Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Rebe Muscat de Hambourg
Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 € -
Rebe Chasselas rose
Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 € -
Weinreben (Muscat de Hambourg + Chasselas de Fontainebleau (x2)
Normaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis pro32,90 €Normaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis pro32,90 €Aktion -21% -
Weinrebe Muscat Alexandria
Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 € -
Kiwi selbstfertiler 'Solissimo'
Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Lavendel Grosso
Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis Exklusivität -
Rebe Chasselas de Fontainebleau
Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 € -
Säckelblume Victoria
Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €
Gärtner-FAQ

-
Ja, die Italienische Weinrebe ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robuste Rebe, bekannt für ihre köstlichen Trauben, eignet sich perfekt für halbschattige Balkone und Gärten. Dank ihrer Winterhärte bis -28°C können Sie sie selbst in kälteren Regionen sicher pflanzen. Entdecken Sie das Potenzial Ihrer Gartenfläche und genießen Sie jedes Jahr die reiche Ernte dieser charmanten Pflanze.
-
Die Italienische Weinrebe gedeiht am besten, wenn sie regelmäßig bewässert wird, besonders in trockenen Zeiten. Sorgen Sie für einen Pflanzabstand von 100 cm, damit sie genug Raum hat, um gesund zu wachsen. Ein halbschattiger Standort und ein tonhaltiger Boden fördern ihr Wachstum und die Ertragskraft. Wichtig ist auch das regelmäßige Beschneiden im Winter, um die Fruchtproduktion im Oktober zu maximieren. Mit ihrer hervorragenden Winterhärte bis -28°C ist sie perfekt für gemäßigte Klimazonen. Pflegen Sie Ihre Weinrebe gut und genießen Sie die reichliche Ernte im Herbst.
-
Die Italienische Weinrebe unterscheidet sich von anderen Rebsorten durch ihre hohe Winterhärte bis -28°C, was sie besonders robust für kältere Regionen macht. Diese Rebsorte bevorzugt einen halbschattigen Standort und benötigt eine regelmäßige, hohe Bewässerung, um ihre volle Wuchshöhe von bis zu 200 cm zu erreichen. Ein weiterer Pluspunkt ist ihre Erntezeit im Oktober, ideal für eine späte Weinlese. Erleben Sie den mediterranen Charme in Ihrem Garten mit der Italienischen Weinrebe und freuen Sie sich auf köstliche Trauben im Herbst!
-
Die Italienische Weinrebe gedeiht am besten in einem tonhaltigen Boden, der gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein Standort im Halbschatten unterstützt das Wachstum, während regelmäßige Bewässerung die Feuchtigkeitsbedürfnisse der Rebe erfüllt. Dank ihrer hohen Winterhärte bis zu -28°C ist sie zudem äußerst robust. Wenn Sie eine reiche Ernte im Oktober anstreben, sind dies die optimalen Bedingungen. Experimentieren Sie mit diesen Bodenanforderungen und erleben Sie den vollen Genuss Ihrer eigenen Weinernte.
-
Um das Wachstum Ihrer italienischen Weinrebe optimal zu fördern, sollten Sie im Spätwinter oder sehr frühen Frühjahr einen Rückschnitt vornehmen, bevor der Saftfluss beginnt. Entfernen Sie schwache oder beschädigte Triebe und schneiden Sie die letztjährigen Fruchttriebe auf zwei bis vier Augen zurück. Dieser Schnitt fördert nicht nur das gesunde Wachstum, sondern auch eine reiche Ernte im Herbst. Denken Sie daran, die Rebe regelmäßig zu bewässern, da sie eine hohe Bewässerungshäufigkeit bevorzugt. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird Ihre Weinrebe bald prächtig gedeihen.