Weinrebe 'Boskoop Glory'
Vitis boskoop glory
Starke Wuchsfreude für reiche Ernten
Zu Produktinformationen springen
-{{discount}}% Rabatt
1 von 2
Angenehm süß
Herrlich süße Trauben. Die Traube 'Boskoop Glory' (Vitis vinifera) bereitet viel Freude. Die 'Boskoop Glory‘ blüht im Sommer unauffällig. Nach der Blüte bilden die Trauben Rispen. Auch Vögel sind verrückt danach! Die Trauben können ab Mitte September geerntet werden. Die Pflanze wird ca. 5–7 Meter hoch. Führen Sie die Reben durch eine Pergola-Konstruktion oder mit Spanndrähten. Auf diese Weise hängen die Traubenreben nicht nach unten.
Pflanzen Sie den Strauch im Herbst, solange der Boden noch warm ist (bis zum ersten Frost). Oder im Frühling, wenn keine Gefahr auf Frost mehr besteht. Stutzen Sie die Pflanze 1 Mal im Winter und 1 Mal im Sommer nach der Blüte. Geben Sie der Vitis einen schönen Standort in der Sonne an einer Mauer Richtung Süden. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.

Inmitten des üppigen Weinberges entfalten sich die Weinreben in prächtiger Pracht, ihre Ranken umschlingen geschickt die Stützpfähle. Hier gedeihen herrlich süße Trauben, die im Herbst ihre volle Reife erlangen und mit ihrem betörenden Aroma und ihrer Saftigkeit verführen. Passend dazu erweist sich ein bestimmter Obstbaumtyp, der mit seiner Blütenpracht im Frühjahr und der herbstlichen Fruchtfülle den harmonischen Garten ergänzt. Diese sorgfältig ausgewählten Obstbäume, gepaart mit den kultivierten Weinreben, schaffen ein Bild von Überfluss und natürlicher Schönheit, das jedes Herz höher schlagen lässt.

Weinrebe 'Boskoop Glory' Vitis boskoop glory

Weinrebe 'Boskoop Glory'
Vitis boskoop glory
Starke Wuchsfreude für reiche Ernten
Normaler Preis 15,70 €
Verkaufspreis 15,70 € Normaler Preis 17,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Essbar
Art des Bodens: Tonhaltiger Boden, Kalkhaltiger Boden, Trockener Boden, Steinig
Art des Klimas: Milder Ozean, Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: Mai - Juni
Form der Pflanze: Kletterpflanze
Gepfropft Nein
Pflanzabstand: 200 - 300 cm
Pflanzzeit: Februar - Juni, September - Dezember
Selbstbestäubung
Verwendung: Kletterpflanze
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 400 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Zeitraum der Ernte: August - September
Pflanzen
Der Wurzelballen der Vitis vinifera sollte vorm Pflanzen richtig feucht sein. Stellen Sie den Strauch erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern den Boden gut auf. Sorgen Sie für humusreiche Gartenerde. Setzen Sie den Ballen der Weinrebe in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte knapp unter dem Bodenniveau liegen (nicht tiefer als die Pfropfstelle). Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Vitis vinifera wächst gut in humusreichem, gut durchlässigem Boden an einem sonnigen Platz. Setzen Sie Traubensträucher im Abstand von 150-200 cm. Anbau in einem Gewächshaus oder Wintergarten ist auch möglich. Sie können die Weinrebe auch in einem großen Blumentopf oder Terrassenkübel züchten. Die Ernte fällt dann aber meist etwas geringer aus.
Pflege
Die Weinrebe ist eine Kletterpflanze, die Halt an einer Hecke, Pergola, Mauer oder an einem Zaun benötigt. Wenn sie an einer Mauer wächst, ist Gaze oder Drahtgitter zu empfehlen als stabile Stütze für die Zweige. Binden Sie die Zweige daran fest und geben in trockenen Perioden zusätzlich Wasser. Streuen Sie im Herbst Kalk und geben im Frühjahr gemischten organischen Dünger. Sehr nasser Boden und hoher Grundwasserspiegel wird nicht gut vertragen. Meist ist ein Schutz gegen Vogelfraß nötig. Weinreben schneiden Mit einem richtigen Schnitt können Sie mit einer guten Ernte Ihrer Traube rechnen. Lassen Sie bei der jungen Pflanze einen einzigen Trieb wachsen und binden diesen an. Nehmen Sie in den kommenden Jahren in der gewünschten Höhe einige Seitentriebe und führen diese horizontal. Schneiden Sie alle Seitentriebe, die hieraus wachsen, jedes Jahr vor Weihnachten bis auf 2 Augen (Knospen) zurück. Im Frühjahr fangen die neuen Triebe schnell an zu wachsen. Im Juni sehen Sie kleine Blütenrispen erscheinen. Pro Seitentrieb dürfen an einer ausgewachsenen Pflanze 2-3 Blütenrispen bleiben. Schneiden Sie im Juni alle Zweige zurück bis auf ein Blatt hinter der letzten Blütenrispe. Wenn die Trauben erbsengroß sind, können Sie die Rispen ausdünnen (Grüne Lese), um größere Trauben zu bekommen. Schneiden Sie im September die Blätter um die Traubenrispen herum ab, damit sie besser in der Sonne reifen.
Extra
Die Trauben sind je nach Wetter ab Anfang September reif. Vitis vinifera ist eine krankheitsbeständige Sorte, die ziemlich große Trauben bildet. Diese dekorative Kletterpflanze ist wunderschön zum Verzieren einer Pergola oder eines Zauns.
Beschreibung

Angenehm süß

Herrlich süße Trauben. Die Traube 'Boskoop Glory' (Vitis vinifera) bereitet viel Freude. Die 'Boskoop Glory‘ blüht im Sommer unauffällig. Nach der Blüte bilden die Trauben Rispen. Auch Vögel sind verrückt danach! Die Trauben können ab Mitte September geerntet werden. Die Pflanze wird ca. 5–7 Meter hoch. Führen Sie die Reben durch eine Pergola-Konstruktion oder mit Spanndrähten. Auf diese Weise hängen die Traubenreben nicht nach unten.
Pflanzen Sie den Strauch im Herbst, solange der Boden noch warm ist (bis zum ersten Frost). Oder im Frühling, wenn keine Gefahr auf Frost mehr besteht. Stutzen Sie die Pflanze 1 Mal im Winter und 1 Mal im Sommer nach der Blüte. Geben Sie der Vitis einen schönen Standort in der Sonne an einer Mauer Richtung Süden. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.

Inmitten des üppigen Weinberges entfalten sich die Weinreben in prächtiger Pracht, ihre Ranken umschlingen geschickt die Stützpfähle. Hier gedeihen herrlich süße Trauben, die im Herbst ihre volle Reife erlangen und mit ihrem betörenden Aroma und ihrer Saftigkeit verführen. Passend dazu erweist sich ein bestimmter Obstbaumtyp, der mit seiner Blütenpracht im Frühjahr und der herbstlichen Fruchtfülle den harmonischen Garten ergänzt. Diese sorgfältig ausgewählten Obstbäume, gepaart mit den kultivierten Weinreben, schaffen ein Bild von Überfluss und natürlicher Schönheit, das jedes Herz höher schlagen lässt.

Ref : 023583
Ref : 023583
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe