- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Hebe Red Edge
Entdecken Sie die Pracht der Hebe Red Edge, ein unvergleichliches Wunder! Ihre leuchtende Farbpalette und die leuchtend roten Blattränder machen sie zum Star Ihres Gartens. Bestellen Sie diese seltene Art bei Bakker und verleihen Sie Ihrem Außenbereich einen einzigartigen und attraktiven Hauch von Schönheit.
Die Hebe Red Edge zieht Ihre Besucher mit ihren schönen Pastellfarben an. Es handelt sich um eine hybride Strauchveronika-Sorte mit einem sehr interessanten, dichten Wuchs. Die relativ kleine und gedrungene Pflanze hat eine gute Winterhärte. Ihre Blätter sind dunkelgraugrün bis rötlich gefärbt. Im Winter ändern die jungen Triebe ihre Farbe von purpurrot zu violett. Im Juni schmückt sich diese Pflanze mit einer eher unauffälligen Blüte, die aus einer Vielzahl kleiner Blüten besteht, die von Parma zu Beginn der Blütezeit bis hin zu Weiß reichen. Nach vier bis fünf Jahren entwickelt sich ein kleiner, verbreiterter, kugelförmiger Busch von 45 cm Höhe und etwa 60 cm Spannweite. Diese winterharte Art verträgt Temperaturen von bis zu -15 °C. Beim Boden sollten Sie auf eine gut durchlässige Erde mit schöner Sonneneinstrahlung achten.
Tipps zur Pflanzung und PflegePflanzen Sie die Hebe Red Edge im Frühjahr, wenn die Jahreszeit noch kühl ist, oder im Oktober, wenn das Klima mediterran ist. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem bis sandigem Boden zu wählen. Machen Sie ein tiefes, gut gelockertes Loch, damit die Pflanze während des Wachstums und der Blütezeit kühl bleibt. Ist diese Art einmal gut eingewachsen, ist sie frostfest, aber auch resistent gegen Gischt. Beachten Sie jedoch, dass diese Pflanzenart Frost auf feuchtem Boden nicht gut verträgt. Um sie zu erhalten, sollten Sie einen gewissen Schutz vorsehen oder sie in einem Topf kultivieren, damit Sie sie im Winter an einem hellen, ungeheizten Ort unterbringen können. Wenn Ihr Boden porös ist, ist eine Mulchschicht unerlässlich, um ein schnelles Austrocknen der Erde zu verhindern. Dies gewährleistet einen Schutz vor Frost. Umgekehrt sollten Sie bei lehmigem Boden Kompost hinzufügen, um die Bodenstruktur zu lockern, damit Regenwasser schneller versickern kann.
Wenn es sich um eine Topfkultur handelt, schneiden Sie die verwelkten Blüten nach der Blüte ab, um das schöne Aussehen der Pflanze zu erhalten. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, diese Pflege bei kleinen bis mittelgroßen Pflanzen wöchentlich durchzuführen. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da ihr Geäst, außer bei Frost, schön gleichmäßig bleibt. Wenn beschädigte Äste vorhanden sind, kürzen Sie diese im zeitigen Frühjahr, um das Wachstum der Pflanze wieder anzukurbeln. Wenn die Pflanze kissen- oder kugelförmig ist, sollten Sie sie im zeitigen Frühjahr beschneiden, damit sie zusammenhängend bleibt. Dieser hat neben seiner Ästhetik und Winterhärte noch einen weiteren Vorteil: Er wird kaum von Schädlingen befallen und ist kaum von Krankheiten betroffen.
Kombination mit anderen PflanzenDie Veronika wird auch dann Aufsehen erregen, wenn Sie sie isoliert auf einer Terrasse in einem hübschen Topf stehen haben. Sie können es auch mit sommerlicheren Kompositionen kombinieren, aber auch in Steingärten oder in Beeten. Ein Beet mit Winterheide wird dafür sorgen, dass auch in den kältesten Monaten eine schöne Vegetation erhalten bleibt. Auch Nepetas, Lavendel und Euphorbien können die Pracht der Pflanze betonen. Auf Ihrer Terrasse passen blaue Staudengeranien (Rozanne, Rosemoor) oder Senecio Angel Wings hervorragend zu Hebe Red Edge.
Hebe Red Edge Hebe albicans Red Edge
Kompakte, immergrüne Kugelform
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Die Hebe Red Edge und ihre leuchtende Farbpalette.
Entdecken Sie die Pracht der Hebe Red Edge, ein unvergleichliches Wunder! Ihre leuchtende Farbpalette und die leuchtend roten Blattränder machen sie zum Star Ihres Gartens. Bestellen Sie diese seltene Art bei Bakker und verleihen Sie Ihrem Außenbereich einen einzigartigen und attraktiven Hauch von Schönheit.
Die Hebe Red Edge zieht Ihre Besucher mit ihren schönen Pastellfarben an. Es handelt sich um eine hybride Strauchveronika-Sorte mit einem sehr interessanten, dichten Wuchs. Die relativ kleine und gedrungene Pflanze hat eine gute Winterhärte. Ihre Blätter sind dunkelgraugrün bis rötlich gefärbt. Im Winter ändern die jungen Triebe ihre Farbe von purpurrot zu violett. Im Juni schmückt sich diese Pflanze mit einer eher unauffälligen Blüte, die aus einer Vielzahl kleiner Blüten besteht, die von Parma zu Beginn der Blütezeit bis hin zu Weiß reichen. Nach vier bis fünf Jahren entwickelt sich ein kleiner, verbreiterter, kugelförmiger Busch von 45 cm Höhe und etwa 60 cm Spannweite. Diese winterharte Art verträgt Temperaturen von bis zu -15 °C. Beim Boden sollten Sie auf eine gut durchlässige Erde mit schöner Sonneneinstrahlung achten.
Tipps zur Pflanzung und Pflege
Pflanzen Sie die Hebe Red Edge im Frühjahr, wenn die Jahreszeit noch kühl ist, oder im Oktober, wenn das Klima mediterran ist. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem bis sandigem Boden zu wählen. Machen Sie ein tiefes, gut gelockertes Loch, damit die Pflanze während des Wachstums und der Blütezeit kühl bleibt. Ist diese Art einmal gut eingewachsen, ist sie frostfest, aber auch resistent gegen Gischt. Beachten Sie jedoch, dass diese Pflanzenart Frost auf feuchtem Boden nicht gut verträgt. Um sie zu erhalten, sollten Sie einen gewissen Schutz vorsehen oder sie in einem Topf kultivieren, damit Sie sie im Winter an einem hellen, ungeheizten Ort unterbringen können. Wenn Ihr Boden porös ist, ist eine Mulchschicht unerlässlich, um ein schnelles Austrocknen der Erde zu verhindern. Dies gewährleistet einen Schutz vor Frost. Umgekehrt sollten Sie bei lehmigem Boden Kompost hinzufügen, um die Bodenstruktur zu lockern, damit Regenwasser schneller versickern kann.
Wenn es sich um eine Topfkultur handelt, schneiden Sie die verwelkten Blüten nach der Blüte ab, um das schöne Aussehen der Pflanze zu erhalten. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, diese Pflege bei kleinen bis mittelgroßen Pflanzen wöchentlich durchzuführen. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, da ihr Geäst, außer bei Frost, schön gleichmäßig bleibt. Wenn beschädigte Äste vorhanden sind, kürzen Sie diese im zeitigen Frühjahr, um das Wachstum der Pflanze wieder anzukurbeln. Wenn die Pflanze kissen- oder kugelförmig ist, sollten Sie sie im zeitigen Frühjahr beschneiden, damit sie zusammenhängend bleibt. Dieser hat neben seiner Ästhetik und Winterhärte noch einen weiteren Vorteil: Er wird kaum von Schädlingen befallen und ist kaum von Krankheiten betroffen.
Kombination mit anderen Pflanzen
Die Veronika wird auch dann Aufsehen erregen, wenn Sie sie isoliert auf einer Terrasse in einem hübschen Topf stehen haben. Sie können es auch mit sommerlicheren Kompositionen kombinieren, aber auch in Steingärten oder in Beeten. Ein Beet mit Winterheide wird dafür sorgen, dass auch in den kältesten Monaten eine schöne Vegetation erhalten bleibt. Auch Nepetas, Lavendel und Euphorbien können die Pracht der Pflanze betonen. Auf Ihrer Terrasse passen blaue Staudengeranien (Rozanne, Rosemoor) oder Senecio Angel Wings hervorragend zu Hebe Red Edge.
Gärtner-FAQ
-
Der Hebe Red Edge bevorzugt einen halbschattigen Standort, weshalb er in einem schattigen Garten möglicherweise nicht optimal gedeiht. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre Robustheit und die ansprechenden grünen Blätter mit roten Rändern aus. Sie ist pflegeleicht und erfordert nur eine mäßige Bewässerung, was sie ideal für weniger anspruchsvolle Gartenliebhaber macht. Um das Beste aus Ihrem Hebe Red Edge herauszuholen, wählen Sie einen Platz, der zumindest etwas Sonnenlicht abbekommt. Probieren Sie es aus und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase voller Farbe und Leben!
-
Hebe Red Edge benötigt in den Wintermonaten wenig Pflege, da sie eine recht winterharte Pflanze ist. Wichtig ist es, sie vor starkem Frost zu schützen, indem Sie sie zum Beispiel an eine windgeschützte Stelle auf Ihrem Balkon oder im Garten platzieren. Eine Schicht Mulch kann zusätzlich helfen, die Wurzeln vor Kälte zu bewahren. Achten Sie darauf, die Pflanze mäßig zu gießen, besonders wenn sie in Töpfen steht, um Staunässe zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege wird Ihre Hebe Red Edge den Winter gut überstehen und im Frühling wieder kraftvoll austreiben.
-
Ja, Hebe Red Edge ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese attraktive Pflanze mit ihren grünen Blüten und rötlich eingefassten Blättern eignet sich perfekt für Halbschattenbereiche auf Balkon oder im Beet. Mit einer mäßigen Bewässerung gedeiht sie prächtig und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 45 cm. Bestellen Sie Hebe Red Edge jetzt und bereichern Sie Ihren Garten mit einem Hauch von Eleganz und Pflegeleichtigkeit!
-
Hebe Red Edge harmoniert wunderbar mit Pflanzen, die ähnliche Licht- und Wasserbedingungen bevorzugen, wie zum Beispiel Lavendel oder Salbei. Diese Kombination bringt farbliche Kontraste und unterschiedliche Texturen in Ihren Garten. Die winterharte Eigenschaft von Hebe Red Edge ergänzt sich gut mit Ziergräsern, die ebenfalls gut in halbschattigen Bereichen gedeihen. Erleben Sie ein vielfältiges Gartenbild und laden Sie die Natur in Ihren Garten ein, indem Sie Hebe Red Edge mit diesen kompatiblen Partnern pflanzen.
-
Um Ihre Hebe Red Edge richtig zurückzuschneiden, warten Sie bis zum späten Frühling, nachdem die Gefahr von Frost vorüber ist. Schneiden Sie die Pflanze leicht zurück, um ihre kompakte Form zu erhalten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Achten Sie darauf, nicht mehr als ein Drittel der Pflanze zu entfernen, um ihre Gesundheit zu gewährleisten. Diese Vorgehensweise unterstützt die Pflanze dabei, im Juni ihre volle Blütenpracht zu entfalten. Für ein kräftiges Wachstum und üppige Blüte ist ein halbschattiger Standort ideal. Viel Erfolg beim Pflegen Ihrer Hebe Red Edge!


