Aussaat im März. Wählen Sie einen leichten, gut durchlüfteten Boden. Um Konkurrenz mit anderen Arten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Pflanzen mindestens 30 cm voneinander entfernt zu setzen. Dadurch wird die Anzahl auf maximal neun Pflanzen pro Quadratmeter begrenzt.

Diese Sorte wird durch Aussaat im Gewächshaus zu Beginn des Jahres vermehrt. Dann werden die jungen Triebe nach 7 Wochen in 12-cm-Töpfe umgepflanzt, bevor sie schließlich im Mai in den Gartenboden verpflanzt werden.

Wie pflegt man die Goldmarie?

Unserer Erfahrung nach hängt die Pflege von Goldmarie von der Anbaumethode ab. Bei der Kultur im Topf sollten Sie ihn gießen, sobald das Substrat austrocknet. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen zu einer regelmäßigen Versorgung mit Blühpflanzendünger. Ein drastischer Rückschnitt ist zwar nicht unbedingt erforderlich, dennoch sollten Sie die verblühten Blüten nach und nach abschneiden. Diese Sorte ist kälteempfindlich. Daher empfehlen wir Ihnen, sie ab November nach drinnen zu verlagern, sei es in einen Container oder Kübel, an einen kühlen, hellen Ort.

Im Boden sollten Sie die Pflanze in Trockenperioden häufig gießen. Bevor die Kälteperiode eintritt, bitten wir Sie, die Triebe auszureißen, um Platz in den Beeten zu schaffen. Dies fördert eine optimale Überwinterung der Pflanzen. Dies ermöglicht auch einen kräftigen Wiederaustrieb für die folgende Frühjahrssaison.

Diese Art weist eine hohe Resistenz gegen Befall auf. Sie wird in der Regel nicht von Schädlingen befallen. Allerdings kann sie in der frühen Wachstumsphase von Schnecken und Nacktschnecken befallen werden.

Wussten Sie schon?

Der hängende Wuchs von Goldmarie macht sie ideal für Blumenkästen. Er kann auch in Behältern kultiviert werden, um ihn im Winter zu schützen. Seine kräftigen Farbtöne und das ornamentale Laub lassen sich gut mit anderen farbintensiven Pflanzen wie roten Geranien, blauen Salbei oder violetten Petunien kombinieren. Das Bakker-Team schlägt vor, es auf eine Veranda oder einen Patio zu stellen. Dies bringt durch die sonnigen Blüten Fröhlichkeit in die Umgebung. In Regionen mit milderem Klima kann diese Pflanze auch in die Erde gesetzt werden. Als Bodendecker wird sie sich schnell ausbreiten.

Ref : 029373
Ref : 029373
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Goldmarie (Bidens ferulifolia) ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese duftende Pflanze, die im Halbschatten gedeiht, ist ideal für Ihren Balkon oder Garten. Mit einer moderaten Bewässerung und ihrer charmanten Blütezeit im Oktober ist sie eine hervorragende Wahl, um Farbe und Duft in Ihren Außenbereich zu bringen. Entdecken Sie jetzt die Vorteile, die Goldmarie in Ihren Gartenzauber zu integrieren.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe